Kauf XC70 2.4D Drive

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo Freunde,

Nach vielen Jahren steht wieder mal ein Wechsel von Elch zu Elch bevor.
Ich wollt mal fragen und Erfahrungen von euch hören über den XC70 2.4D Drive mit 177PS Bj. 09.

Habe nämlich einen gefunden welcher auch preislich mir zugute kommt allerdings mit 150000km...

Hat jemand Erfahrung mit der Ausführung bezüglich Verschleiß besonders im Bereich Vorderachse und auch Motor?
Ich weiß: Ein XC70 ohne Allrad ist wie Segeln ohne Wind aber ich werd mit den unterhaltskosten eines 5 Jahre Alten nicht ganz warm, wogegen mein Fund hier mit 6l Verbrauch in Frage käme.
Kann mir hier jemand Mut zusprechen und sagen...150000km, ach da geht noch einiges ohne große Werkstattkosten!!!

65 Antworten

Zitat:

Z<span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;"> Tagsüber kann ich das Fernlicht nicht einschalten und das Kurvenlicht funktioniert wie gesagt am Tag auch nicht..

Wie hast Du das denn rausgefunden? Das Du am Tag nicht siehst, wie das Licht mitlenkt ist ja klar und im Stand lenkt da nichts, erst beim Fahren. 

Und ich habe noch nie versucht, am Tag Fernlicht anzumachen.......😉

Gruß

KUM

Je nach Tageslicht merkt man das. Bei uns gibt es ein paar Straße da fährt man mit 50 innerorts und die Häuser stehen sehr dicht an der Straße. Ein verschiedenen stellen fahre ich hier auf eine Hausecke zu. Das Haus liegt in einer scharfen Linkskurve. Da sieht man auch den Schein der Scheinwerfer wenn es bewölkt ist. Am Tag leuchten meine Schweinwerfer stur gerade aus.

Also das Kurvenlicht lenkt immer mit...

Sei es drum ... Lichtsensor kannst du nicht nachrüsten weil es keinen gibt /gab auch nicht ab Werk. - Der Spiegel ist kein Problem.

Was mich stuzig macht... was für ein XC70 ist das denn nun Genau? MY 2008? .. dann hast du entweder Xenon mit Kurvenlicht .. oder du hast Halogen. Es gibt beim XC70 III kein Xenon ohne Kurvenlicht. Das war im XC70 II möglich, kurzzeitig.

Zitat:

Original geschrieben von v1P



Was mich stuzig macht... was für ein XC70 ist das denn nun Genau? MY 2008? .. dann hast du entweder Xenon mit Kurvenlicht .. oder du hast Halogen. Es gibt beim XC70 III kein Xenon ohne Kurvenlicht. Das war im XC70 II möglich, kurzzeitig.

Das hab ich auch gedacht! Bi-Xenon bei Volvo ist auch gleich Kurvenlicht! Xenon und Halogen habe ich bisher immer an der Scheinwerfer-architektur unterschieden. Hat Volvo auch Halogen mit Linsentechnik???

Dann hat mir ein Verkäufer in Aachen vor ein paar Wochen gesagt dass seiner Xenon hat aber definitiv kein Kurvenlicht!!

Man bin ich froh endlich meinen eigenen (neuen Volvo) zu haben damit endlich selber lernen darf!

(Beim Händler gucken einen immer alle doof an wenn man am Auto rummacht!)

Danke für die Infos

PS: es ist ein XC70 zugelassen 22.01.2009 mit 2,4D DRIVe 175PS Frontantrieb

Ähnliche Themen

Okay... das mit den 175PS hatte ich mir schon gedacht.. (2.4D) ... dann passt das MY auch.. aber das Zulassungsdatum nicht...

nicht eher 22.07. ? Es muss ein MY2010 sein, wegen dem Motor.

Ich muss mich kurz korrigieren .. im MY2010 gab es eine Unterscheidung mit und ohne Kurvenlicht.. das hing mit den Select-Pakten zusammen.

Also Xenon ohne Kurvenlicht gab es zum MY2010.

siehe PL anbei.

Zitat:

Z
Ich muss mich kurz korrigieren .. im MY2010 gab es eine Unterscheidung mit und ohne Kurvenlicht.. das hing mit den Select-Pakten zusammen.

Also Xenon ohne Kurvenlicht gab es zum MY2010.

siehe PL anbei.

Klugscheisser-Modus an:

natürlich gab es beim XC70III auch Xenon ohne Kurvenlicht, egal ob 2008 oder 9 oder 10,  auch ein Summum hatte Standard kein Kurvenlicht!

KM aus

Gruß

KUM

Hatte das iwie nimmer auf dem Schirm. Sorry 🙂 habs ja korrigiert... ... das war in der alten PL noch etwas anders. Ist ja mitlerweile alles fürn Hintern mit der PL -Gestaltung.

Danke @KUM

das Meldejahr verwirrt mich aber auch etwas...
Laut Informationen wurde der 2.4D mit 129kw nur 09-10 gebaut und auch erst ab 04.2009...
Im motorraum steht auch groß D5...aber is wahrscheinlich egal!
Die mit ihren blöden Bezeichnungen!

Die Motorabdeckung mit "D5" Logo haben die 175PS alle 😉 ... da war wohl gerade nix passenderes im Regal 😉
Check doch bitte folgendes:

10. der VIN (in der Front-Scheibe oder im Menü) und des EZ im Schein.

Nochmal zum Kurvenlicht....

am Tag lenken meine Scheinwerfer nicht mit. Habe ich heute bei der Heimfahrt nochmals testen können

Irgendwo her muss die Information kommen wie hell es ist... Auch das Fernlicht habe ich nochmal getestet. ist es hell kann ich es nicht dauerhaft einschalten erst bei Dunkelheit kann ich es dauerhaft aktivieren und auch erst dann funktioniert das Kurvenlicht.
Im Innenraum wird die Beleuchtung in der Nacht auch abgedunkelt.
Könnte doch sein das es beim S60 so verknüpft ist, oder es ist ein Sensor in den Scheinwerfern... Aber nur weil es bei meinem S60 so ist muss es natürlich beim xc70 nicht auch so sein...

Kann es nicht sein, dass es nur tagsüber nicht auffällt - die verändern den Lichtkegel ja nicht um 45 Grad (hab aber auch noch nicht nachgelesen wie viel Grad sie einlenken). Tagsüber fällt es mir auch nicht auf aber sobald ich die TG fahre merke ich es beim Einlenken.
Grüße
braucki
PS. Gerade noch mal in Volvo Lexikon nachgeschlagen, da steht nichts von Tag/Nachaktivierung
http://www.volvocars.com/.../techniklexikon-d.aspx#/kurvenlicht

Zitat:

Original geschrieben von braucki


Kann es nicht sein, dass es nur tagsüber nicht auffällt - die verändern den Lichtkegel ja nicht um 45 Grad (hab aber auch noch nicht nachgelesen wie viel Grad sie einlenken). Tagsüber fällt es mir auch nicht auf aber sobald ich die TG fahre merke ich es beim Einlenken.
Grüße
braucki
PS. Gerade noch mal in Volvo Lexikon nachgeschlagen, da steht nichts von Tag/Nachaktivierung
http://www.volvocars.com/.../techniklexikon-d.aspx#/kurvenlicht

..das geht über den Helligkeitssensor der die Armaturenbeleuchtung steuert...

Gruss,

LJ

Spannend, wie überzeugend hier gegensätzliche Meinungen zum kurvenlicht vertreten werden 😁

Mein Kurvenlicht funktioniert nur in der Dämmerung/Dunkelheit und nur, wenn sich das Fahrzeug bewegt.

Somit verhält es sich genauso, wie es auch in der Bedienungsanleitung beschrieben ist.

Zitat:

Die Funktion ist nur in der Dämmerung oder
bei Dunkelheit aktiv sowie nur, wenn sich das
Fahrzeug fortbewegt

Wer´s nicht glaubt kann sich ja mal in der der Dunkelheit vor eine Wand stellen und am Lenkrad drehen.

Gruß
Hagelschaden

Dass es sich nur während der Fahrt bewegt haben wir nie bestritten 😉

Ach so, nur die Helligkeitssteuerung wurde bestritten? Na dann, Auszug aus dem Handbuch in der Anlage.
Nun überzeugt?

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen