Katersatz

Audi TT RS 8S

Hallo Leute!
Weiß nicht, ob das Thema bei euch schon diskutiert wurde aber mich würde interessieren, ob jemand bei euch ein Katersatzrohr von Supersprint bei einem 180er TT montiert hat und ob es da etwas beim Montieren zu beachten gibt (zB Lambdasonde). Wie ist das Fahrverhalten? Ändert sich die Leistung merkbar und ist die Sache eher schlecht für den Motor? Ich will eigentlich mehr Sound und Leistung. Chip hab ich schon!

Mir geht es NICHT darum, ob die Sache vom TÜV genehmigt wird oder nicht!!!

lG fahrli

39 Antworten

Du wirst ein bißchen mehr Sound bekommen... Ein wenig Leistung kommt auch dabei rum, verbessertes Ansprechverhalten. Der Sound selbst wird ein wenig "fauchender"...

Allerdings ist der allergrößte Nachteil, dass der Wagen stinkt wie Sau ! Das macht eher keinen Spaß...Außerdem ist und bleibt es ja ne Steuerhinterziehung !

Zitat:

Original geschrieben von StifflerHB


Außerdem ist und bleibt es ja ne Steuerhinterziehung !

..der chip ja auch, offener luftfilter..*g* ..oder hat den jemand eingetragen???

..aber grundsätzlich der motor kann vom katersatz keinen schaden bekommen oder ??? ich will keinen motorschaden oder schlechteres fahrverhalten!!!

lg fahrli

Ne, nen Chip oder nen Luftfilter nicht eingetragen zu fahren, ist keine Steuerhinterziehung ! Aber das jetzt mal nur am Rande. Wirst schon wissen was du machst

Den Motor schädigt das nicht. Im Gegenteil, durch den veringerten gegendruck kann er die Abgsae schneller rauspusten.

Bevor du dein Vorhaben aber in Tat umsetzt, mußt du mal schauen, ob du 2 Lamdasonden hast. Dann sitzt nämlich eine hinter dem Kat... Sollte das der Fall sein, dann wird es schwierig ! Denn sobald du keinen Kat mehr hast, mault die 2. Sonde rum und es geht die Motorchecklampe im Kombiinstrument an ! Wenn du nur 1 Lamda hast passiert nix.

schätzungsweise 10 - 20 ps

...gibt es 180er TTs mit 1er und 2 lambdasonden? hab Bj 5/2000.. von der firma supersprint wird es nur einen katersatzt geben für alle motorisierungen oder?? werd heute mal unters auto kriechen..

lG fahrli

Die 180er haben nur eine Sonde.

Gruss
Gianni

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTS


Die 180er haben nur eine Sonde.

Gruss
Gianni

sehr schön *ggg*

...wenn ich den katersatz mit einem ersatzrohr für den MSD kombiniere und den remusendtopf, müßte das der hammer sein...

@gianni
leider nicht richtig...fahre nen 180er baujahr 3/2001 und der hat 2!

Zitat:

Original geschrieben von patrick202


@gianni
leider nicht richtig...fahre nen 180er baujahr 3/2001 und der hat 2!

..na supa! werd mal unters auto müssen..

oder du hast diverse programme bei denen du mittels fahrgestellnummer in ner explosionszeichnung nachschauen kannst 😉

Zitat:

Original geschrieben von wolfi702


oder du hast diverse programme bei denen du mittels fahrgestellnummer in ner explosionszeichnung nachschauen kannst 😉

..leider nicht..

Dann ab unters Auto... Brauchst dich eigentlich nur auf der Beifahrerseite neben das Auto legen, da kannst das schon sehen... Gehen hinter dem Kat keine Kabel weg, haste keine 2. !

Hat jemand einen Link ??
Katersatz würde mich auch mal interessieren !!

Falls es jemanden interessiert: Mein APP, EZ 04/2000 hat auch zwei Sonden...

Deine Antwort