Kaufberatung 530d mit oder ohne Automatikgetriebe
Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde,
Ich möchte mir bald einen 530d F11 zulegen.
Budget liegt bei 25 tsd €.
Ich bin derzeit unentschlossen, ob es ein Schalter oder Automatikgetriebe sein soll. Bei Automatik hat man eben mal das Risiko, dass da etwas kaputt gehen kann. Bei Schaltgetriebe ist die Wahrscheinlichkeit deutlich geringer. Und wenn mal doch etwas sein sollte, fällt die Reparatur günstiger aus.
Aber: wie ist die Zuverlässigkeit der 8-Gang Automatikgetrieben?
Bei meinem Budget wird die Laufleistung um die 150 tsd km sein, womit ich persönlich kein Problem habe. Baujahr wäre dann um 2013 - 15
Wobei ich auch ältere Modelle kaufen würde aus dem BJ 2011 oder jünger.
Euro 5 oder 6 spielt hierbei keine Rolle.
Lange Rede kurzer Sinn:
Automatik ja oder nein?
Gibt es sonst noch ausgeprägte Schwachstellen, auf die ich besonders drauf achten sollte?
Wird mein 1. Bmw - seither bin ich dem VAG Konzern treu geblieben, aber nun steht mal ein Wechsel an.
Ich bedanke mich recht herzlich im Voraus und wünsche euch ein schönen Sonntag.
Beste Antwort im Thema
Die Automatik im F11 ist einfach nur klasse. Selbst die 6 Gang Automatik die ich noch im E91 hatte war jeder Handschaltung überlegen. Ich war früher selbst überzeugter Handrührer, aber seit ich einmal ein ZF Getriebe bewegt habe, käme für mich nichts anderes mehr in Frage.
73 Antworten
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 7. März 2018 um 18:32:32 Uhr:
Zitat:
@k-hm schrieb am 7. März 2018 um 18:24:21 Uhr:
Das muss man wissen, ist wichtig für den TE:Es gibt kein M-Fahrwerk mit AD (Adaptive Drive).
AD schließt das adaptive Fahrwerk ein, damit fliegt das M-Fahrwerk raus.
Wer also ein Auto mit M-Paket UND AD ordert, erhält das "dicke" adaptive Fahrwerk mit allen Schikanen, nicht das starre M-Fahrwerk. Der Rest des M-Geraffels bleibt dabei erhalten, nur eben das Fahrwerk nicht.Gruß
k-hm
Ok, was heisst das nun 🙂
Bei mobile.de gibt es ja einige Inserate mit M-Ausstattung + AD
Was ist denn da der Unterschied?
Ganz einfach:
Wer AD hat, hat das aufwändigste Fahrwerk. Aber KEIN M-Fahrwerk. Egal ob M oder nicht.
Das M-Fahrwerk steckt nur drunter, wenn M-Paket und KEIN AD drinnen ist.
Es gibt das M-Paket (das echte inklusive Fahrwerk) und diverse andere M-Sonstwas-Pakete, z.B. das M-Aerodynamik-Paket (das meinen die meisten).
Autos mit AD und "M-Paket" haben eben NICHT das "echte" M-Paket, sondern das M-Aerodynamik-Paket. Das wird dauernd verwechselt.
Und vielleicht noch die Sportomatik, das M-Lenkrad, die M-Einstiesgleisten und was man sonst noch an M-Geraffel kaufen kann, aber KEIN M-Paket.
Ja, da ist verwirrend. Habe auch eine Weile gebraucht, um das zu raffen 😁
Macht aber Sinn, wenn man BMW heisst:
Serie ist das einfache Fahrwerk.
M ist das bessere Fahrwerk.
AD ist das beste Fahrwerk (wobei ich nicht sicher bin, ob das M nicht doch besser ist). Es ist aber mit Sicherheit das aufwändigste und teuerste 😁
Gruß
k-hm
Und wo bleibt bei der Aufzählung das ddc?
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 7. März 2018 um 18:48:21 Uhr:
Heisst das, dass ein Serien 5er und ein 5er mit M-Paket haben die selben AD-Fahrwerke, stimmts?
Ja. AD ist AD, ob mit oder ohne M 😁
Gruß
k-hm
Ähnliche Themen
Zitat:
@kanne66 schrieb am 7. März 2018 um 18:48:29 Uhr:
Und wo bleibt bei der Aufzählung das ddc?
DDC (Dynamic Damping Control, Dynamische Dämpferverstellung) und Wankausgleich sind im AD mit drinnen.
DDC kann man auch einzeln haben, aber nicht mit M-Fahrwerk, weil das eigene Dämpfer und Federn hat, die dann wegfallen müssen, sonst kann man die verstellbaren Dämpfer nicht einsetzen 😁
Ein Serienfahrwerk mit DDC ist auch kein Serienfahrwerk mehr, sondern eben DDC-Fahrwerk.
Wie bei AD, nur ohne Wankausgleich und ein paar elektronische Gimmicks 😁
Du hast also Recht, die Liste muss heißen:
Serienfahrwerk
M-Fahrwerk
DDC-Fahrwerk
AD-Fahrwerk
Gibts noch mehr?
Gruß
k-hm
Eine Frage fällt mir noch zum 530d ein. Hat der eigentlich 1 oder 2 Turbos?
Auf der Motorabdeckung steht ja Twin Power Turbo.
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 7. März 2018 um 19:42:45 Uhr:
Eine Frage fällt mir noch zum 530d ein. Hat der eigentlich 1 oder 2 Turbos?Auf der Motorabdeckung steht ja Twin Power Turbo.
Moin,
1.Turbo der 530D. Der 535D hat zwei Turbos!
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 7. März 2018 um 19:42:45 Uhr:
Eine Frage fällt mir noch zum 530d ein. Hat der eigentlich 1 oder 2 Turbos?Auf der Motorabdeckung steht ja Twin Power Turbo.
Echt? - Steht das drauf? - Ist mir noch nie aufgefallen.
Mein 530d LCI hat wie alle seine Vorgänger einen "einfachen" VTG-Turbo (Variable Turbinen Geometrie).
Der hält ewig.
Gruß
k-hm
Jep, steht dauf 🙂
Sind die nicht so anfällig wie die aus dem E60?
Da hat man ja immer wieder gehört, dass der Lader hochgegangen ist.
Twin Scroll Turbo ist das Stichwort
Hallo liebe Gemeinde,
Ich würde den 5er https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
gerne kaufen, sobald ich die Sache mit dem Geld geklärt habe.
Ein Probleme ist: das Autohaus ist ca. 500 km von mir entfernt. Das Autohaus ist keine Vertragswerkstatt. Ich denke bei einem Garantie- oder Gewährleistungsfall könnte es kompliziert werden. Oder was meint ihr, lieber Finger weg lassen?
Liebe Grüße
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 5. April 2018 um 20:07:41 Uhr:
Hallo liebe Gemeinde,Ich würde den 5er https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
gerne kaufen, sobald ich die Sache mit dem Geld geklärt habe.
Ein Probleme ist: das Autohaus ist ca. 500 km von mir entfernt. Das Autohaus ist keine Vertragswerkstatt. Ich denke bei einem Garantie- oder Gewährleistungsfall könnte es kompliziert werden. Oder was meint ihr, lieber Finger weg lassen?Liebe Grüße
Moin,
für so einen Wagen fährt man auch mal 500KM!
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 5. April 2018 um 20:07:41 Uhr:
Hallo liebe Gemeinde,Ich würde den 5er https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
gerne kaufen, sobald ich die Sache mit dem Geld geklärt habe.
Ein Probleme ist: das Autohaus ist ca. 500 km von mir entfernt. Das Autohaus ist keine Vertragswerkstatt. Ich denke bei einem Garantie- oder Gewährleistungsfall könnte es kompliziert werden. Oder was meint ihr, lieber Finger weg lassen?Liebe Grüße
Habe mir dort auch schon mal ein Fahrzeug angesehen. War leider ein reparierter Unfallwagen. Das geben die vorher nie an, sagte man mir. Ansonsten machte das Autohaus einen guten Eindruck auf mich. Haben eine große Auswahl.
@allesgeht : es geht ja da drum, dass wenn ich ein Problem hätte, wie die Abwicklung abläuft von dieser Entfernung.
@Za4aTourer: abgesehen davon, dass Unfallwägen nicht erwähnt werden, wäre das Autohaus sonst i.O.?