Katastrophe....neues Radlager passt nicht
Hallo allerseits,ich bräuchte mal nen Tipp von Euch Profis,
fahre nen Golf 5 Variant Bj 2007, 2.0TDI, 2.1-0603, 2.2-ALE, normaler 2.0 kein 16V.
Hatte heut nen Werkstatt Termin weil das vordere Radlager inkl der Radnabe erneuert werden sollte.
Teile habe ich selbst besorgt, über die Schlüssel-Nr. beim Internet Teilehändler gesucht, SKF Radlager inkl. Radnabe VKBA 3643.50, und dann die Katastrophe falsches Lager. Die Verzahnung der Antriebswelle passt nicht.
Ich war in der Annahme das wenn ich über die Schlüsselnummern des Fahrzeugs suche dass ich nur passende Ersatzteile angezeigt bekomme.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich wie man die Teile auf Kompatibilität mit dem Fahrzeug überprüft!?
Im Voraus besten Dank,
Vg Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und was soll daran "hirnfrei" sein?
Im Net bekommt man die selben Teile mit gleicher Qualität bis zu 80% billiger.
Und das die Werkstätten nicht selten bis zu 100% auf den EKP der Teile aufschlagen sollte schon klar sein 😉
Natürlich ist das hirnfrei - dieses Verhalten.
Gelle - Werkstätten soll es schon geben die einem die Arbeit machen. Aber möglichst billig und verdienen sollen sie besser fast nichts dabei . Daß damit Arbeitsplätze zu Hause geschaffen und gehalten werden interessiert nicht so lange es nicht der eigene ist.
... und was die Qualität anbetrifft - die kann man von Ferne besser prüfen. Daß die Werkstätten schon im eigenen Interesse Qualitätsteile verbauen kommt einem nicht in den Sinn.
Wie oft wechselt man eigentlich Radlager in einem Autoleben ? Meist gar nicht bis seltenst. Da kann man sich dann kaum leisten.
Leute die so denken helfen beim Absägen ihrer eigenen Äste mit ...
42 Antworten
Zitat:
Och wenn du wüsstest wie im Restaurant kalkuliert wird 😉
Wenn dein Essen 20 Euro für die Zutaten kosten würde dann wärst du schnell bei 80€ alleine für dein Essen-
Fahre in die USA und gehe dort essen.
Am Aushang erscheint alles recht günstig zu sein, gehst also rein.
Die Rechnung sieht dann ganz anders aus:
Örtliche Steuern, staatliche Steuern, irgendwelche Gebühren und zum Abschluß erwartet die Bedienung ein gutes Trinkgeld, weil die so schlecht bezahlt werden, daß sie aufs Trinkgeld angewiesen sind.
Das ist Kapitalismus in Reinform.
Man könnte es auch so machen wie bei uns:
Du bezahlst das, was in der Karte angegeben ist, incl. aller Nebenkosten. Und wenn du gut bedient wurdest, gibts du gern einen Tip hinzu.
Wenigstens weiß man da, was man zu bezahlen hat.
Natürlich erscheint der Preis auf der Karte dann etwas höher, aber man hat nicht mehr das Gefühl, daß da noch was hinzukommen könnte.
Was ich einfach damit sagen wollte : Man sollte das Augenmaß bewahren.
Ich habe auch früher so tolle Aktionen nach dem Motto " es muß gespart werden koste es was es will " durchgezogen zumal ich dachte ich sei dabei besonders schlau.
Oft ist es dann doch in die Hose gegangen weil was dazu kam mit dem man nicht gerechnet hat.
Wenn du dann dastehst und blöde dreinschaust weil du dann doch einen brauchst der dir weiterhilft bist du froh einen dafür zu haben.
Kommt einfach immer auf den Fall an. Aber bei Reparaturen die man selbst nicht erledigen kann , deren Materialanteil aber preislich eher geringfügig ist oder bei Verschleißteilen die man iin der gesamten Halterzeit vielleicht einmal braucht mache ich da keinen auf Geiz.
Bei den großen preisintensiven Reparaturen wird eh vorher informiert.
Man kann einfach nicht verlangen im Leben alles von anderen halb geschenkt zu bekommen. Man will selbst ja auch ordentlich entlohnt werden.
Solche Themen waren früher gar nicht aktuell. Erst seitdem unser krankes Wirtschaftssystem und die schizophren gewordene Denke der Gesellschaft sich wie ein Krebsgeschwür verbreitet hat ist so etwas ein Problem.
Zitat:
@Ugolf schrieb am 26. November 2015 um 13:23:48 Uhr:
Man kann einfach nicht verlangen im Leben alles von anderen halb geschenkt zu bekommen. Man will selbst ja auch ordentlich entlohnt werden.
Unterschreib! ...und - es wird wohl noch eine ganze Ecke dauern, bis wir da wieder hinkommen...😮
Das kann vielleicht schneller gehen wie wir denken daß wir uns in vielen Dingen neu ausrichten müssen.
Wenn ich mir die jetztigen Verhältnisse und Zustände ansehe läuft einiges verdammt aus dem Ruder.
Die Welt und bei uns wird vieles bald nicht mehr so sein wie es momentan noch ist ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ugolf schrieb am 26. November 2015 um 14:28:39 Uhr:
Die Welt und bei uns wird vieles bald nicht mehr so sein wie es momentan noch ist ...
🙁 das befürchte ich auch, dass wir da auf was zusteuern...
Zitat:
@Ugolf schrieb am 26. November 2015 um 13:23:48 Uhr:
Was ich einfach damit sagen wollte : Man sollte das Augenmaß bewahren.Ich habe auch früher so tolle Aktionen nach dem Motto " es muß gespart werden koste es was es will " durchgezogen zumal ich dachte ich sei dabei besonders schlau.
Oft ist es dann doch in die Hose gegangen weil was dazu kam mit dem man nicht gerechnet hat.
Wenn du dann dastehst und blöde dreinschaust weil du dann doch einen brauchst der dir weiterhilft bist du froh einen dafür zu haben.Kommt einfach immer auf den Fall an. Aber bei Reparaturen die man selbst nicht erledigen kann , deren Materialanteil aber preislich eher geringfügig ist oder bei Verschleißteilen die man iin der gesamten Halterzeit vielleicht einmal braucht mache ich da keinen auf Geiz.
Bei den großen preisintensiven Reparaturen wird eh vorher informiert.
Man kann einfach nicht verlangen im Leben alles von anderen halb geschenkt zu bekommen. Man will selbst ja auch ordentlich entlohnt werden.Solche Themen waren früher gar nicht aktuell. Erst seitdem unser krankes Wirtschaftssystem und die schizophren gewordene Denke der Gesellschaft sich wie ein Krebsgeschwür verbreitet hat ist so etwas ein Problem.
Völlig richtig!
Aber guck dir mal die Tankstellen an, die jeden, wirklich jeden Spielraum ausnutzen und bis zu fünfmal am Tage die Preise ändern
Jetzt hat sich der Einzelhandel auch schon auf diese schnellen Preisänderungen eingestellt und will ebenfalls elektronische Preisschilder anbringen, die jederzeit mit einem Knopfdruck geändert werden können.
Amazon tut dies auch schon. Wenn du Pech hast, siehst du für deinen getätigten Kauf wenige Minuten später einen weitaus günstigeren Preis.
Das sind doch Wildwestmethoden und haben mit seriöser Kaufmannschaft absolut nichts zu tun.
Alles Streben geht dahin, dem Bürger den letzten Pfennig aus der Tasche zu ziehen.
Wenn dieser sich dann ebenfalls was einfallen lässt, z.B. Einbaumaterial zur Montage mitbringt, wird gemeckert.
Es ist die Regierung, die solche Zustände geradezu fördert, indem sie verweigert, daß nur einmal am Tag der Preis geändert werden darf.
Ich könnte kotzen, wenn ich auf dem Smartphone mit dem Tankvergleich sehe, daß am Tage Unterschiede bis zu 20!!! Cent pro Liter Benzin gehandelt wird, obwohl der Einkaufspreis stabil ist.
Was nur geht, wird dir aus der Tasche gezogen.
Verständlich, wenn man sich dagegen wehrt.
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 26. November 2015 um 14:34:01 Uhr:
🙁 das befürchte ich auch, dass wir da auf was zusteuern...Zitat:
@Ugolf schrieb am 26. November 2015 um 14:28:39 Uhr:
Die Welt und bei uns wird vieles bald nicht mehr so sein wie es momentan noch ist ...
Das braucht man nicht befürchten, das ist absolut sicher.
Wenn das die Führerin wüsste....ja ja, wer noch glaubt, das Volk sei der Souverän, der liegt definitiv falsch.
Altersstarrsinn und Realitätsverweigerung waren schon immer schlechte Ratgeber.
Zitat:
@rekar schrieb am 26. November 2015 um 14:42:10 Uhr:
Wenn das die Führerin wüsste....ja ja, wer noch glaubt, das Volk sei der Souverän, der liegt definitiv falsch.
Altersstarrsinn und Realitätsverweigerung waren schon immer schlechte Ratgeber.
Zustimmung! - aber ich glaube immernoch, es ist Teil eines (schlechten) Plans, wie auch immer...
So blind und beratungsresistent kann man doch normal garnicht sein!?
Das ist man schon seit längerem.
Wir erleben nur eine neue Phase ...
Hallo zusammen, vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge, Arnimon Du hattest recht!
Falsches Teil in richtiger Verpackung. Die Werkstatt hatte das gleiche Teil SKF VKBA 3643 bestellt, dieses hat sofort gepasst und wurde verbaut.
Weiss der Teufel wie das zustande kam das sich ein anderes Teil in der Verpackung befand?!
Viele Grüsse und gute Fahrt.
Könntest du mal sagen, was die Montage etwa gekostet hat?
Ist doch immer gut, wenn man ungefähr weiß, was bestimmte Arbeiten kosten.
Die Werkstatt hatte mir einen absoluten Freundschaftspreis gemacht, für den Lohn habe ich 80,- Euro bezahlt.
Viele Grüsse
Falsches Teil in der Verpackung? Habe ich schon öfter erlebt.In vielen Fällen waren sie sogar schon gebraucht. Altöl in einem 5- Liter Kanister bei Real habe ich auch schon mal gekauft. Da meinten die noch frech,das ich das Altöl im Kanister abgefüllt hätte. Da war dann aber was los...😠 Konnten ja froh sein,das ich denen den Kanister nicht noch vor der Information ausgekippt habe...😁
Habe vor 5 Jahren bei Saturn eine externe Festplatte gekauft und bei Saturn muss der Service wohl so toll sein 🙂,das auf der Festplatte sogar schon 3 Pornofilme drauf waren!😁 Bei genauerem Hinsehen der Verpackung wurde diese schon 3x wieder mit dem Saturn- Klebeband verschlossen.😰