Kauf 1.6er, 1.8er oder 1.8T
Hallo,
ich weiß, die Frage kam schon ein paar mal, aber vielleicht könnt Ihr mir doch noch ein paar Tips (Links) geben.
Wegen Familienzuwachs muß nun ein Kombi her. Unsere Fahrleistung ist so 10-12Tkm (Diesel also nicht so sinnvoll und zu teuer). Ein 35i ist mir eigentlich zu alt und so habe ich mich für einen 3B entschieden. Komischer Weise sind alle drei Modelle für etwa gleich viel Geld zu haben (gleiche km, bessere Ausstattung bei den 1.8T, ca. BJ 1997/98)
Was ich so bisher an Infos habe:
1.6er (101PS):
- Motorisierung zu schwach (Man muß den Motor "quälen" ,damit sich überhaupt was bewegt)
- dadurch doch recht hoher Verschleiß
- reicht um von "A nach B" zu kommen
1.8er (125PS):
habe ich kaum Infos
1.8T (150PS):
- gute Fahrleitung (hoher Verbrauch?)
- von allen Modellen am reparaturanfälligsten(stimmt das?)
Stimmt es, das der Querlenker (Achs- und Traggelenke) nur rund 40Tkm halten?
danke
lg
24 Antworten
Ich habe beim Händler nachgefragt:
- Der Tausch (Achs- und Traggelenke) wurde beim VW/Audi Händler 06.2004 durchgeführt. -> steht aber nicht im Serviceheft (Aussage Händler: "Sowas stehen dort nie drin"😉
- Zum Turbolader (ob schon mal getauscht, in der GW Gewährleistung mit drin) konnte er sich nicht so richtig äußern, er will mir noch Bescheid geben, mal sehen...
lg
hmm die letzte Rückrufaktion, die die im Mai rauskam wurde bei mir im Serviceheft eingetragen!
Unkultiviert? Naja das er net so ruhig läuft wie nen V8 ist mir auch klar! Aber ich bin schon viel schlimmeres gefahren!
und Spritfresser kann ich jetzt echt nicht vertreten!
bei normaler Fahrweise komm ich annährend auf die Werksangaben! Und das mit 225 Breitreifen!
Und bei zügiger Fahrweise ist es halt mal nen Liter mehr!
Aber zu den Fahrleistungen die ihr selbst gesammelt habt mit welchen Sprit wart ihr unterwegs!
Denn ich hab letztens minderwertigeren Sprit getankt als üblich und da war er unterrum schon etwas schwächer als sonst! Sonst bekommt er immer mind. 98ROZ
Gib es doch endlich auf 😉
Der 1.8er ist ja auch nicht sooo schlecht, aber bei der Auswahl zwischen den genannten drei Motoren ist es nunmal der am wenigsten Empfehlenswerteste und das ist ja nun von mehreren Seiten bestätigt worden!
Und dass ein 1.8er Motor mit 125 PS, der bereits nach Werksangaben einen halben Liter mehr braucht als der um 25 PS stärkere Turbo-Benziner ein Spritfresser ist, lässt sich wohl nicht abstreiten!
PS: Bin sowohl den 1,6er als auch den 1,8er mit V-Power gefahren, weil der Händler alle Fahrzeuge die's vertragen nur mit V-Power betankt.
ehm, Heutzutage werden auch Turbolader verbaut um Sprit zu sparen! Und nicht nur wegen ein "Mehr" an Leistung
Hmm??? Nen 8Ventiler mit V-Power füttern ist ja wohl so als ob man Perlen vor die Säue wirft, der Motor kann ja damit nunmal überhaupt nix anfangen! 😉
Ähnliche Themen
völlig egal welchen motor du mit v-power fütterst. ist immer für die katz. super plus reicht vollkommen. mehr bringts einfach nicht.
bei meinem Tigra hatte ich nen Unterschied gemerkt gehabt, da die Zündung mit dem Sprit auch was anfangen konnte!
ach ja. das ist der placebo-effekt :-)
Nee nix mit Placebo!!!
Wenn ich im Sommer bei vollbeladenen Auto mit eingeschaltener Klima besser ausm Drehzahl-Keller komm, dann merk ich das sehr wohl!
Denn wer einmal einen Tigra mit eingeschaltener Klima gefahren ist, der weis wovon ich spreche!
Außerdem studiere ich Fahrzeugtechnik, und da sollte man solch Feingefühl schon mitbringen!
"Außerdem studiere ich Fahrzeugtechnik, und da sollte man solch Feingefühl schon mitbringen"
dann solltest du doch mit interesse die vielen tests von v-power und ultimate in technischen zeitschriften gelesen haben. und was ergaben die? der teure sprit bringt NICHTS. alles im bereich der messtoleranz.
Bevor das hier ausartet möchte ich einfach mal klarstellen:
DangerMaik hat den 1,6er im Passat noch nicht gefahren und sollte sich deshalb kein Bild erlauben.
Das ist meine Meinung, und fertig.