Kauf Octavia RS Diesel oder Benziner
Hi an euch alle,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach nem neuen Auto das Sportlichkeit aber auch Geräumigkeit zu einem vernüpftigen Preis bietet. (max. 13.000€)
Nun bin ich auf den Octavia RS (ca. BJ 06-08) gestoßen, kann mich aber nicht entscheiden ob die Diesel- oder Benzinversion.
Welchen würdet ihr als den besseren ansehen in Sicht auf Sportlichkeit und Langlebigkeit? Auf was muss ich beim Kauf achten?
Da ich nur 10 km zur Arbeit habe und der Benziner etwas kräftiger ist tendiere ich eher zum 200PSér
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank im Voraus. =)
Lg
Florian
45 Antworten
wenn die Motorkontrollleuchte AN war und du dem Karren ordentlich ins Kreuz trittst dann hast du wohl in deiner Laufbahn als Autofahrer nicht viel gelernt.
Deiner Beschreibung nach ist alles Ok was die Leistung angeht. Wenn du meine Beiträge nicht überlesen hast, dann weisst du nun aus 1. Hand das 50-60-70 PS in der Region alles anderes als einen "wow-effekt" entlocken.
meine 260DIN PS gegen einen Serien Diesel RS mit 170PS waren da ebenso Aufschlussreich.
ebenso Audi S5 mit 354PS und gechippter Octavia mit 260PS.
es nimmt sich nicht viel....wo es deutlich auffällt ist der Geldbeutel im Verbrauch ;D
Erstmal zur Motorleistung:
Also klar sind 200PS mehr als 140PS des Golf GT aber davonfliegen wirst du nicht - auch wenn er optimal läuft. Aber er sollte schon deutlich vorbeischieben
Das die Motorkontrolleuchten brennen wuerde mich allerdings etwas unruhig stimmen. Lass dir den Prüfbericht vorlegen und genau erklären welcher Fehler vorliegt! (Gebrauchtwagengarantie?)
Das erklärt auch warum er nicht die volle Leistung entfaltet, der Motor läuft schließlich im Notlauf. Dabei steigt der Verbrauch. Möglicherweise kommt der Fehler auch nur von der Klopfreglung wegen schlechtem Kraftstoff. Wie gesagt - in jedem Fall den Prüfbericht ansehen und nach der Reperatur eine Probefahrt machen und direkt im Anschluss nochmals den Fehlerspeicher auslesen.
ggf solltest du bei der Probefahrt gleich noch einen gebrauchtwagencheck bei der Dekra machen. Kost nicht die Welt aber ggf. kommen dabei Mängel ans Licht, die du nicht gesehen hättest
Gebrannte CD`s
Das ist ein Problem von vielen Werksradios - du solltest verschiedene Rohlinge testen.
wenn die kiste im notlauf ist, dann fährt der schlorren noch 80.
der läuft nicht im notlauf...da kommt nicht mehr 😉
Zitat:
Bin über jede Antwort sehr Dankbar
Sollst Du haben 😁
Mein persönliches Steckenpferd, das Serviceheft, wurde das hinterfragt?
Fahrzeughistorie ist ja dadurch sehr gut einsehbar und sollte auch unbedingt dazugehören.
Die beiden Lämpchen sollte man nicht so ohne weiteres ignorieren, das könnte im Nachhinein teuer werden. Es wäre sicher interessant zu erfahren ob der Händler den Skoda schon mit dem Mangel aufgekauft hat.
Wegen der CD`s - da würde ich auf andere Rohling setzen.
-----------------------------
Tante Edit sagt:
Da war ich nicht der schnellste....... 😁
Ähnliche Themen
Nem Diesel im Zwischenspurt richtig davon zu schießen wird wohl nicht so klappen...Immerhin hat der 140 PS TDI auch schon ein paar NM auf der Achse. Wenn Du an nen 320 D mit 184 PS gerätst wurde ich sogar behaupten, dass Du den nicht auf Seite schiebst (sofern das für Dich beim Auto wichtig wäre)...Also erwarte nicht zu viel von dem Wagen...Ich schließe mich übrigens Loucie an...die Kontrollleuchten sollten nicht für eine geringe Motorleistung stehen. Das "Notprogramm" ist auf 80 km/h abgeregelt.
Bzgl. der Probefahrten:
Zitat:
So dann ich voll rauf auf´s Gas und er voll rauf.
...hmmm...sorry, das liest sich recht "jugendlich" und nicht gerade wie bei einer professionellen Probefahrt.
Mein Fazit aus Deiner Beschreibung:
Der Händler wusste, dass Du zur Probefahrt kommst. D.h. er hat den Wagen zumindest aus der Ecke geholt und für die Probefahrt fertig gemacht. Dabei hätte meiner Meinung nach auch das Thema Kontrollleuchte auffallen müssen und von ihm aktiv angesprochen werden müssen.
Wenn Du dem Händler also noch vertraust, dann soll er die versprochenen Sachen machen lassen (Motor) und Dir eine plausible Erklärung dazu abgeben. Da er es ja extern machen lassen will wird er wohl kein Problem haben die Rechnung über die Reparatur heraus zu geben (Kopie) Ggf. sollte das Ganze auch in den Kaufvertrag aufgenommen werden.
MP3 - habe ich kein Probleme mit - meiner ist aber auch von 2011 (Columbus)...hier sind aber einige mit genug Fachwissen um diese Systeme unterwegs...Solltest Du also noch mal hinfahren brenn einfach im voraus ne CD mit Ordnerstruktur (vielleicht aber nicht zu tief) und ohne und ggf. auch noch das Ganze von 2 Herstellern.
Hi,
danke für die vielen Hilfreichen Antworten.
mein Bruder fährt den Golf V GT mit dem 1.4 TSI 140 PS.
Notlauf kann es nicht gewesen sein, da ich kurzzeitig auf der Autobahn 150 drauf hatte.
Habe gerade nochmal im Autohaus angerufen und ihm verklickert das er doch bitte als erstes das Auto von Skoda untersuchen lassen soll und mir dann eine Rechnungskopie oder ähnliches zukommen lassen soll. Jenachdem wie das verläuft werde ich dann nochmal eine Probefahrt vereinbaren oder nicht. Denke das das der vernünftigste Weg ist.
Der Händler hatte mir aber von vornerein gesagt das die Lampe leuchtet.
Serviceheft hatte ich hinterfragt...wurde auch Lückenlos geführt. Aktuell hat er 90.500km runter und er würde mir jetzt noch die Große Inspektion bei 90.000km frisch machen.
Dann bleibst Du sozusage dran an dem RS?
Wenn der Händler sich dahingehend bemüht um die aufgetretenen Mängel abzustellen sollte es doch wohl i.O. sein?
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Dann bleibst Du sozusage dran an dem RS?
Du meinst mein bruder an mir mit dem RS? Dann ja.
Ja der Händler bemüht sich sehr. Will sich sofort drum Kümmern und meldet sich dann.
Nein nein, ich frug bezüglich des weiteren Interesse. Aber das hat sich ja schon geklärt.
Hallo,
mir scheint der Preis auch etwas hoch.
Wann möchtest du den Wagen den haben ?
Ich werde meinen Tfsi noch ein paar Monate fahren , und dann geb ich ihn ab....
vielleicht sollten wir uns mal unterhalten.
Lg
Hi an alle,
habe letzte Woche den RS unterschrieben.
Die Kontrolleuchten wurde behoben indem sie ein Update raufgespielt haben...er hat das problem genauso geschildert wie ich es hier auch schon öfters im Forum gelesen habe....danach lief wieder alles ohne Problem...wie vorher eigentlich auch nur das die beiden Leuchten halt an waren.
Das er nicht voll durchzog lag an einem Ventiel vom Turbo, das ein löchlein hatte -> wurde von einer Skodafachwerkstatt behoben.
Er hat nun noch große Inspektion mit Zahnriemen ect. durchführen lassen, neuen TÜV, Sommer sowie Winterreifen, von 12.900€ auf 12.500€, vollgetankt und als Geburtstagsgeschenk ne 100€ Tankkarte von Aral. Denke viel mehr hätte ich nicht aushandeln können. =)
Morgen oder Übermorgen kann ich Ihn mir abholen...kanns kaum erwarten. =)
Achja...hab mir auch schon neue Xenonbrenner (Osram Xernac Intense Cool Blue) bestellt, weil die Orginalen schon nicht mehr so stark waren...die baut er mir auch noch ein.
dann wünsch ich mal knitterfreie Fahrt 😁
Gestern abgeholt und mega begeistert! =)
Selbst bei Tembo jenseits der 130, wo mein alter schon das Tacho nur noch hoch kroch, macht der RS einfach nur nich Spaß und ist dabei auch noch recht ruhig. =)
Mit der Innenausstattung bin ich auch super zufrieden. Will ihn nun nicht mehr missen uns so schnell nich mehr hergeben. =)
darf man fragen wie alt du bist? 🙂