Kauf eines Puntos?????
Ich habe eine Frage, ich komme jetzt bald in das Alter des ersten Autos und weiß einfach nicht ob ich mich für einen FIAT(punto) entscheiden soll.
Ich habe schon von vielen bekannten, arbeitskollegen, aber auch in foren gelesen das der punto sehr viele "kindermacken" hätte die ziemlich ins geld gehen würden.
was soll ich also tun.
ich weiß es echt nicht.
wenn ein punto in frage kommen würde, wäre es einer ab dem jahre 2000.
liebe grüße
annika
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Doch, war schon der Punto GT gemeint 😁 Und das neue Teil. In der internationalen Presse jedenfalls erhält der bislang keine sonderlichen Lobhudeleien. Und Ich rede da nich von der AMS *g* Der schluckt vergleichsweise viel, ist vergleichsweise laut und seine Fahrleistungen sind vergleichsweise müde.
Also 1.2 16V kaufen 😉
MFG Kester
naja, wenn man sichs leisten kann, würd ich nicht davon abraten GT zu fahren 😁
find den schon im serienzustand ausreichend motorisiert 😁 . und wenn mans mit dem tuning nicht übertreibt hält der auch.
allerdings ist das natürlich kein auto für jemand, der nur von A nach B kommen will, und der beim auto hauptsächlich nur nach der wirtschaftlichkeit geht. aber dafür war er auch gottseidank nie gedacht.
und der neue: ja, ok von den fahrleistungen... das muss jeder selber wissen, wie ihm der motor gefällt. dafür kann man ja probefahrten machen. ich kenn jemand, der fuhr zuerst den punto2 sporting 1.2 16v, jetzt den 2b sporting 1.4 16v und meinte, dass man die 15 ps schon spürt.
ich bin halt jetz mal von der zuverlässigkeit ausgegangen.
Re: eben nicht
Zitat:
Original geschrieben von horst1806
auf der Teststrecke von Autobild war der Punto sparsamer als der Corsa Eco (3Zyl.).
Ich habe damals an autobild ´ne Mail gesandt mit der Bemerkung, da hätten sie sich wohl vertan und ´nen Punto Diesel genommen.
Kam dann auch ´ne Antwort, das sei schon richtig so, die Werte seien auf der autobild eigenen Teststrecke erfahren worden. Mit dem 1.2 16V Benziner.
Leider habe ich die Ausgabe nicht mehr.Kann ja mal an autobiold mailen und um Bestätigung bitten, wenn ´s keiner glaubt.
hmm, nee, also echt nicht. kann eventuell sein, dass der 1.2 8v in einem autobild test weniger verbraucht hat als der 1.0 12v graupentec motor von opel, aber der 1.2 16v verbraucht auf jeden fall mehr. wieso sollte autobild diese versionen überhaupt miteinander vergleichen, 80 ps gg. 58 ps ? bin mir sicher du irrst dich da.
im autobild test: "gefunden: die könige der kleinwagen", in dem der punto 1.2 8v gg. den corsa 1.0 12v ecoarsch antrat, verbrauchte der punto, mit 6,7l/100km, jedenfalls mehr als der corsa, mit 6,2l/100km.
guckst du hier:
http://2003.seat.de/pdf/presse/2002_29022_Koenig_Kleinwagen.pdf
Wie die Jungs von Autobla den Punto auf 6,7 L gebracht haben frag ich mich immer noch. Meiner braucht 6,5, wenn ich ihn rannehme, und hier gibts viele Steigungen, enge Kurven und kurze zwischengraden. Da liegt ziemlich oft Vollgas an, damit die 60 PS sich mal melden können🙂
Ich kann nur für den Punto I sprechen. Hab meinen 60SX 1997 mit 45.000km gekauft und hab ihn im Februar 2004 mit Motorschaden bei 238.000km verschrotten lassen (Kaputte Kerze hat Loch in Kolben gebrannt). Dazwischen gabs nicht eine Panne (außer Reifenpannen). Klar gibts bei so vielen Kilometern ab und zu ein paar Seachen, die ausgetauscht werden müssen, aber sicher nicht mehr als bei Corsas oder Polos. Die schlechte Pannenstatistik kann ich mir nur mit dem schlchten Pflegezustand vieler Wagen und dem miesen Service vieler Fiat-Werkstätten erklären. Die Autos an sich sind meistens sehr gut.
Ähnliche Themen
gelöscht
und Austritt
???
wortlos
!
Mercedes baut Verbrennungsmotoren für Panzer
Rolls Royce baut Strahltriebwerke für Kampfjets
Bosch baut Sonarsysteme für Unterwassertorpedos
BASF produziert Chemikalien die auch in Chemiewaffen Verwendung finden
So, also schlage ich vor, keinen Mercedes und Rolls mehr zu kaufen, keine Bohrmaschine oder Stichsäge von Bosch, keine Kopfschmerztablette von BASF, ...
...kann man denn überhaupt von einer Firma was kaufen?
Du siehst, lieber Horst, jede Firma hat Dreck am Stecken. Und da Deine Einwände rein gar nichts mit dem Thema zu tun haben (kannst Du ja auch an den Reaktionen der anderen User sehen), bitte ich Dich, diese Art von Diskussion sein zu lassen.
ciao
Ich fahre nun schon meinen zweiten Neuwagen punto (zuerst nen 2er und jetzt den facelift).
Der zweier war ein sehr schönes auto, alles war super.
Vom dreier bzw facelift muss ich leider abraten, mit dem bin ich überhaupt nicht zufrieden.
mfg
Seban
wieso?
1.: Die Standardausstatung von Punto 2 Activ zu Punto 3 Active wurde um 2 Seiteairbags (mir wichtig: haben mir das leben gerettet), um höhenverstellbare Vordersitze bzw Fahrersitz und getränkehalter für die rücksitzbank gekürzt
2.: Die Spaltmase stimmen beim Punto 3 wesentlich weniger als beim punto 2
3.: Die Bremsen quitschen bei mir (ok, kann sein dass es nur bei meinem so ist)
4.: Ich bekomm manchmal schöne Grüße vom Getriebe wenn ich Gang wechsel obwohl ich komplet auf der kupplung steh
Pro s:
1. Bessere Optik von vorne
F.I.A.T.
Du hast bestimmt mal gehört das Fiat ne abkürzung für Fehler In Allen Teilen sein soll... für die älteren modelle kann das gelten. Vorallem beim Punto 2 hab ich noch nix von Problemen gehört...kenn noch 3 überzeugte Puntofahrer(innen), die auch keine probs haben. Sogar mit dem 1 War eigentlich eher ma VW fan aber seit meinem Punto kommt mir nix anderes in den Hof.
Zurück zur Abkürzung: Eigentlich steht FIAT für Ferrari In Angemessener tarnung!
Zitat:
Original geschrieben von Seban
....
4.: Ich bekomm manchmal schöne Grüße vom Getriebe wenn ich Gang wechsel obwohl ich komplet auf der kupplung stehPro s:
1. Bessere Optik von vorne
Lass mich raten, das passiert nur beim Schalten vom 2. in den 3. Gang?
das kommt mir irgendwie bekannt vor...dachte das liegt an meinem fahrkönnen*gg*
Hmmm...ich hab bei meinem 176-ELX (76.000km) hin und weider Probleme mitm 1 Gang. Vom Leerlauf in den ersten klappt nicht immer so wie es sollte. Ist sehr ärgerlich an ner Ampel. Du willst losfahren und der Gang klemmt, weil die Syncronisierung (Syncronring) nicht mehr 100% will. Erst mal ab in den zweiten und von dort dann in den erten. Bis dahin ist das Hupkonzert vorprogrammiert!
Aber ansonsten ist der Punto (1er) ein recht ordentliches Auto. Gut geeignet für Anfänger.
Probleme: Zylinderkopfdichtung (bei Palios noch viel mehr), nicht immer die beste Verarbeitung, Betankprobleme.
Sich auflösende Griffe kenne ich nur von Brava/Bravo/Marea