Kaufberatung 525d mit "Vollausstattung" oder 530d mit weniger?

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

bräuchte mal kurz eine objektive Meinung von Euch:

Es geht einmal um einen wirklich fast vollausgestatteten 525d (Bang-Olufsen, Merino, 4/5 Assis) für ca 46000 oder einen 530d (mit üblicher Ausstattung wie Komfortsitze,2 Assis) für ebenfalls 46000. Beide gleiches Baujahr 2/2013. Der Listenpreis ist mit ca. 86000 EUR auch recht ähnlich.

Zu welchem würdet ihr ihr mir rein OBJEKTIV raten? Ich weiß, dass die 30er und 35er Fahrer nicht viel vom 25er halten ... 😉

Gruß

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Ein hoch auf den 6 Zylinder!

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R.touring


Ich selber habe den 525d. Zwischenzeitlich war ich dann 3 Monate mit einem 530d unterwegs. Aus dieser Erfahrung heraus würde ich heute den 530d wählen weil:
- Sound und Laufruhe des 6 Zylinder,
- Die deutlich bessere Souveränität gegenüber dem 525d beim Durchzug auf Landstraße und Autobahn.
- Mal abgesehen vom Betrieb in der Stadt, kein oder nur unwesentlich höherer Spritverbrauch im Vergleich zum 525d und...
Wer weiß ob es die letzte Möglichkeit ist in dieser Größenordnung einen 6 Zylinder zu fahren. Der Nächste hat dann evtl nur noch 3 Zylinder. 😁😁😁

Und noch was, mein Vorgänger war auch ein 320d. Durch die höhere Masse des 525d ist die Beschleunigung im Vergleich zum 320d nicht wirklich sooo deutlich spürbar.

Also ganz klar, wenn der 530d dann noch halbwegs in der Ausstattung passt nimm den 530d

Gruß
Rainer

Nach 2 1/2 Monaten 525d kann ich mich diesem Beitrag nur anschließen. Der 4 Zylinder klingt eben immer etwas angestrengt und es fehlt der beschriebene Durchzug. und fordert man ihn, dann braucht er mehr als mein alter 525d, der noch 6 Z hatte. 530!!!!

Ich habe den 525 und bin mehr als zufrieden und glücklich. Der 520d klingt da schlimmer nach Diesel und angestrengt finde ich. Hab mich beim Leihwagen richtig erschrocken. Der 525 ist Top. 6 Zylinder ist natürlich schön, der Mehrverbrauch hat mir aber die Vorteile nicht gerechtfertigt.

Ich hatte bis letzten Monat einen 525d und habe jetzt einen 530d mit B&O Anlage.
Beides sind super Autos. Klar ist der 530d etwas kraftvoller. Aber hätte ich wählen müssen, dann hätte ich die B&O Anlage genommen mit einem 525d.
Die HiFi ist schon eine gute Anlage. Aber B&O ist echt noch mal eine Ecke besser (auch wenn B&O meiner Meinung nach total überteuert ist). Aber lieber ein paar Assistenen und schönen Kompfort als "nur" Motor.

Vor eben dieser Entscheidung habe ich vor einigen Wochen auch gestanden und nunmehr dem 525d mit etwas mehr Ausstattung den Vorzug gegeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von promexx


Ich habe den 525 und bin mehr als zufrieden und glücklich. Der 520d klingt da schlimmer nach Diesel und angestrengt finde ich. Hab mich beim Leihwagen richtig erschrocken. Der 525 ist Top. 6 Zylinder ist natürlich schön, der Mehrverbrauch hat mir aber die Vorteile nicht gerechtfertigt.

wieso sollte ein 520d anders klingen als ein 525d?

"Nach 2 1/2 Monaten 525d kann ich mich diesem Beitrag nur anschließen. Der 4 Zylinder klingt eben immer etwas angestrengt und es fehlt der beschriebene Durchzug. und fordert man ihn, dann braucht er mehr als mein alter 525d, der noch 6 Z hatte. 530!!!!"

Um einen subjektiven Fehlkauf zu verhindern, besteht die Möglichkeit, eine ausführliche Probefahrt zu unternehmen.
Mit Verlaub aber ich kann es nicht begreifen, wie es möglich, einen gerade angeschafften, wahnsinnig gut ausgestatteten und sehr ansehnlichen Wagen immerwieder sich selbst und anderen gegenüber so zu zerreden. In mehrfachen Beiträgen war nun schon nachvollziehbar, dass der 525d eine (im Nachhinein) Entscheidung unter Verkennung der Tatsachen war.
Vielleicht solltest du mal eine Anfechtung deines Vertrages wegen Irrtums prüfen, um dieses Gefährt los zu werden.
Es gibt einen Zeitpunkt, an dem man zufrieden sein sollte, mit dem was man hat und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt.

Tja, so unterscheiden sich halt die objektiv - subjektiven Eindrücke.

Den 520 empfand ich als schwachbrüstig, den Unterschied 4- zu 6ender im Fahrkompfort nicht wirklich ausschlaggebend, den 525 zum 520 doch kraftvoller.

Meine K.O. Kriterien waren dazu Panoramadach, mind. Sportsitze, Headup, Stop & Go und paar Sachen mehr.

Jedem das (natürlich subjektiv - objektiv) Seine.

Zitat:

Original geschrieben von gollum86


"Nach 2 1/2 Monaten 525d kann ich mich diesem Beitrag nur anschließen. Der 4 Zylinder klingt eben immer etwas angestrengt und es fehlt der beschriebene Durchzug. und fordert man ihn, dann braucht er mehr als mein alter 525d, der noch 6 Z hatte. 530!!!!"

Um einen subjektiven Fehlkauf zu verhindern, besteht die Möglichkeit, eine ausführliche Probefahrt zu unternehmen.
Mit Verlaub aber ich kann es nicht begreifen, wie es möglich, einen gerade angeschafften, wahnsinnig gut ausgestatteten und sehr ansehnlichen Wagen immerwieder sich selbst und anderen gegenüber so zu zerreden. In mehrfachen Beiträgen war nun schon nachvollziehbar, dass der 525d eine (im Nachhinein) Entscheidung unter Verkennung der Tatsachen war.
Vielleicht solltest du mal eine Anfechtung deines Vertrages wegen Irrtums prüfen, um dieses Gefährt los zu werden.
Es gibt einen Zeitpunkt, an dem man zufrieden sein sollte, mit dem was man hat und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt.

Dem letzten Satz kann ich nur voll zustimmen. Daher fahre ich einen 530d. Ohne B&O, dafür mit "nur" Motor, der dem Namen Bayerische Motoren Werke alle Ehre macht. Die B&O macht es in meinen Augen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Howie7311



Zitat:

Original geschrieben von promexx


Ich habe den 525 und bin mehr als zufrieden und glücklich. Der 520d klingt da schlimmer nach Diesel und angestrengt finde ich. Hab mich beim Leihwagen richtig erschrocken. Der 525 ist Top. 6 Zylinder ist natürlich schön, der Mehrverbrauch hat mir aber die Vorteile nicht gerechtfertigt.
wieso sollte ein 520d anders klingen als ein 525d?

Das hab ich mich auch gefragt. Kam mir aber bei zwei Leihwagen so vor. Mein 525 fühlte sich irgendwie anders an.

So wie Du schreibst ist der 530d ja auch nicht "nackt", sondern kommt mit vielen Extras, die manch anderer schon als Vollausstattung ansehen würde. Die von Dir beschriebenen Extras des 525d sind solche, die eher selten anzutreffen sind und deren Mehrwert schon deutlich über das rein Funktionale hinausgehen (B&O, Merino).

Ich bin mit den Fahrleistungen meines 525d im Grunde ganz zufrieden, nur angesichts meiner langjährigen 6-Zylinder-Benziner-Vergangenheit würde ich bei dieser Auswahl den 530d nehmen. Die zusätzlichen Assistenten braucht man nicht wirklich und die wesentlichen Extras scheint der 530d ja drin zu haben. Wenn der 530d hingegen buchhaltermäßig ausgestattet wäre, würde ich natürlich den 525d nehmen.

Gruß

Der Biber

Letztendlich kann jeder die Frage nur für sich persönlich beantworten.

Ich als Vielfahrer würde z.B. immer den Wagen mit mehr Ausstattung nehmen (sofern diese sinnvoll ist). Habe jetzt einen recht vollgepackten 520d und freue mich bei langen Touren immer wieder über Komfortsitze, bessere Lautsprecher und all die technischen Spielereien. Klar wäre ein 530d schön, aber die Situationen wo ich von dem Motor "profitiere" dürften deutlich seltener sein als die mit den Ausstattungsvorteilen.

Wenn ich allerdings ein Alltagsauto suche mit dem ich am WE auch mal eine Spritztour ins ländliche mache, würde ich wohl den 530d nehmen.

es gibt da noch eine möglichkeit, die hier seltsamerweise nicht beschrieben wird: nicht auf teufel komm raus jetzt sofort ein auto kaufen, sondern sich mit der suche einfach zeit lassen.

so wirds dann, auch wenn es sechs monate dauern mag, ein 530 in vollausstattung und mit genau der farbe etc., die du haben willst (außer du willst natürlich etwas abgedrehtes, wo niemand bestellt 🙂)

Hab einen Bekannten der regelmäßig div. 5er fährt. Er findet den 30d am besten. Nur braucht man die Leistung wirklich? Habe einen 520dA Touring getestet und der hätte mir auch gereicht. Vor einiger Zeit hatte ja einen 530d auch "nur" 184PS und da sprach man von einem starken Wagen. Haben sich die Zeiten so geändert das 184 bzw. 218 Diesel-PS nichts mehr sind?

VG, Sportiv

Zitat:

Original geschrieben von Sportiv


Hab einen Bekannten der regelmäßig div. 5er fährt. Er findet den 30d am besten. Nur braucht man die Leistung wirklich? Habe einen 520dA Touring getestet und der hätte mir auch gereicht. Vor einiger Zeit hatte ja einen 530d auch "nur" 184PS und da sprach man von einem starken Wagen. Haben sich die Zeiten so geändert das 184 bzw. 218 Diesel-PS nichts mehr sind?

VG, Sportiv

Beim 6-Ender geht es nicht unbedingt um die Leistung, sondern um das Gesamtpaket.

Der Motor ist einfach das, was einen 5er ausmacht - souverän und drehfreudig, leistungsstark und sparsam, und vor allem eines - ein Reihensechszylinder.

Gäbe es noch den 520 als Sechszylinder, würde ich diesen ernsthaft in Erwägung ziehen. Nach 2x 520i E34 und einem 520i E39 sowie einem 520i E28 und einem 520 E12 wohl kaum verwunderlich, oder?

Zitat:

Original geschrieben von gollum86


"Nach 2 1/2 Monaten 525d kann ich mich diesem Beitrag nur anschließen. Der 4 Zylinder klingt eben immer etwas angestrengt und es fehlt der beschriebene Durchzug. und fordert man ihn, dann braucht er mehr als mein alter 525d, der noch 6 Z hatte. 530!!!!"

Um einen subjektiven Fehlkauf zu verhindern, besteht die Möglichkeit, eine ausführliche Probefahrt zu unternehmen.
Mit Verlaub aber ich kann es nicht begreifen, wie es möglich, einen gerade angeschafften, wahnsinnig gut ausgestatteten und sehr ansehnlichen Wagen immerwieder sich selbst und anderen gegenüber so zu zerreden. In mehrfachen Beiträgen war nun schon nachvollziehbar, dass der 525d eine (im Nachhinein) Entscheidung unter Verkennung der Tatsachen war.
Vielleicht solltest du mal eine Anfechtung deines Vertrages wegen Irrtums prüfen, um dieses Gefährt los zu werden.
Es gibt einen Zeitpunkt, an dem man zufrieden sein sollte, mit dem was man hat und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt.

Immer sachte. Es ging hier einfach um die Frage 525d oder 530d. Da kann ich anhand meiner Erfahrungen schon sagen was ich denke. Nicht falsch verstehen, ich liebe meinen Wagen und werde ganz sicher mit Freude durch die Laufzeit fahren. Erst heute wieder: Panoramadach auf, Sonne rein, bissl Wind, den Frühling riechen......

Außerdem ist es ja aus meiner Sicht der Sinn dieses Forums. Was hätte jemand davon, wenn ich nach gewisser Zeit Akzeptanz und Gewöhnung zum Maß aller Dinge mache? Ich denke, der TS hat es verdient, dass man schreibt, was man denkt.

Vielleicht nochmal sachlich: Ich bin Probegefahren. Der 525d war aber ebenfalls recht neu. Da denkt man, na gut wenige KM, Vergleiche ich gerade mit meinem alten eingefahren 525d? Kann man das eigentlich überhaupt so tun? Winter, schnell dunkel, .... naja, irgendwann passt das dann. Technische Neuerungen lenken ab.... wie auch immer, ich war mir so sicher.

Und ich liebe meinen Wagen! 🙂 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen