Katalysator kaputt?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

ich war gerade in einer Werkstatt. Der Meister hat ne runde mit meinem Golf2 Bj 91 NZ gedreht und meinte, dass der Katalysator kaputt ist und womöglich den Auspuff auch noch verstopft hat. Auf der Autobahn kam er auf höchstens 110km/h. Der Motor nimmt irgendwie kein Gas an und läuft sehr unruhig. Kann es am Kat liegen? Ausserdem kommt schwarzer Rauch aus dem Aupuff. Bin für jede hilfe dankbar..

mfg

kaca

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jetta1991


Könnte auch auf ne kaputte Kopfdichtung hindeuten.

na klar. bei ner kaputten kopfdichtung qualmt der schwarz. und meine oma is frau holle..

Kopfdichtung ist es sicher nicht. Ich schaffe mit dem Wagen nur noch 110km/h. Der Motor nimmt einfach kein Gas an und die Drehzahl fällt aufeinmal nach paar sekunden zieht der Motor dann wieder richtig.

Frau Holle bitte einen schönen Gruß ausrichten.
Wenn die Kiste nicht mehr mehr als 110 läuft kann dieser leistungsverlust sehrwohl auf die Kopfdichtung hindeuten.

Sonst noch jemand ne idee?

Ähnliche Themen

hmm,
dann kriegste noch einen kleinen Tipp von mir. Bei mir hat es mal geholfen die Kontakte im Zündverteiler zu reinigen (Spiritus habe ich genommen), zumindest wurde dadurch ruckeln und leistungsverlust beseitigt.
Bei deinem Problem mit dem schwarzen Rauch wird es aber kaum helfen.

Ansonsten Zündkerzen kontrollieren und die Kabel zum Zündverteiler checken. Schau mal ob die Stecker der Kabel korosion aufweisen.
Luftfilter überprüfen und Gemisch Einstellung checken lassen.

Grüsse Josh

Also ich war jetzt bei einer anderen Werkstatt und die meinten auch dass es am Katalysator liegt. Er muss nicht unbedingt kaputt sein sondern verstopft so dass der Motor nicht ausatmen kann. Ich muss mit dem Gaspedal pumpen damit ich überhaupt fahren kann. Wie teuer wäre denn ein Kat?

Weiss jemand wieso ich pumpen muss damit ich überhaupt noch voran komme??

Wenn der Kat sowieso hin ist, dann bau den aus, und hau das Innenleben mit nem langen Schraubendrehen raus.
Bau den dann wieder ein.
Wenn er dann wieder richtig gut läuft, und nicht mehr schwarz qualmt, fahre sofort zum nächsten Schrotthändler und hol dir unverzüglich nen andern Kat!

Merke, fahren ohne Kat ist nicht erlaubt!!!
Schade der Umwelt und kann richtig Geld kosten!

Wenn ich konkret wüsste dass der Kat hin ist würde ich mir ja nen neuen kaufen aber bin mir da nicht so sicher. Hatte es ausgebaut und der war innen nicht kaputt aber ob es verstopft ist weiss ich ja nicht..

Also in dem Kat sind 3 Keramik Scheiben drin.
Eine vorn, eine in der mitte und eine hinten.
zwischen den Scheiben ist Luft.
Wenn du in den Kat reinschaust und ein bisschen hin und her bewegst solltest du da durchsehen können. Wenn dies nicht der Fall ist dann ist der verstopft wobei ich davon eigentlich noch nichts gehört habe.
Das mit dem Pumpen hat damit aber nichts zu tun, das hängt mit deiner EInspritzung zu tun.

aber wenn der kat platt ist dann würde der doch nicht schwarz qualmen, oder doch?

wenn ja: was qualmt dann da...?

als mein katt dicht war hat da nichts gequalmt und pumpen musste ich auch nicht...

Zurzeit qualmt er nicht so stark. Als ich den Kat ausgebaut hatte konnte ich da nur ein Gitter sehen und man konnte schon ein bisschen durchsehen. Also mir hat der Mechaniker das so erklärt, dass wenn der Kat verstopft ist sich die Luft da ansammelt und dann irgendwie rausgepresst wird dadurch das knallen. Hmm ich weiss nicht mehr weiter. Ich hab mir das so erklärt, dass wenn im Kat sich die Abgase ansammeln die Lambdasonde dann falsche Messwerte liefert und das dadurch das ruckeln auftritt und der Motor halt kein Gas annimmt.

Also wenn man durchgucken kannn is er auch nicht verstopft.
und luft geht da durch

Woran könnte es denn dann liegen dass so ein knallen kommt als könnte da irgendwo keine luft entweichen und nur bei hohem druck alles raus kann. Das war schon der zweite Mechaniker der mir gesagt hat das es am kat liegt.

ich würd den kat einfach mal ausbauen und ein universelles rohr einsetzen und gucken ob es dann weg ist.
bist du sicher das es ein entweichen von luft ist die dieses knallen verursacht oder könnten das auch fehlzündungen sein?
Wahrscheinlich ja nicht, das hätten die mechaniker ja erkannt, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen