Kauf eines S6 ???

Audi A6 C9

Hallo an alle,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen S6 zuzulegen.Ich hatte bis vor kurzem einen A6 2,8 aber der hat mir denn von der Leistung doch nicht so zugesagt
Nun meine Frage:
Was ist beim kauf dieses Autos zu beachten??
Gibt es besonderheiten die man wissen sollte??
Wie sieht es mit dem Unterhalt aus (Verbrauch)

Ich bin für alle Informationen dankbar
Gruss

51 Antworten

Thema S6 V8

Hatten wir schon zu genüge im Forum hier, die Suchfunktion bringt manchmal erstaunliches zu Tage 😁 Hatte mich auch schon öfters am Thema beteilig, ist ja klar, habe auch einen seit ner Weile.

Meine Versicherung kostet bei dem grünen Eisenbahnverein 90 Euro im Monat. Ja ich habe 30% 😁 (zum Glück) Natürlcih auch VK. Einer hat geschrieben, er hat im Internet nach dem günstigsten Versicherer gesucht. Das Auto taucht leider nicht in den Listen auf. Habe nirgends ein Angebot gefunden damals. Die Versicherungen wollen wahrscheinlich ihre Tarife in diesen Klassen lieber etwas geheim halten...

Verbauch wurde schon alles gesagt. Unter 12-13 Liter nichts zu machen. Habe eine simple Formel herausgefunden:

100 km/h --> 10 Liter
150 km/h --> 15 Liter
220 km/h --> 22 Liter

Wers nicht glaubt, kanns ja mal ausprobieren. Das haut ungefähr hin. Wer nur Stadtverkehr fährt, sollte die Kiste nicht kaufen. Mit 20-22l ist man dabei. Wer normal fährt (Autobahn / Stadt) kommt mit ca 13-15 Liter aus. Damit muß man sich abfinden.

Was hier nur andeutungsweise zur Sprache kam, sind die Ersatzteile. Da hauts einen in die Ecke, wenn man Pech hat. Wer keine Reserven auf dem Konto hat, unbedingt Finger weg von dem Auto. Hatte selbst schon folgende große Reparaturen:

1. Getriebe im Arsch nach 79Tkm (3 Jahre alt). Hatte das Auto gerade erst 10km in Gebrauch. Audi war kulant. Mußte nur die Einbaukosten bezahlen. Das sind ungelogen 2 Tage Arbeit für die Werkstatt !! Was das kostet kann jeder selber ausrechnen. Das Getriebe hätte 7T€ gekostet. Danke an Audi.

2. Das Auto ist tiefer gelegt von Hause aus. Wer damit nicht umgehen kann, wird das bitter bereuen. Hatte mir beide Kats zerstört weil ich an einem kleinen Berg an einem Supermarkt in Italien hängen geblieben bin. 2500€. Teurer als der Urlaub für meine 4 köpfige Familie

Mehr hatte ich noch nicht am Auto, aber ein Blick in den Ersatzteilkatalog sagt alles, welche Fallen da noch lauern...

Ansonsten gibt es nichts weiter negatives zu berichten, außer vielleicht der hoher Reifenverschleiß, der besonders an der Hinterachse zu beobachten ist.

Das Auto hat fast serienmäßige Vollaustattung und macht natürlich einen Riesen Spaß. Klar, der kleinere RS4 oder auch der S4 ist etwas flotter unterwegs, aber dafür haben S6 Fahrer (zumindestens der Avant) viel Platz hinten. Und wer ne Familie mitnehmen "muß" sollte schon den S6 nehmen.

Einer hat noch etwas über Gasbetrieb geschrieben. Ich persönlich habe noch keinen AutoGas S6 gesehen. Wäre auch totaler Quatsch so etwas zu machen. Wer sparen will, soll sich AutoGas in einen A6 einbauen lassen, aber nicht in den S6. Platz ist sowieso keiner mehr vorne drin. Und lächerlich will man sich auch nicht machen.

Bald habe ich ne alte Möhre, der Neue steht schon in den Startlöchern. Dieser Traum ist aber weit weg. Bis der bezahlbar ist in 3 Jahren, gibts vielleicht keinen Sprit mehr 😁
Na dann gute Fahrt für alle.

Rudi

Schöner und auch kritischer Beitrag zum S6!

Übrigens so eine ähnliche Formel ist mir beim Biturbo mit Chip auch schon aufgefallen. Doppelt so schnell = doppelt so teuer und da kommen auch die 100km/h mit 10L fast in etwa hin.

@RudiS

genauso isses.
leider kann ich die 22L/100km nur allzu selten durchlassen.

Zitat:

leider kann ich die 22L/100km nur allzu selten durchlassen

Klar doch, die Autobahn ist kaum noch frei 😁

Gruß Rudi

Ähnliche Themen

Hallo,

Das man bei einem solchen Fahrzeug nicht unbedingt als erstes auf den Verbrauch schauen sollte ist klar.

Der S6 ist ein toller Wagen mit seinen Vor und Nachteilen.

Das dieser Wagen preislich auch ziemlich weit oben angesiedelt ist sollte Dir auch klar sein. Angefangen vom Verbrauch bishin zu den Werkstattkosten.

Ob diese hohen Kosten durch den Spaß gedeckt werden den der Wagen mit sich bringt musst DU selbst rausfinden, empfehlenswert auf jedenfall vorab eine Probefahrt die Dir die Kaufentscheidung sicher erleichtern wird.

Solltest Du aus meiner Gegend kommen meld Dich einfach mal bei mir und Wir treffen uns mal, dann könntest DU mal ein zwei Ründchen einen S6 testen.

Zitat:

Original geschrieben von Nico_4567


empfehlenswert auf jedenfall vorab eine Probefahrt die Dir die Kaufentscheidung sicher erleichtern wird.

Erleichtern ??

Er wird dann verfallen sein... 😁

Zitat:

Original geschrieben von mA3b


Erleichtern ??
Er wird dann verfallen sein... 😁

genau nur der RS6 plus ist besser :-) (meine Meinung)

@ Rudis

Hallo, sag mal was ist den daran lächerlich einen S6 mit Gas zu fahren???? Das lachen kommt höchstens beim Tanken auf. Glaube kaum das irgend ein S6 fahrer es schafft unter 10€ / 100km hin zu kommen. Wenn Du mal einen S6 mit Gas sehen möchtest kannst du dir gerne meinen Anschauen. Ich finde es eher lächerlich für einen Spaß 90 € auszugeben den man auch für 45 € haben kann. Mußte jetzt mal gesagt werden

@netter_33

Wollte Dir natürlich nicht zu nahe treten. 😁
Hatte damals mich selbst informiert, hier meine
Gegenargumente:

1. Hohe Anschaffungskosten ca 3500 Euro
2. Beim Avant kommt eigentlich nur der kleine Tank in Frage, der in die Reserveradmulde kommt. Bei einem größeren Tank wird der Kofferaum zu klein und sieht dazu noch "Sch.." aus.
3. geringe Reichweite beim kleinen Tank.
4. Habe eine Kindersitzbank im Kofferaum. Meine Kinder sollten nicht gerade über dem Tank sitzen...
5. Tatarini hat mir damals abgeraten, eine GAS Anlage einzubauen, da es bei der enormen Leistung (Kickstart) zum Gasabriss kommen kann. Es kann nicht genügend Gas in kurzer Zeit zur Verfügung gestellt werden. Was dann der Motor dazu sagt, will ich lieber nicht selber 'rausfinden.
5. Geringer Platz im S6.
6. Irgendwann will das Auto wieder verkaufen. Kann mir nicht vorstellen, das ein S6 mit Gas gut verkauft wird.
7. Der Umschalter Benzinbetrieb / Gasbetrieb, sieht bei den meisten Anlagen mehr als "Schei.." aus. 3-5 LEDs für ne Tankanzeige ist mir einfach zu billig. Sieht aus wie ne Bastellösung oder im Baumarkt gekauft 😁

Das waren die Hauptgründe. Fahre im Jahr nicht mehr als 15000km. Bis sich die Anlage bezahlt macht, vergehen einige Jahre. (habe jetzt keine Lust zum Rechnen)

Und wie ich schon geschrieben habe. Das Auto hat man eigentlich nicht zum Sparen gekauft. Denn das Teil ist alles andere als ein Sonderangebot, den Kaufpreis lasse ich mal außen vor....

Ich habe mich mit den Spritpreisen abgefunden. Ein Hunni geht bei Tanken drauf. Basta.

Trotzdem würde mich interessieren:

1. Welche Anlage hast Du?
2. Welchen Tank hast Du? Wie weit fährst Du damit?
3. Einbaukosten?
4. Schon mal Probleme gehabt?

Lets Talk. Und zeig mal paar Bilder.

gruß Rudi

Und wenn man schon einen Preisvergleich macht, dann sollte man ehrlich sein 😉

Merhverbrauch von 20% einrechnen und das Startbenzin...50% spart man nämlich nie gegenüber Benzinbetrieb!

Ich finde das einfach nur blöde, das ist kein Auto zum sparen und wird es auch nie werden. Wenn es ein 6er sein soll mit Leistung und sparsam dann der 6-Zylinder biturbo aber nicht so ein Mißt.

Wenn ichs mir heute nochmal überlegen könnte würde ich ihn nicht kaufen. Die 40PS mehr im Vergleich zu den Mehrkosten in der Versicherung bringen es echt nicht. Und da ich mich zu schnell an die Leistung gewöhnt habe würde ich doch eher zum RS6 tendieren. Gott wäre ich froh wenn ich jetzt 100PS oder so mehr hätte. Nein, das Beste wäre wohl wieder mal ein Auto was einen zurück auf den Boden holt.

Gruß Joerg

Hallo

Okay bei 15000km dauert es schon etwas länger. Ich fahre im schnitt 45tkm pro jahr. Mein Umbau hat keine 3000€ gekostet. Ich selbst fahre mit der Icom anlage und die hat keine Porbleme wegen der Leistung. Habe mehrfach die Lambdawerte mit dem Diagnosegerät überprüft, auch bei Vollgas auf der Autobahn. Ich habe den Radmuldentank mit 73l drin, davon sieht mann nichts. Komme mit einer Tankfüllung ca 350km. Meine Verbräuche kann mann auch bei Spritmonitor nach lesen. Bin bisher ca 15tkm gefahren seit november. Ich selbst würde immer wieder umrüsten. Liege jetzt in etwa bei den Kosten vom 2,5 TDI den ich vorher hatte. Das ein S6 nicht zum Sparen ist , ist mir vor dem Kauf auch klar gewesen. Nur muß mann das Geld ja auch nicht unnütz aus dem fenster werfen. Bei mir rechnet sich die Anlage na ca. 1 Jahr. Warum das bei einem Verkauf des Autos schlecht sein sollte weiß ich nicht. ich denke nach einer Probefahrt wird jeder begeistert sein und die Umwelt wird geschont. Mit der Tankanzeige hast Du natürlich recht, aber dafür ist sie recht klein und eigentlich unauffällig.

Mfg Volker

noch eins

die Tankanzeige

@netter_33
Danke für die Bilder. Hast Du ne Limo oder einen Avant?
gruß Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen