Kaufberatung - 1.8T oder 2.4
Hallo,
Ich wollte mir ein Audi A4 Cabrio Bj. 2003 kaufen, aber ich kann mich nicht zwischen den maschinen 1.8T und 2.4 entscheiden. Könnt ihr mir aus Erfahrungen Berichten?
Vielen Dank für eure hilfe.
MfG
Whopper1994
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A4Runner
Allerdings ist der 2,4er wirtschaftlich nicht der sinnvollere. Dann sollte eher zwischen 1,8T und 3,0 entschieden werden. Schade ist nur, dass man sich zu schnell an die Leistung gewöhnt 😁 egal ob 1,8T oder 3,0 oder sonstwas...
Hätte ich damals einen vernünftigen 3,0er gefunden, hätte ich mich eher für den entschieden. Dem war aber leider nicht so..Gruß
S.
hätte ich jetzt die wahl, würde ich mich auch für den 3.0 V6 entscheiden. 220PS im 3.0 V6 von Audi da kommt freude auf
Zitat:
Original geschrieben von witja86-06
der soundfile ist geil!
Danke. 😁
Zitat:
Original geschrieben von witja86-06
der soundfile ist geil!Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Naja, du hast nur Fakten ausgesprochen.
Wirklich schneller ist der 1.8erT nunmal nicht. Wie auch?!? Erst zwar minimal leichter, hat aber auch ein paar PS weniger.
Welcher Soundfile😕
Zitat:
Original geschrieben von Nesastor
Welcher Soundfile😕Zitat:
Original geschrieben von witja86-06
der soundfile ist geil!
In meiner Signatur ist ein Link...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
In meiner Signatur ist ein Link...Zitat:
Original geschrieben von Nesastor
Welcher Soundfile😕
Oha, da hat er sich versteckt. Danke🙂
Caramba was ein Sound. Sehr schön😁😁
Dann sag ich nochmal Danke. 😁
Kann ich echt jedem empfehlen die Anlage von Friedrich Motorsport.
Hallo,
ich fahre einen 2.4 mit 170PS, allerdings als Limousine und nicht als Cabrio. Mir ist er schnell genug und er ist sicherlich nicht langsam, aber auch keine Rennmaschine. Will man Leistung, dann muss man die Drehzahlen ausfahren.
Meine besser Hälfte fährt diesen als Kombi und dem 1.8T und 150PS. Also subjektiv gesehen ist der Wagen aus dem Drehzahlkeller etwas agiler. Aber schneller im Anzug und in der Endgeschwindigkeit ist er trotzdem nicht.
Der Saugmotor entfaltet gleichmäßig seine Kraft.
Im Cabrio dürften beide Motoren noch etwas träger sein, da das Cabrio noch ein paar mehr Kilo auf die Waage bringt.
Aber der V6 läuft wesentlich weicher als ein 4-Zylinder und auch der Sound ist etwas ganz anderes.
Übrigens fahren beide Motoren bei uns auf Autogas.
Bei meiner Suche nach dem B6 wollte ich auf jeden Fall einen V6 haben. Ich hätte auch den 3.0 genommen. Aber damals war das Angebot unschlagbar gut und nach einer Probefahrt war ich letztendlich überzeugt.
Davor habe ich ein Coupe 89 (B4) mit der 2.6er Maschine und 150 PS gefahren. Dieser Motor war nicht so lebendig wie der 2.4er.
Also im Zweifelsfall eine Probefahrt machen und dann entscheiden.
Gruß Mario
1.8 T kaufen , ordentliche Software drauf spielen lassen und gut ist 😉
Leistung ändert nix an der Laufkultur eines Reihenvierers. Bei überschaubarer Jahreslaufleistung und nicht allzuengem Budget jederzeit einen V6.
Vor allem, da die V6 ggf. etwas Öl nehmen, aber mangels Turbo keine teuren Teile haben die kaputt gehen können.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Leistung ändert nix an der Laufkultur eines Reihenvierers. Bei überschaubarer Jahreslaufleistung und nicht allzuengem Budget jederzeit einen V6.Vor allem, da die V6 ggf. etwas Öl nehmen, aber mangels Turbo keine teuren Teile haben die kaputt gehen können.
richtig, beim 1.8 musst du immer schauen wann evtl der turbo neu muss die V6 maschinen sind da nicht so kompleziert.
wie schon gesagt nichts geht über hubraum als noch mehr hubraum
Zitat:
Original geschrieben von witja86-06
wieso denn?Zitat:
Original geschrieben von mariusktm81
1,8Turbo sonst nichts!
Das sollte nicht so krass klingen wie es sich liest (entschulddigung).
Will nur sagen, dass der 1,8T ein toller Motor ist.
Zitat:
Original geschrieben von mariusktm81
Das sollte nicht so krass klingen wie es sich liest (entschulddigung).Zitat:
Original geschrieben von witja86-06
wieso denn?
Will nur sagen, dass der 1,8T ein toller Motor ist.
Also ich hab schonmal ein B7 Cabrio mit dem 1,8er Probegefahren. Da kam nicht wirklich viel. Der Motor wirkte beim schweren Cab immer angestrengt. Cruisen geht damit, aber ohne Sound. Da ist der 2,0TFSI schon eine andere Hausnummer.
Und der 3 Liter mit 6Zyl.-Sound ist natürlich unschlagbar was den Sound angeht....na gut S4 Cab, aber das steht ja nicht zur Debatte🙂