Kaufberatung 2.5 TDI V6 4Motion Highline

VW Passat B5/3B

Hallo alle zusammen,

meine Frau und ich wollen uns aufgrund von Nachwuchs ein neues Auto zulegen. Ein benachbarter Händler (Mercedes Benz)
bietet das unten genannte Auto zum Verkuaf an. Vorteil für uns wäre, wir hätte einen A180 CDI in Zahlung zu geben.

Aber nun Zum Auto:

Kilometerstand: 147.000 km
Leistung: 132 kW / 179 PS
Kraftstoffart: Diesel
Erstzulassung: 9/2004

Extras:

CD, Radio, Airbag, Beifahrerairb., Seiten Airb., Alarm, ASR, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Servo, 5 Sitzer, 6 Zylinder, 2496 ccm, 6 Gang, Leergewicht in kg: 1684, Passat Variant TDi 2.5 HIGHLINE, schwarz perleffekt metallic, Leder schwarz, Erstzulassung: 27.09.2004, durchgehend scheckheft gepflegt, letzter Service mit Zahnriemenwechsel bei km: 138.270 durchgeführt, unfallfrei, Fensterheber elektrisch 4 fach, Solar-Schiebe-Hebe-Dach, Klimaautomatik, Xenonscheinwerfer, große Navigation, Lederausstattung, Parktronic hinten, Anhängevorrichtung abnehmbar, Telefonvorbereitung, Komfortsitze, Tempomat, Tip-Tronic Getriebe, ESP, Mittelarmlehne vorn u. hinten, CD Wechsler, Multifunktionlenkrad, getönte Scheiben im Fondbereich.

Was ist ein solcher Wagen Wert in Euren Augen? Wie sieht es generell bei diesem Model mit Motor, Getriebe etc. aus? Wie liegt der Wagen im Unterhalt?

Fragen über Fragen aber ich danke Euch schon einmacl im Voraus.

28 Antworten

Nu ja is haltn Diesel von denn Steuern her. Ansonsten fehlt den Audis am V6 2.5 nix. Die laufen kanns gut.
Für den momentanen Wert schau auf der Schwacke-Liste nach oder bei Audi direkt. Ansonsten kaufst du ihn ja von nem Händler da haste Gebrauchtwagen-Garantie.
Hoffe des hilft.

Zitat:

Original geschrieben von DaFuchstaler


Nu ja is haltn Diesel von denn Steuern her. Ansonsten fehlt den Audis am V6 2.5 nix. Die laufen kanns gut.
Für den momentanen Wert schau auf der Schwacke-Liste nach oder bei Audi direkt. Ansonsten kaufst du ihn ja von nem Händler da haste Gebrauchtwagen-Garantie.
Hoffe des hilft.

Öhm ? Wir reden hier schon über einen VW Passat nicht über einen Audi, oder ?

Streiche Audi
Setze VW

🙂

Zitat:

Original geschrieben von djpatx


Hallo alle zusammen,

meine Frau und ich wollen uns aufgrund von Nachwuchs ein neues Auto zulegen. Ein benachbarter Händler (Mercedes Benz)
bietet das unten genannte Auto zum Verkuaf an. Vorteil für uns wäre, wir hätte einen A180 CDI in Zahlung zu geben.

Aber nun Zum Auto:

Kilometerstand: 147.000 km
Leistung: 132 kW / 179 PS
Kraftstoffart: Diesel
Erstzulassung: 9/2004

Extras:

6 Zylinder, 2496 ccm, 6 Gang, Tempomat, Tip-Tronic Getriebe,

Was ist ein solcher Wagen Wert in Euren Augen? Wie sieht es generell bei diesem Model mit Motor, Getriebe etc. aus? Wie liegt der Wagen im Unterhalt?

Fragen über Fragen aber ich danke Euch schon einmacl im Voraus.

Ist es ein 6 Gang oder Tip-Tronic? Als 6 Gang sicher ein klasse Fahrzeug, den ich immer wieder kaufen würde. Aber Den Unterhalt bedenken!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael/An



Zitat:

Original geschrieben von djpatx


Hallo alle zusammen,

meine Frau und ich wollen uns aufgrund von Nachwuchs ein neues Auto zulegen. Ein benachbarter Händler (Mercedes Benz)
bietet das unten genannte Auto zum Verkuaf an. Vorteil für uns wäre, wir hätte einen A180 CDI in Zahlung zu geben.

Aber nun Zum Auto:

Kilometerstand: 147.000 km
Leistung: 132 kW / 179 PS
Kraftstoffart: Diesel
Erstzulassung: 9/2004

Extras:

6 Zylinder, 2496 ccm, 6 Gang, Tempomat, Tip-Tronic Getriebe,

Was ist ein solcher Wagen Wert in Euren Augen? Wie sieht es generell bei diesem Model mit Motor, Getriebe etc. aus? Wie liegt der Wagen im Unterhalt?

Fragen über Fragen aber ich danke Euch schon einmacl im Voraus.

Ist es ein 6 Gang oder Tip-Tronic? Als 6 Gang sicher ein klasse Fahrzeug, den ich immer wieder kaufen würde. Aber Den Unterhalt bedenken!!

Ist ein Automatik

Zum TT5 kann ich Dir nicht viel sagen, soll von den Fahrleistungen etwas schwächer sein. Und der Motor hat wohl auch keine grüne Plakette im Gegensatz zum Handschalter. Ansonsten in meinen Augen ein gutes Auto, das wir uns sofort wieder holen würden, weil als Zugwagen für den WW echt klasse. Aber vergleich noch unbedingt die Folgekosten wie KD, Steuer usw.

Gut ja die Folgekosten, dass ist ja immer so eine Sache. Zur Zeit habe ich einen A180 CDI Mercedes, 330 EUR Steuern, 25 EUR 1/12 Versicherung, Instpektionen liegen bei 500-700 EUR im Schnitt.

Wenn ich jetzt mal den 2,5er sehe kommen auf mich 420 EUR Steuern zu, ca. 50 EUR Versicherung p.M.? oder was zahlt Ihr so, hat echt besch... Klassen in TK/VK und was kann man so für Inspektionen veranschlagen?

Also den 2.5er flott bewegt, nimmt er sich auch gern 9 und mehr Liter. Den teueren KD scheint Dein Angebot ja schon hinter sich, wo Zahnriemen, WaPu fällig ist. Doch ganz günstig sind die anderen KD´s auch nicht. Wobei wir jetzt auch nicht mehr zum freundlichen gehen, denn dort herrschen inzwischen Preise wie in der Apotheke. Den 2., bei 70000 longlife hatten wir dort noch mit 500 EURO bezahlt. Wollte Dir ja keine Angst machen, nur das eben auch diese Seite berücksichtigst.

was soll denn der v6 kosten?

13.400 EUR ohne Verhandlungen.

Nach Verhandlungen sollte da was akzeptables rauskommen denke ich. Auch wenn der Motor ewig hält, einige Kilometer sind es halt schon auf der Uhr.
Aber trotzdem für das Modell und Ausstattung ein ganz guter Preis.

Gruß

Hannes

Schonmal die Kombination von 2,5 V6 TDI und Automatik gefahren ? Ich schon. Habe das Gefühl die Leistung verpufft Konstruktionsbedingt wenn man während der Fahrt beschleunigt (z.b. zum Überholen ansetzen). Beim Kick down schaltet das Auto runter um Leistung aus der Drehzahl zu holen, und das ist beim Diesel bekanntlich nicht das gelbe vom Ei. Der Diesel holt die Kraft mehr "unten" heraus, da wo die Automatik beim Kick Down nicht hinkommt.

Der 2.8 V6 Benziner fährt sich als Automatik vom Fahrgefühl her deutlich agiler, da die Drehzahl im oberen Bereich noch effektiv genutzt werden kann. Das hat richtig laune gemacht mit dem zu fahren (war ein Skoda Superb, Fronttriebler).

Wenn Du nicht unbedingt eine Automatik möchtest, würde ich beim Diesel definitiv zum Schaltgetriebe greifen. Du kannst die Gänge effektiv wählen (d.h. das Drehmoment nutzen) und kannst ruck zuck beschleunigen. 60km/h im 6. Gang ? Kein Problem !

Ich selber fahre im Jahr meistens 15.000 - 20.000 km, da würde sich für mich ein Diesel nicht lohnen, da würde ich mir den 2,8 V6 holen (oder wenn möglich, den sparsameren 3.0 Audi A4 8E, B6) mit Automatik.

Dank der 6 Zylinder, Allrad und TT5 wirst Du sicher auf einen Verbrauch von 9 - 10 Liter kommen. Das nurmal vorweg.

Automatik is schon sehr entspannend vorallem hat man halt immer ne Hand frei, aber im Hinterkopf weißt Du genau das Ding erhöht den Verbrauch um 1 - 2 Liter.

Wie gesagt nur ne Gelbe Plakette, keine Ahnung wo Du wohnst und ob es für Dich ne Rolle spielt. Der Deutsche Staat wird immer verrückter und ich könnte mir vorstellen das die Umweltzonen dank EURO5 erweitert werden.

So Quasi Blaue schilder für ZONE5 oder so, kommt sicher in absehbarer Zeit.

Ansonsten schönes Auto.

Was mich auch noch mal interessieren würde - Thema Versicherung, gerade mal durchrechnen lassen:

Bei SF 25 / VK 300- TK 150 / 20 tkm / Single Nutzung >25 Jahre = 540 EUR p.a.

Habt ihr da andere Anbieter die günstig sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen