kats ab oder ?

Audi S5

Wollte mal wissen ob irgendeiner von euch schon versucht hat ohne die Kats zu fahren.Kats leeren
oder Katersatzrohre etc.
wollte wissen ob Ansprechverhalten sich verbessert und auch vom Klang mehr kommt.
Bitte nur Ernstantworten und nicht von Bildleser-bier-fussball-bla-bla-autobesserwisser und soooo.
danke

Beste Antwort im Thema

LOL! Wie kannst du auf "ERNSTHAFTE" Antworten hoffen, wenn du so ein Frage stellst?
Bei deiner Frage fällst du wohl eher in die Kategorie "Bildleser-bier-fussball-bla-bla"! 😁

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meetoo


Wollte mal wissen ob irgendeiner von euch schon versucht hat ohne die Kats zu fahren.Kats leeren
oder Katersatzrohre etc.
wollte wissen ob Ansprechverhalten sich verbessert und auch vom Klang mehr kommt.
Bitte nur Ernstantworten und nicht von Bildleser-bier-fussball-bla-bla-autobesserwisser und soooo.
danke

🙄

LOL! Wie kannst du auf "ERNSTHAFTE" Antworten hoffen, wenn du so ein Frage stellst?
Bei deiner Frage fällst du wohl eher in die Kategorie "Bildleser-bier-fussball-bla-bla"! 😁

Ernsthafte meinen was ich meine ,und hatte ja schliesslich gebeten unnötiges reinzuquaseln
Danke

Ernsthafte wissen schon was ich meine ,und hatte ja schliesslich gebeten unnötiges reinzuquaseln

Danke

Ähnliche Themen

Im Fall von Chiptuning könnte man die Vorkats rausnehmen um die Hitzeentwicklung zu reduzieren und den LLK ein bisschen zu entlasten (beim Turbomotor). 
Die Hauptkats rausnehmen wird auf jeden Fall nichts positives bewirken.
Beim Sauger generell negativ meiner bescheidenen Meinung nach.

lg 

ist es nicht so das ein Turbomotor gegendruck braucht? und ein Sauger eher das gegenteil ?

Nö genau umgekehrt, daher kann man bei den Turbos auch eher die Metallkats mit viel Durchlass verwenden das bringt dann auch richtig was. Beim Sauger aber nicht.

Beim Turbo führt der Rückstau nur zu Wärme und das kann dann bis zum Turbo / Motorschaden gehen.

lg

dann hab ich das damals bei meinem TDI falsch verstanden 😉 

Zitat:

Original geschrieben von meetoo


Wollte mal wissen ob irgendeiner von euch schon versucht hat ohne die Kats zu fahren.Kats leeren
oder Katersatzrohre etc.
wollte wissen ob Ansprechverhalten sich verbessert und auch vom Klang mehr kommt.

Hallo,

joooo ich hab das schon mal gemacht.....allerdings nicht beim A5 😁
das war bei einem V6 Kompressor Motor. Die beiden Kats (einer pro Abgasstrang, beim V6 hat man zwei Stränge) wurden durch Atrappen ersetzt. Damals war es noch einfach zu realisieren, denn es gab nur Vorkat-Lambda Sonden. Heute hat man ja auch Sonden nach den Kat, so leicht ist das dann nicht mehr, ohne Maßnahmen kommt sofort eine Warnlampe und im schlimmsten Fall schaltet die ECU in den Notlauf.

Ob es was gebracht hat? Ja, ich würde schon sagen. Der Durchzug war etwas besser, aber sooooo der Unterschied auch wieder nicht. Aber es war mehr als nur nervig. Das Auto hatte eine komplette Edelstahlabgasanlage ab Motorblock, ohne Kats war er extrem laut. Und egal ob der Motor kalt oder warm war, in der Garage hat es gestunken wie Sau. Nach einem Jahr hatte ich die Schnauze voll und hab mir wieder Kats reingehängt. Empfehlen kann ich es nicht, lohnt nicht! Dann schon besser Rennkats....

LG Geri 🙂

Sowas macht man doch nur beim Möpi. 🙂
Aber da hat man dann auch anderes Mapping, Dummystecker etc... und neue Abstimmung am Prüfstand.
Beim A5 tu ich mir das nicht an.

so weit ich weiss hat die originale anlage schon kaum gegendruck und falls du klang willst wähl sportkats , ganz ohne is echt nervig laut.

Das Entfernen der Kats bringt allenfalls dann etwas, wenn man auf eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung spekuliert, warum auch immer....

Ansonsten stehen bei dieser Maßnahme "Nutzen" und Risiko in keinem sinnvollen Verhältnis zueinander.

hast du ausversehen Hirn entfernt anstatt dein Kat?? Das ist weder zulässig noch würde hier irgendjemand seinem A5 eine solche Kadett-Tuning Maßnahme antun. Immerhin ist ein A5 vom Preis schon eine gewisse Investition. Demenstprechend sollte man seine Wertgegenstände auch behandeln. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das Entfernen der Kats bringt allenfalls dann etwas, wenn man auf eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung spekuliert, warum auch immer....

Wegen der Schadstoffeinstufung. Die Steuer bezieht sich ja auf die Emmisionsklasse. Wenn der Kat raus ist bläst der auch mehr, raus. Somit müsstest du mehr Steuern zahlen. Man kann den Kat entfernen wenn mans toll findet, dies solltet du aber dann dem FA melden. Sonst gibbet Ärger und das kann teuer werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen