Kauf eines M5
Guten Tag,
Ich habe vor mir einen Traum zu erfüllen und mir einen M5 zuzulegen.
Da ich erst 21 Jahre alt bin und noch zuhause wohne, ausgelernt bin(Netto: 2400€), würde ich mir gerne den M zulegen, den ich nur über Saison anmelden wollen würde.
Auf mobile.de habe ich ein paar für ca. 45000€ unter 80000km gelaufen vom Händler gefunden.
Ich weiß, dass es sich ein wenig verrückt anhören mag, aber zum Vergleich meine gleichaltrigen Kollegen fahren auch Mustang GT und BMW M4 und kommen mit den Kosten klar.
Und deswegen frage ich mich ob ich mir sowas eventuell auch leisten kann solange ich noch zuhause lebe, denn wer weiß wie lange es noch möglich ist solche Autos fahren zu können (Elektroautos).
Wie sieht es mit den Kosten aus die der M5 mit sich aufbringt und was kann man mir raten/empfehlen?
183 Antworten
Zitat:
@felix1904 schrieb am 8. Mai 2023 um 15:59:25 Uhr:
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 8. Mai 2023 um 14:49:20 Uhr:
Alternativ vielleicht auch mal nach 550i Facelift Modellen schauen, hat auch seine 450PS und V8
Teile und Unterhaltskosten sind günstiger als beim M5.
Der Kaufpreis auch.Ansonsten wie schon gesagt wurde, Finger weg von USA bzw Litauen Import, im kundenauftrag oder Händlern die versuchen solche Kisten ohne Gewährleistung zu verkaufen!
Und bei nem M5 mit 4 Vorbesitzern hätt ich auch Bauchschmerzen, max 1-2 Vorbesitzer und vor allem auch nicht von jungen Leuten kaufen
Bei dem 550i habe ich gelesen, dass die des Öfteren Injektorenprobleme usw. haben oder liege ich da falsch?
Ja der vorfacelift 550i N63 V8 mit 408ps ist Schrott und anfällig, von dem Finger weg.
Facelift N63 erkennt man an den 449PS und bj so idR ab 2014 je nach Baureihe.die sind OK, kann man kaufen
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 8. Mai 2023 um 14:56:03 Uhr:
Wieso denn ein Scherz?
Wenn ich in dem Alter rd. 1500 Euro freies Geld für ein Auto gehabt hätte, hätte ich mir einen ähnlichen Traum erfüllt.
Und mit dem Geld kann er es realisieren.
Nein, ich glaube nicht das es reicht.
1. Seriöser deutscher M5 mit unter 100tkm und nicht im Kundenauftrag vom Händler...da reden wir nicht über 45kEuro. Ich halte eher in die Richtung 55kEuro für realistisch wenn du ein paar Jahre Spaß dran haben willst.
2. Selbst wenn er nur 25kEuro finanzieren muss, dann drückt das bei 4 Jahren Laufzeit das Budget um 600Euro. Damit bleiben 800Euro für den Rest. Minus Sprit sind dann keine 500Euro mehr übrig...minus Versicherung und Steuer keine 200Euro?
3. Wenn du so einen 25kEuro Kredit willst dann müssen Mutti und Vatti dafür unterschreiben.
4. Am Ende muss dann aber auch das Geld da sein um regelmäßig ne 2-4kEuro Rechnung bei BMW zu bezahlen.
Das ist doch keine Budget Rechnung, das ist doch eher ein Witz wenn man es nur überschlägt. In der Realität reicht doch das Budget kaum für nen 520i.
Die Realität ist halt härter als so manches Forum 😉
Ich würde es lassen bei dem Budget - aber meist muss man selbst die Erfahrung machen, um es zu verstehen. Das geht in die Richtung nur noch fürs Auto leben/arbeiten.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 8. Mai 2023 um 17:14:11 Uhr:
Die Realität ist halt härter als so manches Forum 😉Ich würde es lassen bei dem Budget - aber meist muss man selbst die Erfahrung machen, um es zu verstehen. Das geht in die Richtung nur noch fürs Auto leben/arbeiten.
Hm ja muss ich mir noch einmal Gedanken darüber machen🙄
Sonst finde ich die G30 Baureihe auch schön.
Ähnliche Themen
Er kann das mit einer Ballonfinanzierung, also mit Restwert, machen. Kredit z. B. 25K, 15K abzahlen auf 4 Jahre, macht rund 350 Euro pro Monat.
Wenn der das Fahrzeug dann nach 4 Jahren verkauft, bleiben jedenfalls noch 10K übrig, um das zu tilgen.
Ich würde mich aber nicht völlig blank machen, um unerwartete Kosten zahlen zu können. Also lieber etwas mehr finanzieren und Bargeld im Rückhalt haben. Ein Satz Reifen sind halt auch schon 1500 Euro.
Da er aber nur Saison fahren will halte ich das für locker tragbar.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 8. Mai 2023 um 17:15:40 Uhr:
Er kann das mit einer Ballonfinanzierung, also mit Restwert, machen. Kredit z. B. 25K, 15K abzahlen auf 4 Jahre, macht rund 350 Euro pro Monat.
Wenn der das Fahrzeug dann nach 4 Jahren verkauft, bleiben jedenfalls noch 10K übrig, um das zu tilgen.Ich würde mich aber nicht völlig blank machen, um unerwartete Kosten zahlen zu können. Also lieber etwas mehr finanzieren und Bargeld im Rückhalt haben. Ein Satz Reifen sind halt auch schon 1500 Euro.
Da er aber nur Saison fahren will halte ich das für locker tragbar.
Okay danke dir für deine hilfreiche Antwort.😉
Mach mir nochmal Gedanken.
Bin sonst auch am G30 540i interessiert, jedoch ist das kein V8…🙄
G 540i ist auch sehr schön, vor allem das deutlich jüngere Auto und solider R6 motor, vom Unterhalt her wirtschaftlicher als die alten V8
Hi!
Hotel Mama kann rasch „ausgebucht“ sein.
Die Hälfte gespart, die andere Hälfte auf Kredit!!!
Wie schön ist der Gedanke, das ganze verdiente Geld für sich und dem geliebten Auto ausgeben zu können…..
Das Leben ist aber anders! Eine solche egoistische Sichtweise kann rasch zur Katastrophe führen!
21Jajre?
Hast du dann noch € 10.000,- für den M5 in Reserve? Für Reparaturen die nicht geplant waren?
Was machst.du, wenn du mit deiner Fahrpraxis und vielen 100 PS unter dem Po crashst?
Wenn du dann doch ausziehen willst / musst?
Wenn du eine feste Verbindung eingehst?
Familie, Wohnung, Möbel, Urlaub…
Es gibt keinen Resetknopf, den du im Notfall drücken kannst.
Ein Auto auf Kredit ist die Umvernunft selbst.
Fahre deinen Kleinwagen weiter, bis du auf eigenen Füßen stehst und spare dann auf deinen Traumwagen.
Sorry
Gyula
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 8. Mai 2023 um 17:15:40 Uhr:
Da er aber nur Saison fahren will halte ich das für locker tragbar.
Dann braucht man aber noch ein weiteres Auto.
Einfach nen guten seriösen M5 kaufen und wenn das Geld weniger wird einfach wieder verkaufen.Man lebt nur einmal Spaß kostet halt Geld.
Sehe ich auch so.
Ich hab auch mal 5 Jahre einen M5 gefahren. Danach 540i, heute 440i Cabrio. M brauche ich nicht unbedingt wieder, M Komplett Ausstattung reicht mir in diesen Fahrzeugen.
Hätte ich aber den M5 nicht mal gefahren, würde es mich heute immer noch jucken.
Vergleicht nicht immer früher mit heute…
Was ist heute großartig anders?
Zitat:
@felix1904 schrieb am 8. Mai 2023 um 16:14:07 Uhr:
....
Fahre seit einem Jahr extra Twingo um zu sparen.😁
Über die Hälfte habe ich schon zusammen, den Rest würde ich dann finanzieren, da ich lieber ein wenig mehr ausgeben möchte, damit dieser dann nicht über 150000 km schon gelaufen hat.
Ich gedenke 8 bis 10 Tausend km im Jahr damit zu fahren.
Zur Verfügung stehen mir dann noch im Monat 1400€ fürs Auto.
Mit Finanzierung (300 - 400 € pro Monat) und 8-10tkm pro Jahr Fahrleistung werden 1400 € pro Monat für den M5 nicht ausreichen, sondern da wird man dann mit 1500 -1700 € rechnen müssen, unter dem Vorbehalt, dass der Wagen keinen Reparaturstau hat und in den nächsten Jahren kein größerer Schaden (> 3k €) auftritt.
Mit 1.400 € kann man allerdings, wenn es denn ein sportlicherer BMW werden soll, einen BMW 340i (F30) relativ problemlos unterhalten, der mit seinen 340 PS ja nun auch eine Wuchtbrumme ist. Mit M-Sportpaket sieht der auch richtig gut aus.
Preise für 3-5 Jahre alte Fahrzeuge mit unter 70tkm beginnen bei ca. 30.000 €. Hier ein beispielhaftes Verkaufsangebot:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Es ist alles teurer und komplexer geworden - nicht nur am Auto, auch der Lebensunterhalt. Und aktuell soll ja die Inflation etwas gestiegen sein 😉
Pump regiert die Welt und alle Welt meint, auf den Zug aufspringen zu müssen, weil virtuelle „Vorbilder“ es vorleben.
Es ist ja ok, wenn man sich was geiles leisten möchte und finanziell erstmal unabhängiger ist - aber für einen M sehe ich die Kohle einfach nicht.