Kauf eines neuen A6
Hallo,
ich habe in letzter Zeit viel mitgelesen und auch das ein oder andere Mal schon etwas geschrieben. Nach langem Überlegen habe ich mich nun entschlossen, nicht zu leasen sondern zu kaufen und in der nächsten Woche folgenden Wagen zu bestellen:
A6 Avant
Motor
4F50ZH\0
2.0 TDImultitronic
Leistung: 125(170) kW(PS)
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,9 l
CO2 kombiniert: 154 g/km
40.650,00
Außenfarben
F14 L8L8 Phantomschwarz Perleffekt 905,00
Innenraum
F56 QE Sitzbezug: schwarz, Armaturentafel: schwarz-schwarz, Teppich:
schwarz, Himmel: schwarz
Sonderausstattungen
Optionen und Serie\Sonderausstattungen
GWDCWDC Businesspaket 2.000,00
GWDHWDH Businesspaket advanced 3.530,00
GWQSWQS S line Sportpaket plus 3.200,00
MSIBN1V Leder Valcona mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen 2.250,00
MLRA1XX Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen 115,00
GPAKPAK Außenspiegel, automatisch abblendend, elektrisch anklappbar,
Innenspiegel automatisch abblendend 490,00
MSSH4KF Scheiben abgedunkelt 395,00
MEPH7X8 Audi parking system advanced 840,00
MTYZ2Z0 Entfall der Typ- und Hubraumangabe
MLWR8Q6 adaptive light 460,00
MSWS8N7 Fernlichtassistent 130,00
GPGAPGA Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend 520,00
MZBR2YH Aluminium-Winterräder 8 J x 18 im 10-Speichen-Stern-Design 2.050,00
MABR1PD Radschrauben diebstahlhemmend 25,00
MRDK7K6 Reifendruck-Kontrollanzeige 100,00
GPK6PK6 Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung 1.435,00
GPV1PV1 Vordersitze elektrisch einstellbar 760,00
MDAE1BE Sportfahrwerk
MSAB4X4 Seitenairbags hinten 360,00
MTVEQV9 TV-Empfang 1.075,00
Gesamt laut Konfigurator: 61.290
Ich bin allerdings noch am Überlegen, ob ich als Sommerreiffen 19 Zoll Reifen nehmen soll, nämlich die mit 7-Segmentspeichen-Design für 550,00 Aufpreis. Gesamtpreis laut Liste wären dann 61.840.
Fahren werde ich hauptsächlich. Beifahrer werden Frau, Kind (jetzt 4 Monate alt) und Hund sein.
Wie sind eure Meinungen?
Ach ja, für die 3.0 TDI Fraktion, für die ein richtiger Dicker nur einer mit 3 Litern ist: dafür reicht mein Kleingeld nicht; außerdem ist es mir ganz recht, dass die Kiste weniger Sprit braucht als der große Dicke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Felix77
Zum Radar-Tempomat: kann man damit auf der Autobahn fahren und einstellen, man möchte zB 160 oder 170 fahren und der Rest (bremsen, wenn es erforderlich ist) wird selbständig übernommen, so dass man nur noch lenken muss?
Genau so ist es, eigentlich brauchst du nur noch zu lenken.
Du fährst in einer Schlange auf der linken Spur, hörst Musik oder sonst was und konzentrierst dich nur darauf, dass das ACC seine Arbeit richtig erledigt - und darauf, dass dir von rechts keiner in den Sicherheitsabstand fährt. Das ist unangenehm, weil das System eine Zehntelsekunde für die Erfassung braucht. Dann kommt automatisch der beherzte Bremser um den Sicherheitsabstand wiederherzustellen. In solchen Fällen ist es dann angenehmer mal eben manuell einzugreifen und das System kurz abzuschalten. Wie behrzt der Bremser ausfällt, hängt vom Abstand ab. Wenn man es dann nach etwa ein bis zwei Sekunden wieder anstellt, regelt das System recht sanft, vorausgesetzt man sitzt dem Sicherheitsabstandsvernichter nicht schon am Kofferraum. Dann kommen die Panikmeldungen akustisch und mit rot blinkenden Warnlampen im Tacho und ein noch beherzterer Bremser!
Der Sicherheitsabstand ist natürlich abhängig von der gerade gefahrenen Geschwindigkeit und kann in vier Stufen eingestellt werden. Von knapp bis zu sehr sicher.
Ansonsten kannst du deine Wunschgeschwindigkeit von bspw. 138 km/h einstellen und entspannt dahin gleiten. Taucht in einiger Entfernung vor dir einer mit Geschwindigkeit 96 km/h auf, regelt das System bis auf den vorgewählten Sicherheitsabstand heran, wobei schon vorher die Geschwindigkeit reduziert wird. Wechselt der Vorausfahrende wieder nach rechts und die Fahrbahn ist frei, wird je nach eingestelltem Modus sportlich zügig oder mehr sanft und komfortabel auf den eingestellten Wert 138 km/h beschleunigt. Dabei "lernt" das System im manuellen Betrieb die Fahrweise, respektive die Betätigung des Gaspedals, und wendet diese bei der Beschleunigung an. Wenn du also ein sehr sportlicher Fahrer bist, wird das System im Sportmodus sofort stark beschleunigen und ab gehts.
Das Geschwindigkeitsbeispiel habe ich mit Absicht gewählt, weil man mit dem ACC einigermaßen sicher Geschwindigkeitsbegrenzungen im In- und Ausland "einhalten" kann ohne gleich das nach dem Kauf nicht mehr vorhandene Kleingeld für eine Übertretung hinzublättern. Das scheint mir für Vielfahrer ein gewichtiges Argument zu sein.
Ich komme mit häufig benutztem ACC auf einen Durchschnittsverbrauch von 8,2l/100km. Und ich fahre den Wagen auch aus, wenn die Autobahn leer ist, mit bis zu 200km/h (max beim ACC).
Wichtig: Du darfst nicht vergessen, wann dein ACC an oder aus ist!!!
Viel Spaß mit dem neuen A6 - ob mit oder ohne ACC.
Gruß senn
72 Antworten
Na von der Config her echt nicht schlecht. 😁
Naja ich hab auch den 3L, aber der 2L geht sicher auch nicht schlecht. Wenns einem reicht und man ist zufrieden passts doch eh.
Ich liebe meinen 3L Motor zu sehr dass Ich einen 2L kaufen würde, aber egal. Wenns dir reicht dann ists auch ok.
Ja zu der Ausstattung: Echt super. 19" Alus für den Sommer machen sich sicher super. Mir fällt da jetzt nicht wirklich was dazu ein, außer dir dazu zu gratulieren. 🙂
Lasse den TV raus (wirst Du eh nie nutzen 😉) und nimmer lieber die AAS, macht bei großen Rädern deutlich mehr Sinn.
Sportfahrwerk + 19" + Frau + Kind = 😕
Zitat:
Original geschrieben von Felix77
Hallo,ich habe in letzter Zeit viel mitgelesen und auch das ein oder andere Mal schon etwas geschrieben. Nach langem Überlegen habe ich mich nun entschlossen, nicht zu leasen sondern zu kaufen und in der nächsten Woche folgenden Wagen zu bestellen:
A6 Avant
Motor
4F50ZH\0
2.0 TDImultitronic
Leistung: 125(170) kW(PS)
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,9 l
CO2 kombiniert: 154 g/km
40.650,00
Außenfarben
F14 L8L8 Phantomschwarz Perleffekt 905,00
Innenraum
F56 QE Sitzbezug: schwarz, Armaturentafel: schwarz-schwarz, Teppich:
schwarz, Himmel: schwarz
Sonderausstattungen
Optionen und Serie\Sonderausstattungen
GWDCWDC Businesspaket 2.000,00
GWDHWDH Businesspaket advanced 3.530,00
GWQSWQS S line Sportpaket plus 3.200,00
MSIBN1V Leder Valcona mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen 2.250,00
MLRA1XX Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen 115,00
GPAKPAK Außenspiegel, automatisch abblendend, elektrisch anklappbar,
Innenspiegel automatisch abblendend 490,00
MSSH4KF Scheiben abgedunkelt 395,00
MEPH7X8 Audi parking system advanced 840,00
MTYZ2Z0 Entfall der Typ- und Hubraumangabe
MLWR8Q6 adaptive light 460,00
MSWS8N7 Fernlichtassistent 130,00
GPGAPGA Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend 520,00
MZBR2YH Aluminium-Winterräder 8 J x 18 im 10-Speichen-Stern-Design 2.050,00
MABR1PD Radschrauben diebstahlhemmend 25,00
MRDK7K6 Reifendruck-Kontrollanzeige 100,00
GPK6PK6 Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung 1.435,00
GPV1PV1 Vordersitze elektrisch einstellbar 760,00
MDAE1BE Sportfahrwerk
MSAB4X4 Seitenairbags hinten 360,00
MTVEQV9 TV-Empfang 1.075,00Gesamt laut Konfigurator: 61.290
Ich bin allerdings noch am Überlegen, ob ich als Sommerreiffen 19 Zoll Reifen nehmen soll, nämlich die mit 7-Segmentspeichen-Design für 550,00 Aufpreis. Gesamtpreis laut Liste wären dann 61.840.
Fahren werde ich hauptsächlich. Beifahrer werden Frau, Kind (jetzt 4 Monate alt) und Hund sein.
Wie sind eure Meinungen?
Ach ja, für die 3.0 TDI Fraktion, für die ein richtiger Dicker nur einer mit 3 Litern ist: dafür reicht mein Kleingeld nicht; außerdem ist es mir ganz recht, dass die Kiste weniger Sprit braucht als der große Dicke.
Kann ich mir gut vorstellen bei deiner Liste,dass das Geld alle ist 😁
Habe mal alles Fett gemacht ,was aus meiner persönlichen Sicht völlig verzichtbar wäre und dann locker auch einen 3.0 TDI möglich machen würde bzw. sparen würde. All das macht das Auto keinen Deut (fast) besser.Leder gehört für mich zwar auch dazu aber ist halt Geschmackssache. Aupreisschwarz ist nicht mal do schön dunkelschwarz wie das kostenlose.
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Felix77
Hallo,ich habe in letzter Zeit viel mitgelesen und auch das ein oder andere Mal schon etwas geschrieben. Nach langem Überlegen habe ich mich nun entschlossen, nicht zu leasen sondern zu kaufen und in der nächsten Woche folgenden Wagen zu bestellen:
A6 Avant
Motor
4F50ZH\0
2.0 TDImultitronic
Leistung: 125(170) kW(PS)
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,9 l
CO2 kombiniert: 154 g/km
40.650,00
Außenfarben
F14 L8L8 Phantomschwarz Perleffekt 905,00
Innenraum
F56 QE Sitzbezug: schwarz, Armaturentafel: schwarz-schwarz, Teppich:
schwarz, Himmel: schwarz
Sonderausstattungen
Optionen und Serie\Sonderausstattungen
GWDCWDC Businesspaket 2.000,00
GWDHWDH Businesspaket advanced 3.530,00
GWQSWQS S line Sportpaket plus 3.200,00
MSIBN1V Leder Valcona mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen 2.250,00
MLRA1XX Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen 115,00
GPAKPAK Außenspiegel, automatisch abblendend, elektrisch anklappbar,
Innenspiegel automatisch abblendend 490,00
MSSH4KF Scheiben abgedunkelt 395,00
MEPH7X8 Audi parking system advanced 840,00
MTYZ2Z0 Entfall der Typ- und Hubraumangabe
MLWR8Q6 adaptive light 460,00
MSWS8N7 Fernlichtassistent 130,00
GPGAPGA Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend 520,00
MZBR2YH Aluminium-Winterräder 8 J x 18 im 10-Speichen-Stern-Design 2.050,00
MABR1PD Radschrauben diebstahlhemmend 25,00
MRDK7K6 Reifendruck-Kontrollanzeige 100,00
GPK6PK6 Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung 1.435,00
GPV1PV1 Vordersitze elektrisch einstellbar 760,00
MDAE1BE Sportfahrwerk
MSAB4X4 Seitenairbags hinten 360,00
MTVEQV9 TV-Empfang 1.075,00Gesamt laut Konfigurator: 61.290
Ich bin allerdings noch am Überlegen, ob ich als Sommerreiffen 19 Zoll Reifen nehmen soll, nämlich die mit 7-Segmentspeichen-Design für 550,00 Aufpreis. Gesamtpreis laut Liste wären dann 61.840.
Fahren werde ich hauptsächlich. Beifahrer werden Frau, Kind (jetzt 4 Monate alt) und Hund sein.
Wie sind eure Meinungen?
Ach ja, für die 3.0 TDI Fraktion, für die ein richtiger Dicker nur einer mit 3 Litern ist: dafür reicht mein Kleingeld nicht; außerdem ist es mir ganz recht, dass die Kiste weniger Sprit braucht als der große Dicke.
Kann ich mir gut vorstellen bei deiner Liste,dass das Geld alle ist 😁
Habe mal alles Fett gemacht ,was aus meiner persönlichen Sicht völlig verzichtbar wäre und dann locker auch einen 3.0 TDI möglich machen würde bzw. sparen würde. All das macht das Auto keinen Deut (fast) besser.Leder gehört für mich zwar auch dazu aber ist halt Geschmackssache. Aupreisschwarz ist nicht mal do schön dunkelschwarz wie das kostenlose.
Winterräder beim freien Händler kaufen.
und
DVE hat Recht -nimm fürs Gesparte das Luftfahrwerk-fürs Kind!
Alex.
Danke schonmal für den Input. Ich hatte einen 3.0 tdi mit 17 Zöllern und Sportfahrwerk zur Probe und da hatte ich das Gefühl, dass es noch etwas straffer hätte sein können.
Wenn man die AAS benutzt: stellt man da eigentlich noch häufig herum oder testet man einmal aus, was einem am besten gefällt und läßt das dann für die nächsten Monate so? Oder kommt das wirklcih vor, dass man - je nach Straßenbelag - kurz mal eben den Modus umstellt? Wie schnell kann der Modus denn umgestellt werden? (dauert doch sicher ein paar Sekunden, bis man im Menü angekommen ist und bis die Änderung eingetreten ist)
Zitat:
Original geschrieben von Felix77
Ich hatte einen 3.0 tdi mit 17 Zöllern und Sportfahrwerk zur Probe und da hatte ich das Gefühl, dass es noch etwas straffer hätte sein können.
Hatte Deine Frau auch dieses Gefühl?
Zitat:
Original geschrieben von Felix77
Wenn man die AAS benutzt: stellt man da eigentlich noch häufig herum oder testet man einmal aus, was einem am besten gefällt und läßt das dann für die nächsten Monate so? Oder kommt das wirklcih vor, dass man - je nach Straßenbelag - kurz mal eben den Modus umstellt? Wie schnell kann der Modus denn umgestellt werden? (dauert doch sicher ein paar Sekunden, bis man im Menü angekommen ist und bis die Änderung eingetreten ist)
Ich stelle nach 3 Jahren immer noch viel rum. Mit Frau und Kind bin ich nie im Dynamic-Modus unterwegs. Allein, mal so mal so. In der Stadt eher mal Comfort wegen der schlechten Straßen. Autobahn am meisten Automatic.
Wie schon erwähnt: Statt TV und so, lieber AAS.
Gruß DVE
Hallöchen,
das mit der AAS ist schon von großem Vorteil für Vielfahrer und auf kleineren Straßen mit schlechtem Zustand eine wahre Wohltat.
Der Wechsel geht relativ schnell, dauert etwa 5 bis 10 Sekunden. Was besonders nett ist: Im Lift-Modus hat man super Bodenfreiheit, denn die AAS ist ja ähnlich der des Allroad.
Würde mir als Vielfahrer unbedingt die ACC (Adaptive Cruise Control mit Radarabstandsmesser) überlegen. Die hat mir schon zwei Auffahrunfälle gespart. Der Bremsdruck ist schon aufgebaut, bis man merkt, dass der Vordermann scharf bremst! Außerdem werden wir bei immer volleren Straßen künftig nicht mehr so zügig durchfahren können. Das ACC spart viel Aufmerksamkeit und man fährt deutlich entspannter - mit Abstand.
Ein 6-Zylinder läuft einfach viel ruhiger, das solltest du als wahrscheinlicher Vielfahrer berücksichtigen.
Viel Spaß mit dem Neuen. Gruß
Senn
Also am besten du bestellst alles was es gibt und dann bist du bei 92.000 Neupreis wie bei meinem. 😁
Ob man am AAS gelegentlich was verstellt hängt vom Anspruch des Fahrers ab. Wenn Du so niederquerschnittige Reifen fährst wirst Du egal mit welchem Fahrwerk immer viel Poltern haben. Dicke Schlappen und auch noch Sportfahrwerk - ob Du das nach 1 Jahr noch gut finden wirst? Hängt vielleicht von Deinem Alter ab.
Ich würde immer nur mit AAS bestellen, allein schon wegen der resultierenden Niveauregulierung - bei jeder Beladung liegt dadurch der Wagen immer gleich. Klasse! Und wenn Du mal über schlechtes Pflaster fährst und mal eben den Komfortmodus abrufen kannst - genial! Geht schnell, weil das AAS-Menü immer im Vordergrund des "Car"-Menüs steht. Unbedingte Kaufempfehlung.
Was ich Dir ebenfalls auf jeden Fall ans Herz legen möchte ist der Radartempomat. Unbedingte Kaufempfehlung. Es revolutioniert Dein Autofahren. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Was Du weglassen kannst sind meiner Meinung nach die diebstahlhemmenden Schrauben - die stören nur beim Sommer-/Winterreifenwechsel, nutzen aber nichts, und die Reifendruckkontrolle - die ist ungenau und unzuverlässig. (Eigenes Umfeld: Eine Kollegin von mir wurde an der Tankstelle angesprochen auf einen offensichtlich defekten Reifen - die Reifendruckkontrolle hat nichts gemeldet.) Rüste statt dessen lieber eine echte Reifendruckkontrolle mit Innensensor nach, die zeigt tatsächlich die einzelnen Reifendrücke und die Reifeninnentemperatur. Wenn schon Reifendruckkontrolle, dann genau und zuverlässig - wir sind schließlich im 3. Jahrtausend.
Was die Motorisierung angeht - für so ein großes Auto finde ich 2 Liter Diesel-Hubraum schon ein bisschen wenig. Ich kenne auch keine sonstige Modellreihe bei Autos, bei der der kleinste Motor die Kaufempfehlung hat. Auch hier ist es wie im übrigen Leben: für die lange Distanz ist die goldene Mitte meist eine gute Wahl.
Der 170PS TDI reicht aus! Als Vielfahrer brauchst du nicht nur Laufruhe sondern auch ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis und die 4.000€😰 gegenüber dem alten 2,7 TDI kann man sich für die luschigen 20PS sparen. Wenn du mehr Leistung brauchst dann gehste halt zum Tuner.
PS der 2,7TDI ist doch eh nur ein aufgebohrter 2,5TDI von vor 10jahren
Also ich muss ehrlich sagen, ich finde die AAS absolut traumhaft, kann ich jedem nur raten. Im Vergleich zu einem Standardfahrwerk mit Stahlfedern ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Auch die ACC nutze ich regelmäßig, hält immer den sicheren Abstand und erspart das Bedienen der Pedale. 😛
Der 2.7 ist aber zumindest ein V6. Ich finde, in einen A6 gehört schon mindestens ein 6-Zylinder.
Was sich gehört oder nicht, ist doch eher ein Vorurteil.
Der A6 läuft auch mit einem 4 Zylinder hervorragend, das steht außer Frage. Aber mehr Spaß macht ein Sechszylindermotor, meine ich und das aus eigener Erfahrung.
senn