Kauf abraten oder empfehlen ?

Smart

Habe mir ein Smart Cabrio Diesel angeguckt.

Baujahr 2002
160.000 km gelaufen
Cabrio
Silber
Komplett Austatung, mit Ledersitzen, Navi von Smart, Elek. Fenster, Spiegel, Sitzheizung, Klima, Brabusauspuff

Hat einen Steinschlag in der Scheibe, diverse Kratzer an den Alufelgen und an der Verkleidungen nichts Wildes!

neuer TüV und vor paar Tausend Kilometern check bei smart.

Was würdet ihr dafür bezahlen ? Ist vom Händler! samt 1Jahr Gewährleistung.

Bitte um Hilfe? Ist der Wagen zu empfehlen was muss ich beachten ?

Danke für die Hilfe

19 Antworten

Also ich würde bis maximal 4000.- EURO für einen Händlerkauf mit Sachmängelhaftung ansetzen, eine umfangreiche Ausstattung mag beim Kauf relativ teuer sein, ist aber beim Gebrauchtwagenkauf nicht mehr sonderlich wertsteigernd.

Für einen 2002-er cdi Cabrio mit 160 tkm würde eher max. 3500,- ansetzen.

An deiner Stelle würde ich in Ruhe weiter suchen, leider hast du dir natürlich die falsche Zeit für einen Kauf ausgesucht denn im Sommer sind die Cabrio Preise am höchsten.
Wenigstens einen aus der 2-ten Generation ab Bj. 2003 mit echtem ESP und es ist zwar eine Ansichtssache aber auf Leder könnte man ruhig verzichten.

P.s.
Ohne nachgerüstetem RPF gibt es nur die gelbe Umweltplakette. 😉

@maciek
geht es um diesen hier?
42cdi Cabrio

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


@maciek
geht es um diesen hier?
42cdi Cabrio

Ja genau der ist es 😁

:/ will unbedingt nen Smart bin gerade ausgezogen von zuhause und brauche ein günstiges auto😁 bitte kommt mir jetzt nicht mit hol dir einen Polo 🙂 hab mich für smart entschieden😁

was haltet ihr denn von diesem angebot ?

Bin ihn auch probe gefahren 😁 ist es normal das der smart beim schalten 1-2 sec. Pause macht und dann etwas ruckelt ?

Ähnliche Themen

Ja es ist normal, der aus der ersten Generation d.h. bis Bj. 2003 soll noch länger brauchen denn die Getriebesteuerung wurde ebenfalls bei der 2-ten Generation überarbeitet.
Nichts desto trotz ist es ein normales Schaltgetriebe welches über Stellmotoren und elektrische Impulse gesteuert wird, bei normalem Schaltgetriebe benötigst du auch gewisse Zeit zum Kuppeln und Schalten.
Gegeben falls muss die Kupplung etwas nachgestellt werden dann wird auch etwas weicher geschaltet aber ein gewisses Kopfnicken lässt sich nicht weg zaubern. 😉

Was sagt den der Händler bezüglich seiner Preisvorstellung?
Davon hängt nun mal auch das Urteil welches den Wagen betrifft.

p.s.
Winterreifen dabei?
Bist du auch in den Umweltzonen unterwegs?

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Ja es ist normal, der aus der ersten Generation d.h. bis Bj. 2003 soll noch länger brauchen denn die Getriebesteuerung wurde ebenfalls bei der 2-ten Generation überarbeitet.
Nichts desto trotz ist es ein normales Schaltgetriebe welches über Stellmotoren und elektrische Impulse gesteuert wird, bei normalem Schaltgetriebe benötigst du auch gewisse Zeit zum Kuppeln und Schalten.
Gegeben falls muss die Kupplung etwas nachgestellt werden dann wird auch etwas weicher geschaltet aber ein gewisses Kopfnicken lässt sich nicht weg zaubern. 😉

Was sagt den der Händler bezüglich seiner Preisvorstellung?
Davon hängt nun mal auch das Urteil welches den Wagen betrifft.

p.s.
Winterreifen dabei?
Bist du auch in den Umweltzonen unterwegs?

Preis will er nicht runter gehen :/

Ja bin in Köln unterwegs:/ aber die gelbe Plakette gilt hier ja noch ein paar Jahre, demnächst wird ja erst rot verboten🙂

was sagt ihr denn zu dem Preis ? 3950 ? :/ mit steinschlag und den kratzern.

Sind keine Winterreiffen dabei!

Was möchtest du überhaupt ausgeben oder wo liegt deine Schmerzgrenze?
Für mich wäre der Wagen für das Bj. und die Laufleistung eindeutig zu teuer, habe schon im meinem ersten Beitrag gepostet.
An deiner Stelle würde ich weiter suchen.

Zitat:

Original geschrieben von 16maciek


Ja bin in Köln unterwegs:/ aber die gelbe Plakette gilt hier ja noch ein paar Jahre, demnächst wird ja erst rot verboten🙂

Das kann sich schnell ändern und mit grüner U-Plakette hast du keine Probleme mehr auch ein ev. Wiederverkauf ist einfacher.

P.s.
Die Winterreifen sind bei einem 42 Pflicht (mit Felgen mind. ca.300,-) und eine RPF Nachrüstung liegt bei rund 650-700,-.
Ich habe in letzter Zeit 2 42cdi gekauft ein Coupé und ein Cabrio beide waren bereits umgerüstet und bekamen grüne Plakette. 😉

4000 wäre meine absolute schmerzgrenze, muss aber vorher eh noch meinen Audi 80 verkaufen🙁

Es ist nicht unbedingt klug das gesamte Geld auszugeben. 😉
Es muss dir im Klaren sein, dass du dir ein fast 10 Jahre altes Auto kaufst an welchem immer was passieren kann.
Eine Überlegung, auf ein 42 Coupé umzusatteln welches etwas jünger mit weniger Laufleistung eine bessere Alternative wäre?

ich kenne mich leider mit den bezeichnungen 42 usw nicht aus ? was bedeutet die 42 ?:/

Zitat:

Original geschrieben von 16maciek


ich kenne mich leider mit den bezeichnungen 42 usw nicht aus ? was bedeutet die 42 ?:/

😁

42 = Kurzbezeichnung für Fortwo. (Smart Fortwo)

Ein Cabrio muss es nicht unbedingt sein:/ klar wäre es netter😁 aber ein muss ist es nicht.

Sollte halt nur eine recht gute Ausstattung haben, wie Klima, Ledersitze, elek. Fenster.

Ob Diesel oder Benzin eigentlich auch nicht so wichtg:/ sind ja beide recht günstig im Unterhalt🙂

Und vorallem möchte ich keine krassen Farben im innenraum, entweder schwarz, grau oder einzige Ausnahme wäre dieses orange blau aber nur wenn der Wagen nicht rot oder gelb ist😁

Die Benziner (599cm und 698cm Motoren) sind bis 2006 mit Vorsicht zu geniessen, Motorschadengefahr.
Die Dieselmotoren sind dagegen deutlich zuverlässiger und deutlich sparsamer.

Wie sieht es denn mit den 160.000km aus ? Sind die Risiko behaftet ? Der Verkäufer meinte ich hätte ein halbes Jahr gewährleistung und selbst danach würde das überarbeiten des Motors nur 700 euro kosten:/

Deine Antwort
Ähnliche Themen