Katalysator
Hallo zusammen
Hab' heute meinen Assyst B hinter mich gebracht. Bis auf den Katalysator ist mit dem Auto alles ok.
Scheinbar hat der Meister ein "rasseln" aus dem Kat. vernommen, welches seiner Meinung nach von der Keramikschale innen drinnen kommt.
Kann mir jmd. etwas genaueres darüber erklären und wie sieht es von seiten MB mit Kulanz aus? Auto hat gerademal 56T km gelaufen, da darf doch sowas nicht schon am A... sein!? Ich weiss, gibt immer wieder ausnahmen, aber das find' ich dann schon ein wenig heftig.
Danke für eure Antworten!!
Lg
36 Antworten
Laß erstmal laufen.
Ich würd da noch nichts machen.
Zitat:
Original geschrieben von Killerberlin
Also hier ein Pic von meinen neuen Sport-Kat's.
Hold Dir doch sonst auch gleich ein Sport-KAT.
Kostet ca 600,- Euro.
hallo wo hast du die gekauft von welcher Firma sind die und wie viel Zellen haben sie.
danke im Voraus
ps brauche einen mit 100 oder 200 zellen
katalysator
Hallo zusammen,
mein Kat war auch schon seit längeren geschrottet. Traurig das schon nach 90 tkm. Daraufhin hatte ich mir einen Metallkat zum einschweißen gekauft. Ich habe aber ein kleines Problem und zwar enginecheck im Cockpit. Ich hatte mir schon 2 Simulatoren aus USA bestellt die aber beide nicht passt, bekomme meine Lamdbasonde nicht in den SIM reingeschraut, da fehlt fast 1 cm. Ich hatte dem Verkäufer aus USA jetzt mal ne mail geschickt, daraufhin fragte Er mich was ich für einen Code habe für die Sonde. Jetzt meine eigentliche frage, weiß es jemand was für ein Code gemeint ist? Mfg djodjo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CLK-Basel
Danke für deinen Tip, aber soweit werde ich nicht gehen.Komme ja aus der Schweiz und hier sind die Preise für strafrechtliches Vergehen noch ein wenig höher als bei euch!😉
Also muss schon alles einwandfrei sein.
Werde wohl noch beim ATU nachfragen, hab' einen in der Nähe. Ich weiss, es gibt hier nicht alzu viele Fans, aber was spricht dagegen einen Kat. beim ATU zu besorgen!?
Lg
hallo mein kat ist leider auch am arsch habe einen 320 90.000TKM und es klappert sehr laut keramik liegt losse inne das merkt man wenn man klopft
Zitat:
Original geschrieben von Bohemian
Man könnte den kat einfach aufflexen(abbauen, oben aufflexen), das gedöns da rausholen und wieder zuschweissen. Die Au sollte dann zwar nicht mehr hinhauen, aber da können dann die hinterhofwerkstätten bestimmt was regeln. Wer kennt es nicht. Ein z.b Fiesta hängt am tester, 5 stehen noch auf fem hof. Wieviele wurden wohl geprüft?Ich muss aber davon abraten so vorzugehen, ist illegal und wird bestraft. Fahren tut das auto aber ohne den kat problemlos.
hallo mein kat ist leider auch am arsch habe einen 320 90.000TKM und es klappert sehr laut keramik liegt losse inne das merkt man wenn man klopft,kann man ohne probleme fahren wenn ich es aufflexe und dan zuschweisse?
durch meine erfahrungswerte würde ich nicht mal sagen das es der kat ist!
hatte auch bei meinen kat gewechselt und das geräusch war weiterhin da.
bei mir wurde mittlerweile der kat (jetzt rennkat von der firma ikarus mit e-prüfzeichen für 150€) und der abgaskrümmer (supersprint edelstahltkrümmer für 230€) gewechselt und das geräusch ist immer noch da.
war schon bei so vielen verschiedenen werkstätten darunter auch große mb niederlassung und keiner konnte es mir genau sagen von wo das kommt. hitzebleche sind auch fest.
einer im forum meinte das könnte das agr sein aber zugleich meinte ein anderer der 200er hat kein agr.
ich bin auch zu ende mit meinen latein. am donnerstag kommt die kiste zu einen mercedes benz meister der sich selbstständig gemacht hat.