Kauf eines 750 i

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo zusammen mal ne frage ??

Bin am überlegen von meinem E430 auf einen 750 i umzusteigen.

was könnt ihr mir zu diesem Auto sagen ?? Verschleiß Shcwachstellen Versicherung

Klar bei 12 herzkammern fragt man nicht nach dem Verbrauch.

Bin mal den 740 i gefahren muss sagen schöner Motor aber Iregndwie nicht so Spritzig wie mein BENZ ist kar wegen dem Gewicht. Daher denke ich wegen der Kraft ist wohl der 750 die besser wahl.

ab Baujaht 2000 bis 2001 E 38

46 Antworten

Kein Unterschied zwischen 750 und 740....
Bitte träumt weiter. Ich muss grad ein bißchen lachen. Der Unterschied besteht einfach darin, daß er vier Zylinder mehr hat.... Und eine super Kraftentfaltung in allen Bereichen. Sicher, beim Neukauf würde ich auch überlegen. Schließlich kostet ein 750 so viel, wie ein 740 + Golf für die Frau. Aber bei den Gebrauchten ist dieser Unterschied eben nicht mehr vorhanden. Und der Preisunterschied beim Neukauf kommt meiner Meinung nach nicht von ungefähr....
Der 750 zieht von 0 - 250 wie an einer Schnur gezogen durch, der 740 ist da eben viel träger!!!

Zitat:

Original geschrieben von V12-Racer


Kein Unterschied zwischen 750 und 740....
Bitte träumt weiter.

Bleib mal bitte bei dem was geschrieben wird,von "Kein Unterschied" redet ja keiner sondern nur davon das keine Welten dazwischen liegen und der Unterschied nur sehr sehr gering ist ich finds echt scheisse wenn einige etwas dazu dichten müssen oder was abändern müssen um ihre Meinung dann kund zu tun.Lies dir mal die Daten durch von den beiden dann siehst du mal was Sache ist und wer hier "träumt"

740i facelift 0-100kmh 7,0 sec.-----0-50 kmh 2,8sec.
stehender Kilometer 27,1 sec.
bei.2050 kg

750i facelift 0-100 kmh 6,8 sec.-----0-50kmh 2,8sec.
stehender kilometer 26,7 sec.
bei.2180kg

Wie bereits weiter oben geschrieben: Ich bestreite ja gar nicht, dass der 740er messtechnisch nahezu die gleichen Fahrleistungen schafft wie der 750er.

Nur das WIE ist total unterschiedlich. Der V8 muss wesentlich häufiger schalten und hat bei gleicher Fahrweise ein wesentlich höheres Drehzahlniveau. Ausserdem ist das Motorgeräusch wesentlich dominanter. Fazit: Der V8 klingt immer wesentlich angestrengter als der V12.

Das mag zum Teil auch daran liegen, dass die Automatikversionen (gerade des V8) so ewig lang übersetzt sind, so dass der Motor im obersten Gang praktisch keine Chance mehr einen nennenswerten Vortrieb zu erzielen.

Ich fahre ja zur Zeit selber den 4,4l-V8 in einem Touring, der auch nicht wesentlich leichter ist als ein 7er (Hat auch knapp 2 t 🙄 ).

Zitat:

Original geschrieben von V12-Racer


Der 750 zieht von 0 - 250 wie an einer Schnur gezogen durch, der 740 ist da eben viel träger!!!

Wie bitte?

740iA 4.4
750iAL 5.4
750iA
750iA 5.4

Die Fahrzeuge liegen praktisch gleichauf!

In unserer Family gabs bisher schon etliche 7er, vom 730i über 740i bis zum 750i. Die V12 bin ich am liebsten gefahren weil der Sound mir besser gefallen hat. Aber schneller waren sie nicht.

750i 5.4 und 740i 4.4 nehmen sich rein messtechnisch nichts. Wer meint, dass der V12 spürbar besser geht als der V8 der sollte mal sein Popometer eichen lassen!

ciao

Ähnliche Themen

Also gut zwischen 750 und 740 besteht der Unterschied eben darin, dass er vier Zylinder mehr hat, nen guten Liter Hubraum mehr. Ach und fast hätte ich es vergessen, ein paar mehr Pferdchen tummeln sich auch noch im Motorraum....

@caravan16v

Der 750 ist einfach wesentlich souveräner in seiner Kraftentfaltung. Ich bin auch schon 740 gefahren, und wer behauptet, es besteht kein Unterschied, der soll nicht von Neujustierung des Popometers sprechen, sondern der soll sich erst mal in nen 12ender reinsetzen und fahren. Dann kann er mitreden!!!
Wie schon erwähnt worden ist, der 740 kotzt am Begrenzer um ähnliche Werte zu erreichen wie der 750. Wenn ich 250 km/h fahre, dreht der Motor gediegene 4500 Umdrehungen....
Und mich würde mal der Messunterschied zwischen beiden Fahrzeugen von 180 km/h auf 250 km/h interessen...

Zitat:

Original geschrieben von V12-Racer


wer behauptet, es besteht kein Unterschied, der soll nicht von Neujustierung des Popometers sprechen, sondern der soll sich erst mal in nen 12ender reinsetzen und fahren. Dann kann er mitreden!!!
Wie schon erwähnt worden ist, der 740 kotzt am Begrenzer um ähnliche Werte zu erreichen wie der 750. Wenn ich 250 km/h fahre, dreht der Motor gediegene 4500 Umdrehungen....
Und mich würde mal der Messunterschied zwischen beiden Fahrzeugen von 180 km/h auf 250 km/h interessen...

Lieber V12 Racer:

Bitte immer erst RICHTIG lesen, dann erst posten!

1)
bin ich genügend Kilometer mit dem V12 meines Vaters und dem V12 meines Onkels gefahren. Ich kann also mitreden.

2)
Habe ich nie behauptet, dass "kein Unterschied" besteht. Ich habe lediglich geschrieben, dass die maximalen Fahrleistungen praktisch identisch sind. Und das ist überall nachzulesen.

3)
Hat der 740iA eine ähnlich lange Uebersetzung. Der E38 meines Vaters dreht bei Tempo 200 gerade mal 3600/min. Hochgerechnet auf Tempo 250 macht das ebenfalls exakt 4500/min.

4)
Wenn es um die maximalen Fahrleistungen geht (Kickdown), dann "kotzt" der V12 genauso am Begrenzer rum wie der V8. Einem voll beschleunigten 4.4 wirst Du mit Deinem 5.4 auch nur hinterherkommen wenn Du Kickdown machst (} Begrenzer). Wenn Du jedesmal bei 3000/min schaltest siehst Du den 4.4 bald nicht mehr.

Wie sich die Fahrzeuge ganz obenraus schlagen weiss ich nicht. Ich kann Dir nur versichern, dass ein 4.4 bis Tempo 200 nicht langsamer ist als ein 5.4. WENN es denn bis zur Begrenzung bei 250 Km/h einen Unterschied gibt, dann wird dieser sehr klein sein und sich erst bei deutlich über 200Km/h bemerkbar machen. Jetzt frage ich Dich, wie wichtig es im Alltag auf deutschen Strassen ist, wie schnell ein 7er von 230-250 beschleunigt...

Dass der V12 bei niedrigen Drehzahlen etwas mehr Dampf hat ist natürlich richtig.

ciao

Ich mach mal nen kleinen Selbstmordversuch und stell mich zwischen die Fronten...

Um die bisherigen Ergebnisse zusammenzufassen:

Laut Uhr sind 740i und 750i praktisch gleichauf, allerdings kommt beim 750i subjektiv das Gefühl einen souveräneren Motor zu haben (was im Endeffekt eigntl auch der Fall ist)

Vorteile 740i: fast gleiche Leistungen, niederigere Steuern, leichter

Vorteile 750i: 4Zylinder mehr, 1l Hubraum mehr, 40Ps mehr

Wenn ihr sagt das der Preisunterschied bei Gebrauchten nicht mehr so extrem ist, dann greif doch zum 750i, auch wenn der 740i fast gleich auf ist...

Zitat:

Original geschrieben von moscowskaya


Wenn ihr sagt das der Preisunterschied bei Gebrauchten nicht mehr so extrem ist, dann greif doch zum 750i, auch wenn der 740i fast gleich auf ist...

Klar kann man machen der 750i ist ja auch kein schlechtes Auto man muss nur bedenken das der 750i höhere kosten mit sich bringt wie der 740i und diese Kosten brechen so Manchem das Genick aber das sollte man vorher wissen.

Zitat:

Original geschrieben von moscowskaya


Vorteile 750i: ....., 40Ps mehr...

Warum alle immer das Augenmerk auf den Mehr-PS haben 🙄 😉

Viel wichtiger sind die 50-Mehr-Nm die 750er hat und das bei geringerer Drehzahl 🙂 Genau das macht nämlich den Unterschied im Antriebskomfort aus.

Zitat:

Original geschrieben von Detlev


Warum alle immer das Augenmerk auf den Mehr-PS haben 🙄 😉

Viel wichtiger sind die 50-Mehr-Nm die 750er hat und das bei geringerer Drehzahl 🙂 Genau das macht nämlich den Unterschied im Antriebskomfort aus.

Bei geringerer Drehzahl? Ich habe hier stehen:

4.4: 420Nm/3900

5.4: 490Nm/3900

Insgesamt finde ich die Charakteristik des V12 auch besser.

ciao

Ich habe irgendwo 440 Nm bei 4500 U/min für den 4,4 l im Kopf gehabt.... ist vielleicht eine spätere Version.

Mit Deinen Zahlen wären es halt 70 Nm mehr, dafür bei gleicher Drehzahl. Kommt ziemlich auf´s Gleiche raus. Sind immerhin 17% mehr Drehmoment, aber bloss 10% mehr Leistung.

Also meiner hat 440NM.

Und zwar der M62 Motor.Der alte 4,0 Motor hatte weniger NM.Dieser ist auch wirklich um Welten langsamer im Anzug.

Ich würde auch einen 750i nehmen, erinnere mich aber, dass die Bremswirkung mit warmen Bremsen nicht mehr so toll ist.(stand in den Fachzeitungen)

ich fass es nicht.!!
habs grade eben festgestellt,mein 750i ist die letzte untermotorisierte karre.
es ist unglaublich mein arsch von nachbar ist doch tatsache eine halbe sekunde schneller von 0 auf 250 km/h

kapiert eigentlich einer von euch kerlen was das für mich bedeutet??

Also ich schätze (und hoffe natürlich) das es Dir am Arsch vorbeigeht.... ;-)
Aber es ist wirklich ein Leid mit den 12-endern... die sind so lahm, ein ganzer Jammer. Nicht nur die 740 lassen einen da kalt im Regen stehen. Ich glaub, so manch einer ist sich sogar sicher, ein 116i wäre schneller... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen