Kauf Golf Plus 1.4 TSI DSG

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin!
Erst mal möchte ich sagen das ich hier im VW-Forum neu bin.
Ich möchte mir einen Golf Plus 1.4 TSI mit DSG kaufen.
Ein passendes Fahrzeug habe ich auch schon gefunden:
Bj. 6/2010 50.000 Km Scheckheft gepflegt mit einer Ausstattung die genau zu mir passt.
Preis 12.900 €,ruft VW auch auf.
Alle Extras einzeln aufführen ist meiner Meinung nach nicht notwendig,da jeder etwas anderes bevorzugt.
Meine "Kleine Werkstatt" meinte zu dem Fahrzeug: Uh,1.4 TSI,Steuerkette...
Vom DSG sprach man da gar nicht erst,weil hier nur sportliche Schalter fahren.
Im Forum habe ich nun soviele Dinge,vor allem negative gelesen das ich mal Eure Meinung dazu hören möchte.
Mein jetziges Auto ist ein BMW 525 dA der auch ziemlich viele Probleme mit dem Getriebe hatte,ich war 2x bei ZF und habe dort insgesammt ca. 900 € bezahlt,wobei jetzt die Getriebeprobleme langsam wieder erscheinen.
Da ich ein Angebot für meinen BMW von 7250 € vom Händler bekommen habe (BMW gibt etwa 4500€) soll der Dicke nun weg.
Was soll ich bei dem Golf beachten?
Kann ich bei einer VW Werkstatt die Legende vom Fahrzeug auslesen lassen wie bei BMW?
Ich bin gespannt auf Eure Tips.

18 Antworten

Du,man muss gar nichts. Ich seit 2000 Kunde bei einer vw Werkstatt.Aber manche dinge habe ich dort auch nicht machen lassen. ( zum Beispiel auspuffstücke ersetzen, lupo ) man muss aber schauen,ein gutes Verhältnis zu kompetenten Leuten aufzubauen. Bei denen man weiß,dass man nicht vorgeführt wird. Oder gar Abgezockt. Und zum fragen bist du hier im Forum super richtig.
Übrigens,das DSG ist ein Traum. Versuch einfach,den Preis noch zu drücken,mit dem Hinweis auf die Olle Steuerkette,die du bei 90 tausend ersetzen lassen musst,bzw bei merkwürdigen Geräuschen eher. Der Preis ist enorm.bei vw 1800 Minimum.

Zitat:

@Mayoblu schrieb am 16. Oktober 2016 um 17:18:43 Uhr:


Du,man muss gar nichts. Ich seit 2000 Kunde bei einer vw Werkstatt.Aber manche dinge habe ich dort auch nicht machen lassen. ( zum Beispiel auspuffstücke ersetzen, lupo ) man muss aber schauen,ein gutes Verhältnis zu kompetenten Leuten aufzubauen. Bei denen man weiß,dass man nicht vorgeführt wird. Oder gar Abgezockt. Und zum fragen bist du hier im Forum super richtig.
Übrigens,das DSG ist ein Traum. Versuch einfach,den Preis noch zu drücken,mit dem Hinweis auf die Olle Steuerkette,die du bei 90 tausend ersetzen lassen musst,bzw bei merkwürdigen Geräuschen eher. Der Preis ist enorm.bei vw 1800 Minimum.

Ich habe hier bei mir praktisch direkt vor der Tür 3 Werkstätten.
Bei einer bin ich schon seit dem ich hier wohne,die 2. habe ich einmal für eine Spurstangen-Reparatur genommen weil die auch Vermessen können,und die 3. ist eine ex VW,jetzt alle Marken Werkstatt,aber noch im VW Programm.
Ich habe also die volle Auswahl!
Bei der ersten kann ich mein Material mitbringen,alles,und der besch.....t auch nicht.

Nicht alles was gemacht wurde muß zwingend im Bordbuch stehen.
Erkundige dich bei einem "Freundlichen",vor allem bezüglich Steuerkette+Spanner, DSG, usw.

Entweder jährlicher Ölwechsel, oder bei LL-ÖL nach Anzeige. Das kann mal mehr, oder sogar mal weniger als ein Jahr sein.

Ich war immer sehr zufrieden mit dem Fahrzeug bis bei mir bei 136000km der Turbolader defekt ist, die Wasserpumpe defekt ist und die Steuerkette nun auch dran ist. Ein neues dsg Getriebe hat er auch bereits bekommen. Also was auch immer VW da gebaut hat. Es ist nicht gut!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen