Kauf eines A8
Servus....
Ich bin total neu hier im forum.
Möchte mir gerne einen A8 zulegen und habe da folgendes gefunden.was haltet ihr von dem Angebot?
würdet ihr zu dem raten oder eher abraten?habt ihr sonst viellt eine empfehlung für mich? worauf sollte ich achten beim kauf eines 8ers?
Mein Budget ist ca 16-18.000€ und wollte schaue ab BJ 05
http://home.mobile.de/SL-AUTOMOBILE-GBR#des_186912352
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Der Kilometerstand ist für diesen Motor kein Thema, für den Wagen auch nicht. Vor kurzem sah ich einen A8 4E mit weit über 600.000 Kilometern, der noch gut aussah.
Der FSI ist besser als der MPI, vor allem weil er weniger verbraucht. Der FSI lässt sich aber im Gegensatz zum MPI nicht auf Gas umrüsten.
Besser würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, schon gar nicht bei dem km-Stand.
Bei den FSI Motoren setzen sich die Ansaugwege mit der Zeit zu, was in weniger Leistung und höherem Verbrauch resultiert. "Spitzenreiter" war hier mal ein RS4, der original eigentlich 420 PS haben sollte, nach ein paar Jahren waren davon noch ganze 326(!!!) PS übrig! Also ich würde wenn möglich auf den FSI verzichten und einen MPI nehmen.
36 Antworten
Schöner A8 mit guter Ausstattung und schönem Motor!
Etwas handeln kann man aber noch!
Die Lederausstattung ist m.E. nach die Komfortvariante, nicht die Sportsitze ?!
Hat zwar ne schöne Ausstattung, aber ist bis auf 1-2 Sachen eher eine Standardausführung würde ich sagen ... und für micht in Verbindung mit der Laufleistung ca. 3000 ,- zu teuer
Ja, das sind Komfortsitze.
Kein Start-Taste mit Fingerabdruck Erkennung leider....
Ähnliche Themen
und Km kritisch oder? ist das einer mit Zahnriemen oder kette??worauf sollte ich noch achten beim kauf eines 4.2 oder allgemein A8?
und habe auch gelesen FSI nicht so gut wie der MPI?
Der Kilometerstand ist für diesen Motor kein Thema, für den Wagen auch nicht. Vor kurzem sah ich einen A8 4E mit weit über 600.000 Kilometern, der noch gut aussah.
Der FSI ist besser als der MPI, vor allem weil er weniger verbraucht. Der FSI lässt sich aber im Gegensatz zum MPI nicht auf Gas umrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Der Kilometerstand ist für diesen Motor kein Thema, für den Wagen auch nicht. Vor kurzem sah ich einen A8 4E mit weit über 600.000 Kilometern, der noch gut aussah.
Der FSI ist besser als der MPI, vor allem weil er weniger verbraucht. Der FSI lässt sich aber im Gegensatz zum MPI nicht auf Gas umrüsten.
Besser würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, schon gar nicht bei dem km-Stand.
Bei den FSI Motoren setzen sich die Ansaugwege mit der Zeit zu, was in weniger Leistung und höherem Verbrauch resultiert. "Spitzenreiter" war hier mal ein RS4, der original eigentlich 420 PS haben sollte, nach ein paar Jahren waren davon noch ganze 326(!!!) PS übrig! Also ich würde wenn möglich auf den FSI verzichten und einen MPI nehmen.
MPI ist Besser wie FSI .
FSI haben öfter Kolbenkipper-Problematik beim 4.2 FSI .
MFG
...bei LongLife Öl ab und zu ja.
MPI 4.2 Zahnrimen alle 120.000 wechseln
FSI 4.2 Kette
hatte nicht vor auf gas umzurüsten.gibt es noch andere sachen die man beim kauf beachten sollte typische kranheiten oder sowas?
Der 4.2 FSI neigt wie nahezu jeder FSI bei Audi zu Motorschäden, viele Langzeiterfahrungen darfst du aber hier nicht erwarte, da es den Motor noch nicht so lang gibt.
Zitat:
Original geschrieben von TG70083
Der 4.2 FSI neigt wie nahezu jeder FSI bei Audi zu Motorschäden, viele Langzeiterfahrungen darfst du aber hier nicht erwarte, da es den Motor noch nicht so lang gibt.
???
😕³
Zitat:
Original geschrieben von TG70083
MPI ist Besser wie FSI .
FSI haben öfter Kolbenkipper-Problematik beim 4.2 FSI .MFG
Könntest Du das bitte mit Statistiken und verlässlichen Quellen belegen, bitte!
Oder einfach solche Pauschalaussagen sein lassen, bitte!