Katalysator
Hallo
Hab ja vor ein paar wochen nen T5 gekauft..
Als ich heute in ner Werkstatt war um den "klappernden" Auspuff richten zu lassen haben wir gesehen das ich gar keinen Kat hab..
Bin jetzt nicht ganz sicher ob ich lachen oder weinen soll. ;-)
ich habe dann beim VOLVO Händler angerufen der schon wieder die EURO-Zeichen in den Augen haben musste.. 700eur dafür..
Also habe ich mich mal in der Bucht umgesehen.
Da gibts Kats für die 2.0 und 2.5 Liter Motoren. Aber nicht für den T5..
Hat der den gleichen Kat wie der mit dem 2.5 Motor?
Falls ich mir nen Kat von Ebay holen sollte - Muss ich da noch was anderes Kaufen?
(Lambda sonde oder so?)
Ich hab davon keine Ahnung...
26 Antworten
Ja, die Iren sind ja die Schlaumeier der Schlaumeier..
Ich bin noch nie einen T5 gefahren, kann also nicht sagen ob er mehr Leistung hat als andere T5's mit Kat..
Naja ich werds ja am Sonntag Vormittag sehen was der nette Mann vom TüV meint.
So, war beim NCT.. (Irischer TÜV)
Glatt durchgefallen - Wegen Abgas - Zum Glück ist Greenpeace nicht da.
Nun gehts auf die Suche nach dem Kat..
Skanimport will etwa 700EUR - Genau gleich viel wie der Volvo Händler hier.
Von Unifit ware ich noch auf das Angebot.
Wie sieht das eigentlich aus mit der Lamdasonde oder wie das Teil heisst.
Ich habe Kats gesehen die man quasi einfach an das Rohr vom Auspuff schweissen kann.
Wo ist denn da die Sonde?
Wenn Du keinen Kat hast, hast Du vermutlich auch keine Lambdasonde und, was schwerer wiegt, wohl auch ein Motorsteuergerät (ECU) ohne Lambdaregelung. Du mußt also vermutlich Kat, Sonde und neue ECU einbauen.
Aber ich mag mich irren und hoffe das mit Blick auf Deinen Geldbeutel sogar ...
Die Lamdasonne sitzt zwischen Abgaskrümer und Kat und ist in das Rohr (vorderer teil des Kats) eingeschraubt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Lamdasonne nicht eingebaut ist. Wahrscheinlich hat ein Vorbesitzer nur den Kat entfernt und durch ein Rohr ersetzt. Wenn dem so ist, wäre ein Einschweißkat sicherlich die günstiste Lösung.
Ähnliche Themen
Also so einfach einen Unifit-Kat reinschweissen - nee, geht nicht. Da müsste noch ne Lambdasonde dazu, und dafür müsste irgendwo ein Stecker frei sein.
Was für ein Steuergerät verbaut ist: Das kann man recht einfach auch bei der Werkstatt erfragen bzw. mit dem Diagnosetester auslesen. Dann weist Du genau, ob es ein Kat-Auto ist oder nicht. Oder es war wirklich ein Wagen ohne Kat. Erscheint mir aber unwahrscheinlich, da der TÜV gemosert hat.
Das kann man auch am Tank erkennen: Bei den Kat-Autos geht nur der dünnere Rüssel rein, ohne Kat ist der Verschluß größer..
Danke für die Antworten.
Werde dann heute oder morgen mal zur Werkstatt hier um die Ecke um das Desaster nochmal anzuschauen.
Beim Volvohändler hier ist der nächste freie Termin am Freitag.. :-(
Werde euch aber auf dem laufenden halten..
Ja, solche Leute gibts hier... :-(
Volvo hat mich grad angerufen...
Die wollen - FESTHALTEN - 1500EUR für den neuen Kat..
Die Lambdasonde ist noch drin, sagte er mir..
Naja, danke der SUPER HILFE von Krappi71 hier im Forum gibts das teil "etwas" günstiger.. 300eur etwa
.... wenn die Lamdaonde vorhanden ist, dann ist es doch wirklich kostengünstig möglich, ein Universalkat (mit E-Zulassung) einschweissen zu lassen oder kostengünstig ein einbaufertigen Kat aus dem Zubehör zu nehmen. Bei ebay gibts auch öfter gebrauchte Kats.
Zitat:
Original geschrieben von Maaxxi
.... wenn die Lamdaonde vorhanden ist, dann ist es doch wirklich kostengünstig möglich, ein Universalkat (mit E-Zulassung) einschweissen zu lassen oder kostengünstig ein einbaufertigen Kat aus dem Zubehör zu nehmen. Bei ebay gibts auch öfter gebrauchte Kats.
Ja, die habe ich auch gesehen. Allerdings sagte mir der un-Freundliche, dass der T5 nicht den gleichen Kat hat wie der 2.5er oder so.. und T5 Kats gibts bei ebay sehr sehr selten
So, gestern wurde das Auto beim VOLVO Händler überprüft..
30 Minuten und 50€ später hatte ich nun Gewissheit.
Die Lambdasonde ist noch dran und funktioniert auch noch.
Die Offerte von Volvo war 1500EUR. :-(
Dank einigen Forum Mitgliedern werde ich mich entweder für einen Universal Kat zum reinschweissen oder einen kompletten Kat entscheiden - Da hat meine Frau
auch noch was zu sagen.. ;-)
Ich möchte mich vorallem bei Krappi71 und Maxxxi herzlich für die vielen Infos und links bedanken!!!
Hallo pafro,
wie ist den die Geschichte ausgegangen?
Hallo
Also, nachdem der Kat, den ich bestellt habe nicht gepasst hat - Die Kruemmung vorne war verkehrt - habe ich den kat links und rechts abgeflext.
Danach bei einem Schweisser vorbei gebracht und der hat den Kat dann eingeschweisst.
Der TUEV war happy und ich auch...
Der Kat hat mich 250 (inkl. porto) von ebay gekostet..
Nun sind alle gluecklich.. 😉