Kauf T4 Multivan, Bulli-Anfänger
Hallllo,
Mein Freund und ich möchten uns gern ein T4 anschaffen.
Leider haben wir dazu nur echt beschränktes Budget und zwar nur knappe 4000 Euro.
Wir haben jetzt eine Menge an Anzeigen gefunden die dem auch entsprechen würden, da wir aber absolut keine Ahnung haben, genrell von Autos deren Technik und T4 sowieso nicht, dachten wir, wir fragen mal in die Runde, worauf man achten muss und wie man auch als Laie erkennt ob es trotz des günstigen Preises, eine gute Wahl ist.
Grundsätzlich möchten wir gern ein Multivan haben, damit wir darin über der aufgeklappten Rücksitzbank auch übernachten können.
Auftstelldach wäre cool, aber wir haben gesehen dass es das nicht für unter 4000 Euro gibt.
Es soll auf jeden Fall ein Diesel werden, da wir eins unserer beiden Autos verkauft haben und der T4 dann auch ein Tagesauto ist. (Bisher haben wir die letzten Autos und derzeit das 2. Auto, wegen der Kosten, mit LPG gefahren) Benzin wäre uns zu teuer.
Gelesen haben wir das die 77er PS und die 102er PS Diesel Maschine, wohl die besten sind.
Bei dem 4000 Euro Budget haben wir dann auch keinerlei Reserven für Reparaturen am Anfang.
Daher würden wir gern ein Auto sehr gut in Schuss kaufen wollen und natürlich mit TÜV und natürlich ohne Rost.
Was sind so die laufenden Kosten und welche Prüfungen/ Inspektionen oder Kontrollen sollten auf jeden Fall gemacht werden?
Über Tipps, Ratschläge und Beratungen würden wir uns super freuen.
Ich würd gleich mal auch 1-2 Links schicken mit Anzeigen die wir gefunden haben, welche uns am meisten interessieren und vielleicht habt ihr dazu eine Meinung.
Würden uns super freuen und wären euch sehr dankbar über alles was wir über den T4 wissen sollten und von euch lernen können :-)
Liebe Grüsse Sabrina & Sven
Top Favorit da mit Hochdach
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Nr. 2, da Laut Anzeige durch Repariert und mit TÜV sowie super Preis
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Nr. 3, auch laut Anzeige guter Zustand und mit TÜV und mit Klima und Std.-Heizung
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Nr. 4, hier gefällt uns die Optik/ Farbe einfach sehr gut, TÜV wäre zu klären.
https://www.autoscout24.de/ang…f6-7e3d-e053-e250040ab3fd
Beste Antwort im Thema
Doch, einen haben wir uns vorgestern angesehen.
Es gab tatsächlich einen 10km weg. Den einzigen weit und breit im Umkreis.
Weiss, optisch guter Zustand.
Allerdings umgebauter Transporter.
Der Kerle hat mit seinen neuen 4 Allwetterreifen in der Anzeige geworben.
Vor Ort war einer der Reifen platt so das man noch nicht mal eine Probefahrt machen konnte.
Er hatte 2 schiebedächer, beide komplett undicht und war mit Panzertape und Silikon zugeklebt.
Kein Wort davon in der Anzeige.
Und ja, kann wieder Naiv sein, aber wenn jemand mit 4 neuen Reifen wirbt, Frage ich beim Telefonat nicht nach ob denn einer davon platt ist.
Also ab jetzt mach ich es. Aber vorher dachte ich, es ist klar, das auch auf allen Luft ist, wenn man das in der Anzeige doch so hervorhebt.
Und ich glaube ich hätte mich nicht zusammen reißen können, wenn ich dafür 400 km gefahren wäre.
123 Antworten
Der letzte Anbieter ist selbstverständlich völlig inakzeptabel, gar keine Frage. Dass deine schlechte Erfahrung dich aus dem Kaufrasch herunter geholt hat auf den Boden der Tatsachen ist für dein Vorhaben aber gar nicht so schlecht, auch wenn es dir gerade weh tut. So kannst du viel realistischer an die Sache ran gehen und dem Busrausch verfallen kannst du später immer noch. 🙂
Auch bei neueren Bussen muss schon mal ein halbes Jahr gesucht werden, völlig normal. Wichtig ist aber, dass du die Erfahrngen schon gesammelt hast, wenn dein Wunschgefährt dann plötzlich wirklich auf der Bildfläche auftaucht, denn du musst dann sehr schnell entscheiden können, die echten Schnäppchen sind in der Regel schnell weg.
hm ok also bei dem bully wäre ich vorsichtig wenn du genau hinschaust siehst du das die motor kontrollleuchte an ist das ist immer ein schlechtes zeichen.
ok kassel naja da gibt es bestimmt auch jemanden der nur behördenfahrzeuge verkauft also ich habe meinen t4 aus aschaffenburg da sitzt einer der dort nur behördenfahrzeuge verkauft und ind der nähe bad kreuznach sitz auch einer also ich habe mir beide angesehen und beide sind ok haben auch mehrere zur auswahl in deer preisklasse von 3500 bis 5000 euro sind alle sscheckheftgepflegt und echt super in schuß.
ich denke mal wenn du in intenet eingibtst vw t4 behördenfahrzeuge wirst du sicher auch in deiner näheren umgebung jemanden ficnde der damit habelt und meistens klann man da am preis auch noch etwas drücken
Das ist keine MKL das ist die Bremsverschleißanzeige 😉.
Der ABL hat so wie jeder andere Diesel im T4 keine MKL.
ist auch egal es leuchtet was und das ist nie was gutes
Ähnliche Themen
Brauchbare T4 gibt's eben nicht an jeder Ecke. Meinen ersten habe ich 1 Jahr gesucht, den zweiten 1,5 Jahre...
Den jetzigen eigentlich die letzten 8 Jahre, denn ein 2.5TDI Syncro Lang mit Klima, 9 Sitzen und sonst noch ein paar Extras, vom Rost her brauchbar kostet normal ab 6 aufwärts. Mein Budget lag bei 3 und der hier hat die Hälfte gekostet.
Dazwischen habe ich sehr sehr viel Schrott gesehen. Auch mit TÜV, beschrieben immer als super Zustand, nicht viel zu machen.
Und sei nicht enttäuscht wegen den Reifen.
Ich habe schon Autos gesehen, wo statt den Federn Holzklötze drin waren. Selbstverständlich voll Fahrbereit, guter Zustand...
was schreibst du denn hier für ein müll rein also ich kaufe doch kein auto mit holzklötzen
Ich glaube er meint dass, das Auto beschrieben wurde als voll fahrbereit und guter Zustand und als er ihn dann gesehen hat, kamen die holzklötze zum Vorschein.
Als gutes Beispiel was ich mit den Reifen gesehen hab.
4 neue Reifen in Beschreibung und bei Ansicht, aber einer davon platt
hm ok verstehe naja man musshalt wircklich aufpassen und wie gesagt bei den behördenfahrzeugen hast du zu 99 % echt ein bully der ok ist
Schaut doch mal hier:
https://www.zoll-auktion.de/.../auktionsuebersicht.php?...
Vielelicht ist da ja was für euch dabei... Man muss halt geduldig sein...
sehr gute idee bei sowas kann man auch immer mal etwas finden
Beschäftigt euch doch mal mit dem aus meinem ersten Post.
Bin sicher daß das nicht so eine Büchse der Pandora wird wie der, den ihr euch angesehen habt.
Ich halte das für ein ehrliches gutes Angebot.
ok bitte gib hier nochmal an welcher das war oder den link dazu
Bitte schön.......... ich zitier mich hier mal eben selbst 🙂
https://suchen.mobile.de/.../267516786.html?...
"Multilo" fand ihn glaub ich auch ganz okay.........und der kennt sich offensichtlich gut aus.
Zitat:
@timmerlued schrieb am 12. September 2018 um 06:46:17 Uhr:
Dann komm ich mal mit dem hier um die Ecke und klingel bei Euch..........https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wo gibts noch so etwas.........1. Hd, 64 TKM , langer Radstand (!) ,unverbastelt, und passt fast ins Budget.🙂
Ich kenne den Händler, ist von uns nicht so weit weg und ne ehrliche Seele, schaut in die Bewertungen.
Hab letztes Jahr da mal einen Golf gekauft, absolut empfehlenswert und preislich fair.
Ich würde den TÜV mit einhandeln, dann seid ihr dreiviertelwegs auf der richtigen Seite
Nur muß man dort --wirklich-- recht schnell sein, der wird nicht lang stehen.
Zitat:
@timmerlued schrieb am 14. September 2018 um 16:21:03 Uhr:
"Multilo" fand ihn glaub ich auch ganz okay.........und der kennt sich offensichtlich gut aus.
Mit dem 4er nicht wirklich, muss ich gestehen, ich habe seinerzeit nur viel über gebrauchte recherchiert, vorwiegend T5, und einiges in Foren mitgenommen.
Die weit verbreitete ich-will-einen-Bus-haben-Krankheit ist aber nach meinen Erkenntnissen vom Modell unabhängig, deswegen wird die Gebrauchtpreispolitik wohl bei allen Modellen ähnlich sein.
Der technisch völlig unterbelichtete T1 z.B. wird in gutem Zustand für über 100.000€ verkauft -EINHUNDERTTAUSEND EURO für einen rappeligen, kraftlosen Kinderkleiderschrank mit Geräuschgenerator im Heck (upps, das gibt jetzt aber Haue...). Als im Endstadium verrottete Rostlaube mit Trittbrettern im modernen Riesenlöcherlook werden immerhin noch satte 15.000€ aufgerufen! Das zeigt schon, wie krank die Gemeinde doch ist. Also einen alten Tx niemals wegwerfen, irgendwann wird er zur profitablen Wertanlage 😉.
Am Ende meiner Suche habe ich übrigens dann das Resumee gezogen, dass alte gebrauchte VW-Busse generell immer viel zu teuer sind und mit Reparaturen in der Regel auch nicht wirklich billiger, als ein Jahreswagen, wenn man es auf die Jahre runterrechnet. Und Ausfallzeiten, Reparaturärger, fehlende Garantie usw. muss man ja auch noch sehen. Klar, das Geld für den Neueren muss erst mal da sein...
Das Thema T5- und erst Recht natürlich T4-Jahreswagen ist inzwischen selbstverständlich rum, heute geht nur noch T6.
Was ich so höre von den alten T4 ist übrigens besser, als das vom T5, viel neumodischer Schnickschnack und massenhaft Elektronik können halt auch öfter kaputt gehen. Insofern sind ALTE T4 auch nach Einschätzung Vieler, die einen haben oder hatten, im Vergleich zum T5 die bessere Wahl. Auch Ersatzteile dürften beim T4 günstiger sein.
Ach ja: Der Kauf bei DLRG oder Behörde usw. sollte in der Regel genauso für Gewährleistung sorgen, wie der Kauf beim Autohändler. Aber immer aufpassen, dass sie nicht versuchen, auf Privatkauf zu mimen oder Ausschlussklauseln einzubringen, das dürfen sie gar nicht.
Angebote "für Export" oder "nur an Händler" sind allerdings erlaubt und führen zum Verlust der Gewährleistung - Finger weg.