Kaufberatung: 2,7 Automatik
Hallo Leute,
ich bin neu hier und plane den Einstieg in die Audigemeinschaft.
Nun habe ich viel gelesen, gesucht und bin zu der Entscheidung gekommen, dass ein A6 mit 2.7 Liter der richtige für uns wäre.
Allerdings mit dem kleinen Haken, dass wir einen Automatik benötigen. Aber gut.
Nun würde ich wirklich gerne mal eure Meinung zu 3 Fahrzeugen hören die ich gefunden habe.
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen!
A6 der 1.
A6 der 2.
A6 der 3.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
Ich würde von allen drei abraten. Der 2.7TDI in Verbindung mit Multitronik und hoher Laufleistung ergeben ein Kostenrisiko das mir zu Heikel währe.Wenn es ein 2.7TDI mit Automatik werden soll greif zum Quattro. Der hat eine Tiptronik (Wandlerautomatik) welche wesendlich standfester ist.
Schwachsinn!! Man sollte nicht die Fehler die Audi damals gemacht hat heute noch hochholen! Die MT sind besser jetzt als ihr Ruf!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nsl-211
Naja ich hab kein gesehen und das Auto lief bis heute tadellos!! 😁
Ist hinter der Abdeckung auch versteckt und dient zum abschleppen!
Ich muß mal noch was sagen!
Hab grade "A6 der 4." gesehen (den Link)
Der hat werde Leder noch eine Klimaautomatik!
Mehr hab ich mir gar nicht angeguckt, was das reicht schon!
So jetzt zu dem, was ich sagen will - Mir kommt es so vor,
als ob es bei Dir jetzt sofort um jeden Preis ein A6 in dieser Preisklasse sein muß!
Und diese Herangehensweise ist flasch!
Denn wenn Du das 1.Beste nimmst, wird sich das schon bald rächen!
Auch wenn er nicht kaputt geht, wird Dich dann irgendwas dran stören!
Gucke lieber in Ruhe und kaufe erst, wenn alles paßt!
Und werde Dir erstmal im klaren, was Du genau willst (bezogen z.B. auf die Ausstattung usw.)
Danke für deine ehrliche Einschätzung!!
Aber es ist recht einfach, wir möchten aufgrund von Familienzuwachs den A6.
Als Motor hat sich nach viel hier lesen eben der 2.7 Diesel empfohlen.
Was die Austattung betrifft bin ich, sind wir, sehr offen. Meine Frau besteht auf Sitzheizung, ich hätte gerne einen Tempomat.
Am Automatik geht auch kein Weg dran vorbei und das wars auch schon.
Ob nun Leder oder nicht, das große oder das kleine Navi, S-Line, alles nice to have aber eben kein muss.
Bin froh, hier von A6 Erfahrenen Einschätzungen zu bekommen.
Übers Knie brechen werden wir sicher nichts, schaue mir in den nächsten Tagen mal 4 Stück an um ein Gefühl dafür zu bekommen was möglich ist und wo die Reise hin geht!
Zitat:
Original geschrieben von nsl-211
Ich muß mal noch was sagen!
Hab grade "A6 der 4." gesehen (den Link)
Der hat werde Leder noch eine Klimaautomatik!
Schwachsinn... jeder A6 hat Klimaautomatik! Was der 4. nicht hat, ist die Klimaautomatik plus:
Komfortklimaautomatik plus
zusätzlich zur Komfortklimaautomatik getrennte Luftverteilung für Fahrer- und Beifahrerseite,
digitale Temperaturanzeige, indirekte Belüftung, Klimatisierung des Fondraums
durch Luftausströmer in den B-Säulen, automatische Umluftregelung durch Luftgütesensor,
Taste für Schnellentfrostung, kombinierter Schadstoff- und Pollenfilter, Feuchtesensor,
Schlüsselkennung
😉
Ähnliche Themen
Multitronic ist super, ein sehr schönes fahren. Wenn man alle 60000 KM einen öl-wechsel macht, geht die Multitronic auch nicht kaputt!!
Warum hier einige so schlecht über die Multitronic reden, kann ich am besten willen nicht nachvollziehen!
Natürlich kann man Pech haben und die Multitronic geht kaputt, aber das kann auch mit der TT passieren! Ab 2005 kann man auch getrost zur Multitronic greifen.
Bei mir reagiert die Multitronic extrem schnell und sehr präzise, und die Laufkultur ist klasse. Mir macht mein A6 mit Multitronic richtig spass!
Ich stehe der MT desshalb so skeptisch gegenüber weil der Themenstarter keinen Jahreswagen mit wenig KM sucht sondern Siebenährige Gebrauchte mit 150-200TKM. Und auch beim 4F gab es bei den ersten Modelen probleme mit der MT. Sollte der Getriebeöl-wechsel bestandteil der regulären Wartung sein (was ich nicht weiß) müßten die verlinkten Fahrzeuge ja alle den Ölwechsel alle 60TKM bekommen haben. Aber wenn nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
Ich stehe der MT desshalb so skeptisch gegenüber weil der Themenstarter keinen Jahreswagen mit wenig KM sucht sondern Siebenährige Gebrauchte mit 150-200TKM. Und auch beim 4F gab es bei den ersten Modelen probleme mit der MT. Sollte der Getriebeöl-wechsel bestandteil der regulären Wartung sein (was ich nicht weiß) müßten die verlinkten Fahrzeuge ja alle den Ölwechsel alle 60TKM bekommen haben. Aber wenn nicht...
... gibt es immer noch ein Service-Heft.