Katalysator
Hallo Leute,
Nach nun mittlerweile 15 Jahre wird bei meinem A6 C4 2,6L der Auspuff marode.... Ich bin entsetzt so Zeitig ???? :-D:-D:-D:-D
Ok Spaß beiseite....
Man hört ganz deutlich wie er an mehreren Stellen Rauspfeift....
Ich hab mal geschaut und hab auch schnell das übel gefunden....
Erstmal der hat nur einen Kat. Die beiden Hosenrohre die vom Block runterkommen gehen ja vor dem Kat zusammen und eins davon ist ja geteilt...
Und genau an dieser Teilung wo die zwei Stahlplatten aufeinander treffen und mittels dichtring gepresst werden (komisch erklärt aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.... ) ist er undicht...
ebenso genau das selbe Prinzip am Kat... dort ist er auch dicht...
Das Problem an sich sind ja nicht die Rohre oder der Kat sondern nur die Verbindungsplatten an jedem Rohr die sind eben so weg gefault das da nix mehr hält...
Kann man da was machen??? gibts da irgendeine Lösung für das Problem??? Ausser neuer auspuff und KAT??
MFG
Stephan
17 Antworten
Moin,
was soll an Meterware aus dem Baumarkt schlechter sein? Besonders wenns schnell gehen muss? Da würde ich mir keine Sorgen machen, dass das nicht halten könnte. Ich hätte keine Bedenken ne Gewindestange zurechtzuschneiden, wenn Originalmaterial nicht verfügbar ist. Besonders wenn der Profiauftraggeber Druck macht.
Maulig würde ich eher werden, wenn der Schrauber Schrauben statt Bolzen und Muttern nehmen würde... 😁
viele Grüße,
Oliver
Hallo,
bei mir waren die Flansche vorm Kat auch weggegammelt. Hab mir denn bei meiner Werkstatt die Flansche raustrennen lassen und son Flexrohr Klick mich einschweissen lassen. Hat mich alles zusammen 30€ gekostet.
Gruß
Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem, dass bei meinem Schätzchen die Flansche auf sind.
Ich habe mir überlegt, mit 4 Blechen das so anzupassen, das sie 90Grad verdreht sind und sich dann gegenseitig halten (auf der "trompetenseite" am Flammrohr) am KAT ist ja schon ein recht stabiler Flansch, hier sind aber auch die Ecken weggegammelt... hier mache ich mir mit 15mm Blechstreifen auch einfach mit je 90 Grad abgewinkelt die Bleche so, dss sie sich gegenseitig zentrieren.
Mein Problem: die Lautstärke ist grade noch erträglich... damit ich die Bleche vorbereiten kann würde ich nun die Maße von dem Flansch auf der KAT-Seite benötigen ( Flansch und die Lochabstände ). und den Durchmesser des alten Flansches auf der Flammrohrseite, damit ich das schon vorbereiten kann und dann nur eine Stunde auf der Bühne bin und nicht erst dann loslegen muss, die Bleche zu schneiden, Bohren und den Durchbruch an der TRompete fertig zu machen...
Kann mir da jemand helfen, der noch ein "neues" Flammrohr für den A6 2,6 150PS Benziner rumliegen hat und mir die Masse geben kann?
DAnke schonmal im Vorraus,
Chris