Kauf eines A4 1.8T
Servus
Bin schon seit länger zeit in diesem Forum beim mitlesen sehr fleissig dabei! Mir persönlich gefällt der A4 B5 von der Optik besser als das nachfolger modell aber über geschmacksache lässt sich ja streiten!Seit dem mein Bruder den neuen A4 hatt bin noch mehr von der Marke begeistert! Jetzt werde ich mir wahrscheinlich ende dieses- anfang nächstes jahres einen A4 1,8T holen wenn ich was passendes im rahmen des Budgets finde ;-) Ich bin schon nen 1,8t probe gefahren also ich bin vom Motor sehr begeistert gewessen bzw bin noch immer ( das liegt bestimmt auch dran das ich grad nen Hyundai Lantra 1,6 fahre :-) )
Will eine Limousine ab Baujahr 98 mit nicht mehr wie knapp 100000Km, Klimaautomatik muss drin sein so bis 7000Euro aber das ist schon die oberste grenze! Was mich jetzt so interessiert wie robust sind die Motoren? Verbrauch ist immer so ne frage weil jeder einbisschen anders fährt! Aber würde mich trotzdem interessiern!
43 Antworten
Hi !
Habe soeben mein 1.8T Avant verkauft... 😉
Ich hatte mit dem Motor nie Probleme, hat jetzt 123.000 KM auf der Uhr. Seit 100.000 KM sogar mit Chiptuning auf ca. 185 PS.
Es kommt aber immer darauf an, wie mit dem Motor umgegangen wurde (Warm u. Kaltfahren). Ich würde nur einen Wagen kaufen, bei dem alle Inspektionen im Scheckheft nachweisbar sind.
Eine Limousine dürftest du für 7000 EUR bekommen, allerdings wahrscheinlich nur über privat.
Gruß
Andreas
Ja das denke ich auch das es ne große rolle spielt wie du den Wagen fährst und Wartest!
Hab auch schon viel über chip tuning beim 1,8t gelesen! Würde mich schon reizen ............ Aber als erstes muss mal das Auto her bevor ich übers chipen nach denke :-))
Bei welchen tuner hast du chipen lassen?
Hat keiner mehr erfahrung mit dem Motor? Auf was müsste ich beim kauf achten?? Was sind bekannte schwachstellen beim Audi A4 1,8t? Kann ich irgend wie feststellen ob der Turbo noch inordnung ist???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maxonn
Hat keiner mehr erfahrung mit dem Motor? Auf was müsste ich beim kauf achten?? Was sind bekannte schwachstellen beim Audi A4 1,8t? Kann ich irgend wie feststellen ob der Turbo noch inordnung ist???
das würde mich auch interessieren
Hallo,
mein A4 1,8T ist Erstzulassung 1996 und bisher 315.000 km gelaufen. Der Ölverbrauch ist nach wie vor minimal (ca. 1 Liter auf 8.000 km). Ich schone den Motor im kalten Zustand und wechsle alle 15.000 km das Öl. Bei 250.000 km musste ein Steuergerät für die Zündung ausgetauscht werden, der Rest (auch Turbo) ist original. Außer einer kleinen Schwankung der Leerlaufdrehzahl bei Temperaturen unter 0°C arbeitet der Motor immer noch perfekt und macht Spaß beim fahren.
Beste Grüße
Hans
Wow 315 tkm! Bist du erst besitzer des Autos? Also dann brauch ich keine bedenken haben einen mit über 100000km zu holen!
Nein, ich habe den Wagen vor 4,5 Jahren mit ca. 100.000 km gekauft. Ich habe aber beim Kauf auf ein durchgängiges Service-Heft geachtet.
würde mir lieber einen v6 kaufen
der verbraucht einen liter mehr aber wenn der turbo dir verreckt biste locker einen tausender los
Hallo!
Der 1.8T und der V6 sind halt vom Charakter her zwei völlig unterschiedliche Motoren.
Wenn man sich mit den Fahreigenschaften eines 1.8T erst mal angefreundet hat, will man diese eigentlich nicht mehr missen.
Mein 1.8T verbraucht im Schnitt 8,2 - 8,6 L. Wenn man bei Spritverbrauch.de schaut, verbrauchen die V6 im Durchschnitt mehr als nur einen Liter mehr.
Am besten man fährt beide Probe und entscheidet dann, was einem lieber ist.
Beim 1.8T hört man finde ich wenig von Turboschäden.
Hier im Forum fahren ihn viele und ich hab noch nie was negatives über diesen Motor gelesen, im Gegenteil, er wird eigentlich immer empfohlen.
Ich habe meinen 1.8T verkauft und werde aus Überzeugung wieder zu einem Audi mit Turbomotor greifen. 😉
Gruß
Andreas
Der 1.8T ist an sich ein unproblematischer Motor, er genehmigt sich aber auch den ein oder anderen Liter, die 8,6l die hier angesprochen wurde kommen meiner Meinung nach nicht hin, hatte den Motor im A4, er hat immer mind. 10l gebraucht, in der Stadt eher 12l. Jetzt habe ich nen A6 mit dem 2.4 V6, dem kleinsten V6 und der schluckt in der Stadt 17l und auffer AB auch seine 12l (im Overdrive 18-19). Der V6 ist herrlicher zu fahren, braucht aber mehr Sprit und kostet in der Steuer auch 30€ mehr. Ist aber wohl auch deutlich haltbarer. Aber es geht hier ja eh um nen 1.8T. Den kann man sich schon kaufen, ist auch tuningfreundlich. Was man aber oft hört sind kaputte Kettenspanner und klackernde Hydrostössel.
Wenn Du meinst.
Den Verbrauch von 8,5 Liter im Schnitt kann ich jederzeit für mich belegen, da ich ihn seit 30.000KM immer wieder ausrechne.
Ich fahre jeden Tag ca. 10km Stadt, 30km Bundesstrasse und 20KM AB.
Gruß
Andreas
Liegt sicher an der Fahrweise 😉
Ich bin schon den 1.8t, 2.6, 2.4, 2.8 probe gefahren. Ich war vom 1.8t und vom 2,8 begeistert. Der 2.8 hat schön gleichmässig beschleunigt und sehr laufruhig! Aber für meine geldbeutel einbisschen zu teuer und vom unterhalt auch, der gönt sich einpaar liter zuviel von meiner sicht aus!
Deswegen will ich nen 1.8T haben! Den macht es auch spass zu fahren! Besonders wenn der Turbo einsetzt!