Kaufberatung 320d 177 PS, kaufen oder nicht?

BMW

Hallo liebe Gemeinde, ich suche mittlerweile seit knapp 1 Woche nach einem vernünftigen Auto für die Familie.

Zur Auswahl:

3er E90
Gold plus
Audi a4

Prinzipiell würde ich gerne den BMW kaufen weil er mir optisch am
Besten gefällt, das Problem mit der Steuerkette macht mich aber
Unsicher, denn die Reparatur kostet ja wirklich nicht gerade wenig.
Beim Stöbern bin ich jetzt auf folgende Anzeige gestoßen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW 320d Touring *LEDER BRAUN*PDC*TEMPOMAT*SITZHZG*
Erstzulassung: 12/2006
Kilometerstand: 239.800 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 130 kW (177 PS)

Preis: 3.899 €

.
Ich brauche unbedingt einen Diesel da ich schon etwas mehr fahre.
Ein Benziner kommt daher nicht infrage.
Der Verkäufer wird das Auto sicherlich nicht übers Autohaus sondern im Auftrag oder sonstiges verkaufen um die Gewährleistung zu umgehen.

Was haltet ihr von dem Angebot?

Stutzig macht mich halt auch das Gewindefahrwerk, ich gehe immer davon aus das dann entsprechend auch jemand das Ding gefahren hat der ihn ordentlich geheizt hat.

Ich kenne mich etwas aus aber ich bin kein Mechaniker .
Das Interieur und alles andere am Fahrzeug gefällt mir schon erheblich gut aber ich würde auch durchaus einen e46 nehmen um die Problematik mit der Kette zu umgehen.

Meinungen?

Frohes Fest übrigens

Beste Antwort im Thema

Der N47 ist nicht grundsätzlich schlecht. In Foren schreibt in der Regel nur der (geringe) Prozentsatz, der das Problem hat. Mein N47 mit Schaltgetriebe macht trotz 291.000km und Ölwechselintervall 30.000km noch keine Kettengeräusche. Wenn es passiert, wird es natürlich teuer. Und da sind wir beim Thema: Ab 250.000 musst Du mit Reparaturen rechnen, die sehr ins Geld gehen können, wenn man sie nicht selbst erledigen kann. Bei mir waren es im letzten Jahr:
- Dämpfer komplett
- Federn vorn
- DPF
- ABS Sensoren hinten
- Bremsankerblech hinten

Alles bei BMW machen zu lassen, wäre nicht wirtschaftlich. Mit 100% Eigenleistung war es trotz Einbau neuer original M Fahrwerksteile erträglich.

Beim genannten Fahrzeugpreis musst Du mindestens nochmals die gleiche Summe für Reparaturen einrechnen. Wenn das Deine Reserven übersteigt, lass es besser.

Hinzu kommt noch, dass es sich um ein Vor Facelift Modell handelt, persönlich finde ich die LCI Version viel schöner. Aber das ist Geschmacksache...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Vielen Dank nochmal an alle.

Ich habe mich schlussendlich für einen a3 8p 1.9 TDI entschieden.

Ich weiß, nicht das was ich eigentlich wollte aber in absolut gutem Zustand, 8 Fach bereift mit Alus und für 1800€ konnte ich da nicht nein sagen .

Gute wahl

Deine Antwort
Ähnliche Themen