Kaufberatung 118D oder 1120 d E87
Hallo
ich brauch mal eure Hilfe E87 118 D oder 120 D kaufen ???
Was sagt ihr ??
KFZ Steuer ist gleich in der Versicherung macht das ca 30 - 60 Euro aus im Jahr !!
Gruß vom noch 530D Heizer : - (
Beste Antwort im Thema
118d, da längere Übersetzung, daher niedrigere Drehzahl bei vergleichbarer
Geschwindigkeit und Fahrstufe (Gang) / gilt für man. Getriebe.
Wenn es ein Autobahn-Cruiser wird, dann 118d
Wenn es ein Stadt-Auto wird, dann 118d
Wenn es ein Landstraßen-Kurver wird, dann 120d
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Hallo,
Der 120d macht alles zügiger, entspannter und einen Gang höher bei nahezu gleichem Verbrauch.Gruß
Rainer
er macht es vielleicht besser , aber der kaufpreis ist auch höher , wo ich meine grenzen hatte und deshalb den 118d gekauft hab .
Zitat:
Original geschrieben von gsischrauber
er macht es vielleicht besser , aber der kaufpreis ist auch höher , wo ich meine grenzen hatte und deshalb den 118d gekauft hab .Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Hallo,
Der 120d macht alles zügiger, entspannter und einen Gang höher bei nahezu gleichem Verbrauch.Gruß
Rainer
Das ist aber auch der einzige Nachteil vom 120d
Ich habe den 118d nur, weil die Leasingrate so unglaublich gut war und es eben bei meinen km "vernünftig" war. Klar der 118d ist auch ein tolles Auto, aber hätte ich in der Preisregion einen 120d bekommen, hätte ich nicht gezögert den zu nehmen. Manch einem ist ja das ein oder andere Extra wichtig, für mich wäre der größere Turbolader eines der wichtigsten Extras, die man mit dem 120d erfüllt bekommt.
Also mein voting geht ganz klar zum 120d, wenn der Preisunterschied im Rahmen bleibt. Auch weil der nicht gaaanz so nervig lang übersetzt ist.
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Ich habe den 118d nur, weil die Leasingrate so unglaublich gut war und es eben bei meinen km "vernünftig" war. Klar der 118d ist auch ein tolles Auto, aber hätte ich in der Preisregion einen 120d bekommen, hätte ich nicht gezögert den zu nehmen. Manch einem ist ja das ein oder andere Extra wichtig, für mich wäre der größere Turbolader eines der wichtigsten Extras, die man mit dem 120d erfüllt bekommt.
Also mein voting geht ganz klar zum 120d, wenn der Preisunterschied im Rahmen bleibt. Auch weil der nicht gaaanz so nervig lang übersetzt ist.
bei mir war der preis entscheidend. nen 120er mit der gleichen ausstattung und gleichem preis hab ich net gefunden sonst hätt ich schon einen .
Ähnliche Themen
Wenn ich aber einen 120d mit weniger Ausstattung als einen gleichteuren besser ausgestatteten 118d gefunden hätte, dann wäre die Wahl auch auf den 120d gefallen. Wobei ich bin da recht genügsam. Viel weniger als in meinen kann man kaum drin haben, aber der wichtigste Luxus ist dabei. Es wird kalt, es wird warm am Popo, Lederlenkrad als Handschmeichler und es piepst beim Rückwärtsfahren. Reicht völlig.
Auf Sitzheizung und PDC hätte ich für einen 120d noch verzichtet, aber so schlecht ausgestattete gibt es ja kaum 😉
Die wichtigsten Extras sind ja zum Glück Serie und manche davon bei Golf und Co nichtmal auf der Aufpreisliste zu finden:
Hinterradantrieb, 50:50 Lastverteilung, gefühlvolle Lenkung, sportliches Fahrwerk sodass es einfach unglaublich viel Spaß macht ihn zügig von Kurve zu Kurve zu bewegen. Nur der 6Zylinder-Saugmotor fehlt im 120d🙄
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
...
Hinterradantrieb, 50:50 Lastverteilung, gefühlvolle Lenkung, sportliches Fahrwerk sodass es einfach unglaublich viel Spaß macht ihn zügig von Kurve zu Kurve zu bewegen. Nur der 6Zylinder-Saugmotor fehlt im 120d🙄
Hallo,
... und deshalb ist es jetzt ein 125i Coupe geworden. Noch 10 Tage...
Gruß
Rainer