Kauf V50 1,8 Kinetic
Guten Morgen,
nun muss ich mich entscheiden.
Fahre z. Zt. noch einen S40 2,4 Momentum aus 03/2004.
Um den Wagen weiter zu fahren, müsste ich einiges investieren. Ich schätze ca. 3000€. ( Stoßdämpfer komplett, Klimakompressor, neue Türschlösser Beifahrerseite, Bremsen komplett) Vor drei Jahren hat er ein neues Lenkgetriebe und Radlager an der VA bekommen.
Was meint ihr , soll ich nochmals investieren oder lieber den hier:
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Volvo V50 Kombi 1.8 Kinetic,Top Zustand,TÜV Neu,Schekh
Erstzulassung: 07/2008
Kilometer: 144.702 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 4.990 €
Für eure Meinungen vielen Dank!!!
18 Antworten
Zitat:
@ronnyv50 schrieb am 8. August 2020 um 12:56:06 Uhr:
Moin,
habe mir gestern bei Polar Parts einen neuen Hauptscheinwerfer bestellt. Preis 132 € Made in Taiwan. Kann man den verbauen? Bei Skandix kosten original Volvo Scheinwerfer ca. 340€.
Oder ist das China Mist?Viele Grüße
Ist nachgemachter Billigmist! Kannst direkt wieder zurückschicken, leider. Müsste von der Marke TYC sein? Hatte ich auch schon mal und gehört meiner Meinung nach an keinem Volvo. Ich habe damals nicht mal die Öffnungen auf der Rückseite aufgeschraubt bekommen, um Birnen reinzumachen. Miese Qualität, obwohl die auf dem ersten Blick nicht ganz verkehr aussahen. Kauf dir doch gebrauchte bei ebaykleinanzeigen. Such mal nach Schlachtfahrzeugen.
Keinesfalls würde Psycho an seinem geliebten Fünfzylinder irgendwelchen Mist verbauen …
Psycho
.... naja, auch bei den Zubehör Teilen gibts Sachen die durchaus brauchbar bis ziemlich gut sind!!
Ich habe Nebelscheinwerfer von TYC dran ( zwar am V70I und weil mir die Helden vom Grünanlagen Amt die Originalen mit der motorsense beim Rasen mähen zerschossen haben), die passen gut, sind ordentlich verarbeitet, machen ordentlich Licht und waren preiswert....
Man kann das wirklich nicht verallgemeinern!!
Gruß der sachsenelch
Moin,
leider war eine Reparatur aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr möglich. Klimakompressor fest. Metallspähne im System. Dazu noch die anderen Defekte. Kosten hätten sich auf ca. 4500€ gesteigert. Bis 3000€ war ich bereit zu reparieren.
Nun habe ich mir einen C30 D2 aus 06/2011 gekauft. Gelaufen ist er 198000 km. Service und Reparaturen ausschließlich bei Volvo. Mir ist klar , daß hier auch in nächster Zukunft außerplanmäßige Kosten entstehen werden. Aber ich finde er sieht besser aus als mein alter S40😉😉😎
Bilder im Anhang.
Grüße!!!