Kauf eines M5

BMW M5 F10

Guten Tag,

Ich habe vor mir einen Traum zu erfüllen und mir einen M5 zuzulegen.
Da ich erst 21 Jahre alt bin und noch zuhause wohne, ausgelernt bin(Netto: 2400€), würde ich mir gerne den M zulegen, den ich nur über Saison anmelden wollen würde.
Auf mobile.de habe ich ein paar für ca. 45000€ unter 80000km gelaufen vom Händler gefunden.

Ich weiß, dass es sich ein wenig verrückt anhören mag, aber zum Vergleich meine gleichaltrigen Kollegen fahren auch Mustang GT und BMW M4 und kommen mit den Kosten klar.
Und deswegen frage ich mich ob ich mir sowas eventuell auch leisten kann solange ich noch zuhause lebe, denn wer weiß wie lange es noch möglich ist solche Autos fahren zu können (Elektroautos).

Wie sieht es mit den Kosten aus die der M5 mit sich aufbringt und was kann man mir raten/empfehlen?

183 Antworten

Das war doch vor 30 Jahren auch nicht anders.

Das würde ich mal stark bezweifeln - dicke Hose gab es immer, klar, aber PS-Monster in der Fülle für jedermann irgendwie finanzierbar? Nö…

Alleine die Stückzahlen sind heute um einiges höher als damals.

Das Leben ist zu kurz um hässliche Autos zu fahren 🙂

Ein bisschen Spaß muss sein, aber ja, verschulden oder nur wegen nem Auto auf alles andere verzichten zu müssen wäre auch nicht mein Fall

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 8. Mai 2023 um 18:51:45 Uhr:


Das war doch vor 30 Jahren auch nicht anders.

Klar war das anders. Ein E39 M5 war mit einigen Kreuzen um die 80kEuro. Gebraucht sind die in 10 Jahren auf um die 20kEuro gefallen....hätte man sich da blos einen weg gestellt...

Wartung kostete nicht übermäßig, denn man konnte die gleichen Reifen wie bei nem normalen 5er fahren, Zündkerzen gleich und etwas Öl mehr. Bremse war damals schon richtungsgebunden aber da bist du halt mit etwas über 1000Euro heim gegangen und nicht gerade mit 2000Euro wie heute.

Und das ist nur 20 Jahre her. Ein E34 M5 war da ja sogar noch günstiger, die sind ja um 2000 in der 15kEuro Region gewesen. Und das waren alles technisch kontrollierbare Gefährte, die hast du gepflegt und neue Lager rein gemacht, dann war alles gut. Beim F10 hast du sooo viele Risikopunkte am Motor die alle 10kEuro oder mehr bedeuten wenn was kaputt geht das ich die gar nicht aufzählen will.

Ich finde das jetzt schon abstrus ein Klumpenrisiko von 50kEuro mit Potential morgen nochmal 10kEuro zu machen wenn was schief geht vor sich her zu schieben...zumal sich die Gehälter von 21 Jähren nun nicht verdoppelt haben.

Wie andere hier auch schon angedeutet haben....wenn man 1000Euro in ein Auto versenken will dann gibt es sicherere Wege.

Ähnliche Themen

Damit hast du sicher recht. Ich bezog mich in erster Linie auf

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 08. Mai 2023 um 18:50:54 Uhr:


Pump regiert die Welt und alle Welt meint, auf den Zug aufspringen zu müssen, weil virtuelle „Vorbilder“ es vorleben.

Hätte ich vielleicht deutlicher schreiben sollen.

Den Spruch "die meisten Autos laufen nicht auf Rädern, sondern auf Raten" kannte ich schon von meinem Vater.

Das hab ich nicht bestritten, aber das das in den letzten 30 Jahren zugenommen hat und sich die Leute immer weiter überschulden, ist ja keine Neuigkeit.

War aber vor allem auf die bunte Influencerwelt bezogen, wo „jeder“ irgendwas mit M, AMG oder RS fahren muss.

Mein Eindruck ist ein anderer. Und die Statistik zeigt, dass es nicht so ist.
https://de.statista.com/.../

Ich denke, der Eindruck entsteht durch soziale Medien und Fernsehen.

Oh man, da will sich jemand einfach nur einen Traum erfüllen und das Ding hier driftet komplett ab, eigentlich immer so wenn jemand nach kosten oder Verbrauch fragt...

Ja es gibt bestimmt welche die sich diese karre nicht leisten können und blubbern los.....wenn er unbedingt möchte dann soll man machen...wenn er damit nicht auf die fresse fällt hat er alles gut gemacht und wenn er auf die fresse fällt und ihm das weh tut wir er wohl fast um die Hälfte verkaufen müssen bei Barzahlung...aus der Finanzierung viel erfolg...wenn man optimistisch ist schalg zu...Han auch forma physio Praxis gegründet...sogar alle aus der Familie haben meine pleite vorausgesagt...alle...Frau wusste nicht ob sie zur Familie oder mich halten sollte...Sparkasse hat gesagt wird nix...hypo fand ablöse viel zu viel...ja ok haben auch recht...nun was soll ich sagen? Nach 10 Jahren als einzel Unternehmer ohne Schwachsinnige unzuverlässigen Mitarbeiter (als angestellter erlebt), hab ich nun 1 Million Umsatz gemacht...ok arbeite auch 70 Stunden Woche...Thema ist hier...ich habe gewollt und geschafft...auf alle andere in der familie hab druff geschissen mit ihren Aussagen...ich hab es gemacht...1 gegen 10....alle waren überzeugt: ICH GEH PLEITE ODER LÄUFT NICHT....NUN SIND NEIDER DA...Kontakt eingeschränkt....schöne grüsse...

Also um „günstiger wegzukommen“ würde ich auf keinen Fall nen 550i holen!

Leute wie oft sind Bremsscheiben fällig? Reifen werden zum Problem auf Dauer. ;-))

Wenn man alles bei BMW machen lassen will, hat man schon verloren! Wenn man etwas gewieft ist das Internet durchforstet, kriegt man genau so originale Teile zu einem Bruchteil von dem, was BMW so haben will. Würde ich alles bei BMW machen lassen und die Preise bezahlen, könnte ich mir nicht mal einen 1er leisten!

Für 40.000€ kriegt man einen guten M5Competition !
Leider heißt das nicht dass große Reparaturen ausbleiben!

Seine Freunde kriegen es ja auch hin mit den Boliden! Dann macht man halt kein Urlaub auf Malle und holt sich nicht Designerklamotten und schon klappt das mit seinem Traum. Kann sein, dass er später noch mehr verdient und sich dann sein Traum Auto leisten kann.
Nur wenn er auszieht, muss er ja erst mal Miete zahlen alle Nebenkosten. Wenn das seine Eltern jetzt übernehmen, ist der perfekte Zeitpunkt, um zu zu schlagen . Denn dann kommt irgendwann , Familie, Haus und solche Wünsche ,deswegen würde ich raten Kaufen!
Ein M5 wird nie die Schwelle von 25.000 unterschreiten! Es ist halt ein M5, falls Pflegezustand und Kilometer stimmen hält er relativ gut den Preis .

Ein 550 oder ähnliches Zum Beispiel wird irgendwann nichts großartig wert sein.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 8. Mai 2023 um 22:53:17 Uhr:


Mein Eindruck ist ein anderer. Und die Statistik zeigt, dass es nicht so ist.
https://de.statista.com/.../

Ich denke, der Eindruck entsteht durch soziale Medien und Fernsehen.

Ich hätte das Wort „überschulden“ nicht benutzen dürfen, denn ich meinte eher „mehr auf Pump kaufen“.

Aber egal, hat wirklich nicht mehr direkt etwas mit dem Thema zu tun.

Denkt ihr ein BMW G30 540i macht einen großen Unterschied im Unterhalt?

Hi!

Währe Leasing nicht eine solide Alternative?
Traumauto für 3 Jahre Leasen und in dieser Zeit keine Sorgen haben.
Nach 3 Jahren schaumamal….

Gyula

Also wenn ich als Azubi einen 530d mir leisten kann und bei den Eltern wohne sollte das wohl kein Problem sein 🙂

Zitat:

@felix1904 schrieb am 09. Mai 2023 um 09:22:12 Uhr:


Denkt ihr ein BMW G30 540i macht einen großen Unterschied im Unterhalt?

Der dürfte um einiges günstiger sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen