Kaufberatung 163 PS; 170 PS oder doch der Bi-Turbo

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

zu meiner Frage, ich bin auf der suche nach einem Insignia ST als Diesel.
Ich bin mir aber bei den Motoren etwas unsicher, eine Probefahrt habe ich schon mit den 3 "Großen" Diesel Motoren gemacht und die gefallen mir alle gut, bin aber auch meinen lauten Astra H GTC mit 150 Diesel PS gewöhnt^^.

Vieleicht könnt Ihr ja eure Erfahrungen und Kaufentscheidungen hier schreiben, vieleicht hilft mir ja die eine oder andere Antwort bei meiner wahl. (ja die Forum suche habe ich auch schon benutzt :-P)

Und ich habe schon ein par Autos rausgesucht die mir gefallen würden, da würde ich gerne eure Meinung zu hören, wie Ihr den Preis findet oder lieber ein älteres Auto mit weniger Kilometern oder einjüngeres mit estwas mehr.

http://www.auto-deppe.de/fahrzeug/0009272

http://www.auto-deppe.de/fahrzeug/1009370

http://www.auto-deppe.de/fahrzeug/0009425

https://home.mobile.de/AUTOHAUS-THIEDE#des_212367000

https://home.mobile.de/AUTOHAUS-THIEDE#des_214144502

Ich freue mich schon auf eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mal meinen Senf dazugeben darf ..

Ich fahre derzeit den BiTurbo als 5-türige Limo mit MT und FWD. Das Auto ist EZ 03/2013 und hat jetzt knappe 130.000 auf der Uhr. Ich fahre jeden Tag (mindestens) knappe 100, davon 75 % über die Autobahn im Ruhrgebiet. Mein Durchschnittsverbrauch liegt laut BC bei 7,5 Liter und die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 72 km/h (ebenfalls BC) mit den 19 Zoll Felgen. Möge sich daraus jeder sein eigenes Urteil bilden, aber auf dem Weg zur Arbeit bleibe ich selten unter 200km/h. Bislang hatte ich nur die normalen Inspektionen. Es war nichts, aber auch gar nichts kaputt.

Davor hatte ich den SportsTourer (EZ 05/2009) mit 160 PS und ebenfalls MT sowie FWD. Der fuhr sicher nicht schlecht aber gefühlt sind es zwischen beiden Autos Welten. Der zweite Turbolader beim BiTurbo sorgt für Druck von unten heraus und wo Passat und Co. bei 180 die Puste ausgeht fährt der BiTurbo entspannt weiter. Ich würde ihn in jedem Fall wieder so konfigurieren, werde aber trotztdem ab Januar auf die neue C-Klasse umsteigen.

Fazit: Für mich ein Top-Auto, wobei ich den 170 PS noch nicht gefahren bin.

47 weitere Antworten
47 Antworten

In Wuppertal bei Aurego steht einer .. hab Dir gerade ne PM mit dem Link geschickt ..

Nachdem ich den ganzen Thread gelesen habe ist der 170 PS B20 nicht der schlechteste Motor.
Ich werde mir Morgen eine St anschauen und weiter berichten

@Steven1178
Ich teile Deine Aussage zu hundert %.
Für ´nen 4-Zylinder (DTR-Motor) ist das wirklich ein toller Motor. (auch bei mir ohne Probleme gelaufen, .... ok die Halterung v. kl. Turbo wurde mal überarbeitet und nachgebessert....)

.....mein jetziger 6-Zylinder ist aber auch ganz nett ........😉

edit ruft gerade :
sorry, habe nicht auf das Datum des Beitrags gesehen .......

Deine Antwort
Ähnliche Themen