Kauf (Tausch) Beratung
Hallo zusammen,
Und zwar fahre ich zur Zeit einen C200T aus dem BJ 2015 mit 186tkm als Diesel und Automatik
Ist ein echt tolles Auto und durchschnittlich 13500€ Wert
Nun möchte ich den aufgrund eines kürzeren Arbeitsweges ( Nur noch 3km) gegen einen Benziner Tauschen.
Da das Fahrzeug finanziert ist wäre es für mich und die Bank der einfachste weg einfach nur einen Fahrzeugbrief Tausch vorzunehmen.
Nun bin ich auf den Megane gestoßen sieht Optisch Top aus hat wenige Kilometer runter, also bin ich hin hab mir den Haufen angeschaut. Innenausstattung ist natürlich nicht mit meinem MB zu vergleichen.
Aber da er nur so wenige Km runter hat wundert mich der ausgewiesene Preis schon.
Und da wollte ich euch mal fragen auf was sollte ich achten beim Kauf/ Tausch
Ich möchte halt einen Kombi in dem ich auch mal Pennen kann 1-2 Nächte, und ich Fahre einmal im Jahr nach Kroatien das sollte das Fahrzeug auch ohne Probleme schaffen können.
Ich mal noch der Link zu dem Megane mit dem ich tauschen wollen würde.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke für eure Meinung
10 Antworten
Hab das selbe Auto, nur vorherige Phase und somit ein paar Jahre älter und als 5türer statt Kombi (meiner dürfte also eher etwas leichter sein).
Man muss Überholvorgänge schon gut planen. Ist aber ein robuster Motor, wenn er seine Wartungen wie vorgesehen bekommt. Sehe nirgends "unfallfrei" oder so. Lass dir unbedingt die letzte Zahnriemenwechsel-Rechnung zeigen. Der Spaß ist teuer und i.d.R. alle 120Mm/5J. fällig.
Schau dir die Verbräuche auf www.spritmonitor.de an. Achte aber auf Hubraum _und_ Leistung _und_ Kraftstoffart.
Außenspiegel sind wohl nicht elektr. anklappbar, also nicht die obertolle Ausstattung. Immerhin 2-Zone-Klimaautomatik (1-Zone-Klimaautomatik gibt's bei diesem Fahrzeug nicht, sondern nur noch manuelle Klimaanlage).
Beim Navi musst du aufpassen, ob es funktioniert. Evtl. ist nur das GPS-Week-Rollover-Update nötig. Im dümmsten Fall gibt's kein aktuelles Kartenmaterial mehr zu kaufen und die Online-Dienste gehen nicht mehr, weil die SIM-Karte zu lange nicht benutzt wurde, die man leider nicht wirklich ersetzen kann.
notting
PS: Die Probezeit hast du schon abgewartet?
Zitat:
@notting schrieb am 16. April 2022 um 18:21:52 Uhr:
Hab das selbe Auto, nur vorherige Phase und somit ein paar Jahre älter und als 5türer statt Kombi (meiner dürfte also eher etwas leichter sein).
Man muss Überholvorgänge schon gut planen. Ist aber ein robuster Motor, wenn er seine Wartungen wie vorgesehen bekommt. Sehe nirgends "unfallfrei" oder so. Lass dir unbedingt die letzte Zahnriemenwechsel-Rechnung zeigen. Der Spaß ist teuer und i.d.R. alle 120Mm/5J. fällig.
Schau dir die Verbräuche auf www.spritmonitor.de an. Achte aber auf Hubraum _und_ Leistung _und_ Kraftstoffart.Außenspiegel sind wohl nicht elektr. anklappbar, also nicht die obertolle Ausstattung. Immerhin 2-Zone-Klimaautomatik (1-Zone-Klimaautomatik gibt's bei diesem Fahrzeug nicht, sondern nur noch manuelle Klimaanlage).
Beim Navi musst du aufpassen, ob es funktioniert. Evtl. ist nur das GPS-Week-Rollover-Update nötig. Im dümmsten Fall gibt's kein aktuelles Kartenmaterial mehr zu kaufen und die Online-Dienste gehen nicht mehr, weil die SIM-Karte zu lange nicht benutzt wurde, die man leider nicht wirklich ersetzen kann.
notting
PS: Die Probezeit hast du schon abgewartet?
Ok Danke für die Tipps das hilft mir schon mal weiter.
Welche Probezeit habe ich abgewartet ?
Btw: Ist in dem C200 auch ein Renault Motor verbaut ^^
Zitat:
@Rumpelmuckel schrieb am 16. April 2022 um 18:31:50 Uhr:
Zitat:
@notting schrieb am 16. April 2022 um 18:21:52 Uhr:
[.
[...]
PS: Die Probezeit hast du schon abgewartet?Ok Danke für die Tipps das hilft mir schon mal weiter.
Gerne. Aber bitte Zitate ggf. kürzen.
Zitat:
Welche Probezeit habe ich abgewartet ?
Oder bist du "nur" versetzt worden? Klang für mich nach neuer Arbeitsstelle.
Zitat:
Nun möchte ich den aufgrund eines kürzeren Arbeitsweges ( Nur noch 3km) gegen einen Benziner Tauschen.
notting
Ist auch ne neue Arbeitsstelle aber die Finanzierung läuft so oder so ist ja dann nur ein Fahrzeugbrief Austausch bei der Bank.
Mache keine neue Finanzierung oder stocke die Finanzierung auf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rumpelmuckel schrieb am 16. April 2022 um 18:38:24 Uhr:
Ist auch ne neue Arbeitsstelle aber die Finanzierung läuft so oder so ist ja dann nur ein Fahrzeugbrief Austausch bei der Bank.Mache keine neue Finanzierung oder stocke die Finanzierung auf.
Mir ging's darum, falls du demnächst doch wieder weiter fahren musst, weil du in der Probezeit Pech hattest.
notting
Zitat:
Mir ging's darum, falls du demnächst doch wieder weiter fahren musst, weil du in der Probezeit Pech hattest.
notting
Ach so nö darum muss ich mir keine Sorgen machen, selbst vorher bin ich nur 20km gefahren das war eigentlich viel zu kurz.
Ist auch mein erster Diesel und ich muss sagen bin sehr enttäuscht, die DPF Reinigung wird einem nicht angezeigt, (Man möchte den Fahrer damit nicht belasten) man roch es nur durch die Lüftung und an einem kleinen ruckeln an der Ampel konnte man es erahnen.
Resultat daraus bei täglichem Arbeitsweg von 20km, DPF war nun zu und ich musste ihn Reinigen lassen, inklusive aller Leitungen und neuem Drucksensor.
Beim Benziner hat mich immer Sommer nur das anfahren an der Ampel gestört, wenn die Klima an war.
Bei einem Arbeitsweg von 3km ( so wie meiner) würde ich einen ganz anderen Gedankenansatz haben..
Für kein Auto ist auf Dauer gut, nur 3 km zufahren.
Ich würde den Mercedes behalten und mir zur Arbeit..
- Fahrrad
- Roller etc. benutzen.
Bei ganz schlechtem Wetter kann man ja auf das Auto ausweichen.
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 17. April 2022 um 10:55:40 Uhr:
Bei einem Arbeitsweg von 3km ( so wie meiner) würde ich einen ganz anderen Gedankenansatz haben..
Für kein Auto ist auf Dauer gut, nur 3 km zufahren.
Ich würde den Mercedes behalten und mir zur Arbeit..
- Fahrrad
Kommt drauf an wie bergig etc.
Zitat:
- Roller etc. benutzen.
Bei ganz schlechtem Wetter kann man ja auf das Auto ausweichen.
Ein zusätzl. auswändigeres Fahrzeug als ein Fahrrad ohne Akku wie z. B. einen Roller würde ich mir vermutlich nicht kaufen. Bzw. darauf achten, dass das Auto zwischen den Wartungsintervallen etc. genug gefahren wird. Sonst wird das Öl "schlecht" bzw. die Reifen hart, bevor man sie richtig abgenutzt hat _und_ hat den Resourcen-Verbrauch für die Roller-Herstellung-/Wartung.
Hatte auch schon überlegt ein BEV zu empfehlen. Das Budget für einen älteren gebrauchten Zoe mit Kaufakku bzw. Rauskauf aus der Miete reichen. Dann hat man aber gerade im Winter recht wenig Reichweite, wenn man mal viel weiter als zur Arbeit fahren will. Und bessere BEV leiden gerade u.a. an Produktionsstops und deutl. Preiserhöhungen.
notting
Na ja. Ein bisschen stehen schadet keinem Auto. unser Auto steht auch Mal von Montag bis Freitag.
Hat bis jetzt auch noch nicht geschadet.
Mir ging es aber mal genauso wie dem TE. Meine Firma wechselte den Standort. Da hatte ich nur noch einen Anfahrtsweg von 2.8 km.
Vorher waren es ca. 18km.
Bin am Anfang immer mit dem Auto gefahren. War ein Benziner. Aber diese ultra Kurzstrecke, wo der Motor nicht Mal warm wird, ist auf Dauer einfach nix.
Hatte dann irgendwann Benzin im Öl. Dann Benzingeruch im Kühlwassertank. Er lief einfach immer schlechter.
Für diese wegstecke ist ein Fahrrad eigentlich optimal. Hab ich paar Jahre gemacht. Bis ich einen Bandscheibenvorfall bekam.
Dann bin ich auf Roller umgestiegen.
Ist auch im unterhalt/ Wartung/ Verbrauch um einiges günstiger als ein 2. Wagen
Bei so kurzer Strecke sollte man versuchen ein Auto ohne Abgasreinigung und Turbo zu bekommen und vorzugsweise noch mit Saugrohreinspritzung. Ansonsten sollte man natürlich auch dann versuchen wenigsten alle 2 Wochen mal mind. 20km am Stück zu fahren, damit der ärgste Kurzstreckenschmodder weg kommt. Mein alter Polo hat ein ähnliches Profil für 20 Jahre mitgemacht. Lieber früher das Ölwechseln und dann geht das schon. Im Winter sollte man nur ab und zu zusätzlich die Batterie laden.