Kaufberatung 850 R

Volvo 850 LS/LW

Hallo!

Nachdem mir aus Familienzuwachsgründen mein 95er 854 2,5 10V langsam zu klein wird (und sich der Familienkombi Audi A6 4B schon wieder mal nen längeren Werkstattbesuch mit Steuergerätproblemen gönnt) bin ich durch zufall über einen 96er 850 Turbo gekommen, erst 2 Vorbesitzer, der letzte ist angeblich viel im Ausland und braucht ihn nicht mehr.

Steht bei einem Opel Händler am Arsch der Welt, ist als Turbo Classik angeschrieben (laut Heckschild, Frontspoiler, Felgen und Innenausstattung aber ein R). Hat Automatik (ja, mag ich, auch wenn ich weiß daß die nicht ewig hält - bei meinem 854 stirbt sie mit Wandlerproblemen auch schon seit 5-6 Jahren und gut 70.000 km ganz langsam).

Angeblich hat der Wagen 278.000 km. Muss ich ausblinken - oder geht das bei 6/96 nicht mehr? Klima soll funktionieren. 850R Felgen sind dabei, die Reifen in Ordnung, Innenraum auf den Bildern schön. Ist angeblich immer regelmäßig dort servisiert worden.

Angeblich funktioniert alles bis auf ABS/Tracs Leuchte. Der Händler meinte was von Fehler in der ABS Pumpe laut Fehlercode. Ich tippe mal auf Steuergerät so wie bei meinem 854 (da leuchten sie allerdings nicht permanent sondern sporadisch). Bitte um Input bezüglich des möglichen Reparaturrahmens

Soll 2.800 Eier kosten (meiner Meinung nach ein fairer Preis - bei uns sind die Preise ja meist etwas höher).

Was mir gefällt ist daß der Wagen nicht als R oder selten oder Vollausstattung angepriesen wird.

Bitte um Eure Meinung ob das ganze ordentlich und sinnvoll klingt (schon klar, 19 Jahre, Automatik, Turbo, da kann mal schnell was kaputtwerden, aber wie mich Audi lehrt: auch bei neueren Autos geht das).

Beste Antwort im Thema

so, wie er ist bekomm ich ihn für 2000, mit gültigem Pickerl. Ausdrücklich ohne Gewährleistung.
Damit kann ich leben, denk ich. Denn Gewährleistung bei einem 19 Jahre alten Auto bei einer Vertragwerkstätte für VW und Seat (doch kein Opel, hatte mich da geirrt) die 300 km weg ist bringt mir eigentlich gar nichts.

Donnerstag hol ich ihn ab. Hoffe er hält durch bis daheim. Sollt passen wenn ich den Turbo nur sanft fordere. Ich werd dann Bilder reinstellen sobald ich ihn hab. Danke jedenfalls allen für Eure Meinungne und Erfahrungen.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Hier 'mal ein "Diskussionsbeispiel" 😉

Na da hab ich also 3000 euro spielraum... ist gut zu wissen

Bei meinem hiess es auch: lenkgetriebe ist hin, muss bald neu, Motor sifft überall etc...
Einmal saubermachen, Dichtung von der besagten Rücklaufleitung vom Turbo neu, und - oh Wunder, nix war. Bis jetzt lässt er den Garagenboden trocken 🙂
Ist nur viel Matsch überall weil wohl mal jemand nachträglich U-Schutz etwas zu großzügig aufgetragen hat.
Aber deswegen zu behaupten die Lenkung wär fritte... die funktioniert prima.

So, hier ein paar Bilder

Ähnliche Themen

😁 ...die Ölrücklaufleitung... Schon fast vergessen. Je nach Grad/Vorhandensein besagten O-Ringes (Cent-Artikel) ist es dort mehr oder weniger feucht. Das Rohr von Lader ist dirt nur gesteckt, nicht irgendwie verschraubt.
Kein Grund zur Beunruhigung !

"Oben" ist vielleicht die Nockenwellendichtung etwas ausgeeirt. Auch nichts weltbewegendes. Kommt man hut dran - Markus macht das angeblich mit Augen zu und links, während er sich mit rechts ne Stulle schmiert.

Einen eher etwas selteneren Fall hatte #2: Da hat sich der Dichtring vom Rohr des Ölpeilstabes (ist auch nur gesteckt) in Wohlgefallen aufgelöst und es drückte dort nennenswert raus !
Durch den Fahrtwind hat sich das Öl unter dem ganzen Wagen bis hinten in die Stoßstange verteilt. Sah horrormäßig aus und man konnte nicht wirklich lokalisieren, wo das her/raus kam.
Auch nur ein pinseliger O-Ring .....

Seit gut 3 Jahren ist immer noch alles knochentrocken.

Hatten wir Motorlager oben schon ?

Motorlager oben sieht unauffällig aus. Auch der R Gang geht problemlos rein, ganz ruckfrei, das kenn ich so gar nicht.

Gut dem Ding - noch ein Prob weniger.

Beim Automaten bitte mal nen Test und genau folgendes machen:

P -> R. Passiert wahrscheinlich nix gravierendes - ausser er ruckt (ganz) leicht.
Nochmal nach P: (logo Fuß auf der Bremse lassen !)

Nun in eins mäßig schnell/langsam durch: P -> tack, tack durch bis N -> tack gleich zurück auf R.
Gibt's bei dir (oder bei anderen hier) dann plötzlich einen deutlich merkbaren Ruck - böse Zungen behaupten "Knall" ?
DAS MACHT DER NUR IN DIESER KOMBI ! SONST NIX.

Mein Automat schaltet eigentlich wie neu - alles sehr "smoothy". Zurückschalten bekomme ich eher gar nicht mit. Zack ohne irgendwas, schaltet und dreht hoch ....
Nur und ausgerechnet in dieser o.g. Kombi erschreckt man/ich sich dann zu Tode !

Fühlt sich an wie bei nem Schalter, wo man mangels Kupplung/Snychronisation versucht, den nächsten Gang via Drehzahl reinzubekommen.....
Nur das es nicht "KROCK", sondern "BONG" macht

Was ist das für ein Test bei dem du das Ergebnis nicht verrätst? Ist es nun gut oder schlecht wenn er bong macht?

Gruß
Flo

HÄ ? habbe isch frähhge nüscht verstanden, ey ....
Kann nix verrätern - macht nur Bong eben dann und genau so ...
Machst du Automatikhansel gefälligst gleiche scheisse selbst - boah ey - reg isch mich nischt auf....

Ergebnis ist eben ein "BONG" mit "mächtigem (!?) Ruck im Elch ! (Fuß auf der Bremse lassen...) Testprozedur wie beschrieben.

Anderes Ergebnis hier ? ES GIBT KEINES - bisher.
Ich hab auch nicht immer alles parat .... deshalb frage ich ja, ob das (genau so) auch schon mal anderen aufgefallen ist ?!
Wenn man sich ein WENIG konzentriert beim Schalten von P nach R, passiert ja auch nichts nennenswertes.
Nur eben bei P - R - N - R !

Och flo, du fragst mich, ob ein deutliches "BONG" im oder am Elch was auf sich hat ? ts ts ts.
... "Familie" hier soll gefälligst auch mal mitdenken - Antworten geben. Wie immer .... 😁
(den Blaukittel brauch ich das ja sicherlich nicht fragen - oder ?)

Moin,

also ich würde Dir unbedingt die Schwedenranch empfehlen. Der Typ ist der Wahnsinn. Ich würde man vermuten das der nicht direkt geboren wurde. Der ist bei Volvo vom Band gekrabbelt. :-) (Hoffentlich liest er das nicht :-) ) Nachdem ich mit meinem V70 Pech hatte hab ich mit ihm in Verbindung gesetzt. Er hatte meinen Traum im Angebot. Ich hab um 23:30 eine Mail geschrieben und nachgefragt ob der noch da ist. um 0:05 kam die Antwort! Verkauft. Pech. Er hat mir angeboten das ich ihm meine Wunschliste maile und er mir was passendes sucht und dann aufarbeitet. Sowas bei einem Gebrauchtwagen! Besser geht es nicht.

Es ist kein R. Aber guck Dir den mal an. Der Preis ist kein Geschenk. Aber wenn Du einen Blick auf die "Reparaturliste" wirfst wird klar wo das herkommt. Was soll an dem Ding in den nächsten Jahren kaputtgehen? Wenn Du dich hier im Forum unguckst wirst Du oft ähnliche Probleme finden. Ölfalle, Zahnriemen, Kombiinstrument u.s.w. Alles gemacht. Kleiner kann das Restrisiko bei einem Gebrauchtwagen nicht sein.

Wenn ich nicht schon einen V70 "bestellt" hätte sässe ich nun im Zug.

@ gross_und_eckig

Hm - der Drops scheint hier gelutscht betreff "rumgucken" - ist gekauft.
Kann es sein, das du dich mich der "Kaufberatung V70" irgendwie vetüdelt hast ?
... da würd's reinpassen. 😁

Dann hatte ich dich falsch verstanden terwi, sorry.

Dachte dein Test soll Aufschluss über etwas geben wenn es bongt oder nicht. 🙂

Gruß
Flo

Moin,

das kommt davon das man einen Thread mit Interesse verfolgt, dann ein paar Tage wegfährt und dann die Antwort schreibt. Asche auf mein Haupt!

Den V70 Thread habe ich nicht genommen, weil es ja ein 850 ist. Man will ja nichts unpassendes schreiben. :-)

Naja, vielleicht sucht ja jemand anderes einen 850. Und dann hab ich geantwortet, bevor er fragt. :-)

... alles wird gut ! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen