KAT geschmolzen oder nur verdreckt?
Hallo Forum,
Gerade registriert und direkt die erste Frage.
An meinem Passat spüre ich einen leichten Leistungsverlust, 190 KmH anstelle der angegebenen 220.
Nun hab ich einmal den KAT demontiert, auf den angehängten Fotos sollte man das Netz erkennen können.
Ich kann es nicht zuordnen, aber ist der KAT geschmolzen oder nur dreckig?
Am Turbo sind auch derart weiße Ablagerungen, wo kommen diese her?
Nun will ich einen neuen KAT einbauen, ich habe nur Angst das die jetzigen Ablagerungen am Turbo den neuen KAT direkt zerstören.
Hat damit vlt jemand Erfahrung?
Über antworten bin ich sehr dankbar.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Oh,die gehören links und rechts an die Lagerschalen der Kurbelwelle.Die können normal nicht abfallen,es sei denn die KW hat massig Spiel.
Auf dem Turbo Gehäuse muss irgendwo ein Kreis mit dem Modelljahr sein, z.B 98 99
MFG
21 Antworten
Hallo
Der Kat hat es hinter sich,solche Ablagerungen kommen oft von Verbrannten Öl.Bei mir wars der Turbo.
Mein Kat sah ähnlich aus und hatte das nicht aber erst nicht bemerkt und hab mir den neuen Lader nach 30tkm geschrottet.
Hast du Ölverbrauch?
Du hast welche Maschine?
1.8T AEB?
MFG
Hallo, danke für deine Antwort.
Okay, hab mir schon einen gebrauchten KAT besorgt.
Ja genau, der AEB.
Über den ÖL-Verbrauch kann ich leider noch nicht viel sagen, hab das Auto keine 500 Km.
Allerdings kam mir Relativ viel Öl entgegen als ich den LLK demontiert hatte.
Der Motor ist aktuell ausgebaut da ich die Kupplung tausche, also falls ich noch irgendwas Fotogrsfieren soll sag bescheid.
Aktuell reinige ich den Motor von außen, unteranderem die Kurbelgehäuse entlüftung.
Die scheint auch etwas Öl dazu zu geben.
Gruß
P.S. Ich kann nicht sagen wie lange der KAT schon kaputt ist.
Wenn viel Öl im LLK drin ist,dann Tausch gleich den Turbo und die Ölzulaufleitung mit.Wenns nur ein bisschen war, das ist normal.
Was hat er denn gelaufen und Ist der Turbo noch der 1.?
Auf jeden Fall die Ölzulaufleitung checken,wenn due (fast) dicht ist verglüht der Turbo mangels Schmierung.
MFG
Hallo,
Also das Auto ist 320.000 KM alt, also nicht ohne..
Angesicht der Kilometer würde ich sagen das eher wenig Öl im LLK war.
Zum Turbo kann ich leider nichts sagen, hab kaum infos zu dem Wagen.
Die Schrauben vom Turbo wurden aber Schon einmal bewegt.
Insgesamt sieht der Motor sehr gut aus, so gut wie keine Ölkohle.
Du scheinst dich ja gut auszukennen, da hab ich mal ein kleines Ratespiel für dich, leider...
Ich hab die Ölwanne abgenommen um die Dichtung zu tauschen, da lagen diese beiden Teile drin.
Könntest du mir verraten was das ist?
Gruß und vielen dank für deine Mühe.
Ähnliche Themen
Oh,die gehören links und rechts an die Lagerschalen der Kurbelwelle.Die können normal nicht abfallen,es sei denn die KW hat massig Spiel.
Auf dem Turbo Gehäuse muss irgendwo ein Kreis mit dem Modelljahr sein, z.B 98 99
MFG
Vielen Dank für dir antwort, auch das du die ganze Zeit dabei bleibst.
Das habe ich mir ja fast gedacht... Komisch.
Wie kann den sowas kommen? Die haben sich ja Imprinzip abgetragen und sind dann rausgefallen.. Dann werden beide wohl von einem Pleul sein, hoffentlich.
Dann werde ich mal gucken was die Dinger kosten und besorgen.
Vlt reicht ja der Neueinbau.
Nur die Kurbelwelle kann sich ja nicht, doof gesagt, einfach Längen.
Gruß
Die Teile kommen nicht an das Pleul,es hält die Kurbelwelle,das ist einer der Lagerböcke die am Block angeschraubt ist.
Die 3 die auf dem Bild zu sehen sind,sind diese Lagerböcke und jeweis links und rechts sind die Scheiben.
MFG
Ich würde mir die Lagerschalen mal angucken.
Ich denke das da was im Argen liegt.
Wie sah das Saugsieb der Ölpumpe aus?
War das frei oder mit Ölkohle zu?
MFG
Ich denke das werde ich machen, zumindestens die von dem Wo es fehlt.
Das Sieb war soweit frei.
Komisch war auch, als mir die Kupplung verreckt ist hat 5 km bevor es passiert ist die Öl Leuchte geblinkt, war nach dem Neustart allerdings weg und bin dann weiter gefahren.
Hatte ich die 500km zuvor nie.
Vlt hängt das ja zusammen.
Mögliche Ursachen
-Öldruckschalter
-Ölpumpe kaputt
-Ölstand zu niedrig.
MFG
Okay danke, ich Check das sobald der Motor wieder läuft.
Ich hab mir gerade nochmal das Bild aus Deinem letzten Post mit Bild angesehen, kann es sein das Altersbedingt eine dieser Bleche durch war und dann das zweite auch rausgefallen ist?
Sprich zwei neue und die Welt ist inordnung?
Wie sollte die Welle sonst spiel bekommen?
Gruß
Durch Ölmangel,eventuell hat das Lager gefressen.
MFG
Okay, morgen früh werde ich mich drum kümmern.
Kannst du mir vlt einmal ausmessen wie dick so eine Scheibe sein muss?