Kastenwagen oder teilintegriertes Wohnmobil?
Hallo,
wir wollen uns ein Wohnmobil zulegen und können uns nicht richtig entscheiden ob Kasten oder TI. Wie sind eure Erfahrungen? Vor- und Nachteile? Wir sind nur zwei Personen.
Vielen Dank für eure Erfahrungen.
Beste Antwort im Thema
Genau, so kann man es sagen. Gibt ja auch die kleinen TI vom Schlage eines Exsis (?) oder Dethleffs hat ähnliches im Programm.
Meine Beobachtungen sind so (Ausn bestimmen die Regel), je kleiner das Womo umso aktiver die User. Von den Aktivwanderern, die ihr Womo nur zur Übernachtung etc nutzen bis zu den amerik Homes, bei denen völlige Lethargie, bis zum Drücken des Schalters für die E-Markise, herrscht.
27 Antworten
Hallo!
Ich bin überzeugt, daß es am Besten ist,
zuerst einmal für einige Tage beide zu mieten!
Ich habe mir nach einem Alkoven-Wohnmobil einen Kastenwagen (Carthago) mit Einzelbetten zugelegt:
Ich war total enttäuscht und frustriert vom ganzen Fahrzeug!
Dann habe ich den Kasten auf einen TI (Adria Compact SL) eingetauscht,
damit bin ich zufrieden und für mich ein ideales Gefährt.
Hätte ich einen Kasten vorher gemietet, wäre mir vieeeel Lehrgeld erspart geblieben!!!
Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Erfahrungen und Antworten. Wir haben uns gestern für einen Kastenwagen, Weinsberg Fire, entschieden und das aus folgenden Gründen:
- mehr Flexibilität für unsere Städtetouren
- schöne große Tür gibt uns das Gefühl mehr Freiheit
- kein Wintercamping geplant
- wir sind nur zwei Personen
- der Kasten hat insgesamt für uns besser gepasst, Ausstattung, Kosten, etc.
Ich glaube, wenn wir alle unsere Fernreisen ohne Wohnmobil erledigt haben und auch das Rentenalter erreicht haben, werden wir zurück auf einen TI kommen. :-)
Viel Freude mit dem Neuen!
@Satya ,
Glückwunsch zum Neuerwerb! Viel Freude und gute Reisen! 😉
Ähnliche Themen
Na , dann wünsche ich Euch viel Spaß mit dem "Neuen" und dass Ihr KEINE Pannen habt ! Auf welcher Basis ist denn Euer "Neuer" ??? joeleo
Herzlichen Glückwunsch Satya! Ist der Kastenwagen neu oder gebraucht?
Und alle freuen sich auf Bilder...😁
Zitat:
@joeleo schrieb am 19. November 2017 um 13:22:48 Uhr:
Na , dann wünsche ich Euch viel Spaß mit dem "Neuen" und dass Ihr KEINE Pannen habt ! Auf welcher Basis ist denn Euer "Neuer" ??? joeleo
Fiat Ducato - ich hoffe der enttäuscht uns nicht.
Zitat:
@Chief_SL schrieb am 19. November 2017 um 15:26:33 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch Satya! Ist der Kastenwagen neu oder gebraucht?
Und alle freuen sich auf Bilder...😁
Danke. Wir haben neu gekauft, Lieferung voraussichtlich Mai 2018. Dann kann ich gerne Foto machen.
Gute Fahrt mit dem Neuen! Wir haben ihn jetzt ein halbes Jahr und es macht immer mehr Spaß 🙂
Mit dem Fiat machst nichts verkehrt. Lässt sich später bestimmt auch leichter wieder verkaufen.
Zum Wertverlust. Knaus Sun Traveller Alkoven auf Ducato mit 9,5 Jahren für 24T€ gekauft und 3,5 Jahre später für 20T€ verkauft.
Scheint bei Marken Wohnwagen nicht anders zu sein. Davon kann man bei Autos nur träumen.
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 19. November 2017 um 21:59:30 Uhr:
Scheint bei Marken Wohnwagen nicht anders zu sein.
Ist es nicht. Als ich nach einem Hobby-Youngtimer (bis zu 5 Jahre alt) suchte (privat und Händler) waren die Preisunterschiede zu neu so gering, dass ich mich zum Kauf eines neuen entschieden habe. Wohnwagen aus 1-Jahres-Vermietung eben 1.000 EUR unter Neupreis und Erlass der Überführungdkosten (und Sachmängelhaftung nur 1 Jahr; von privat immer ohne).
Meine ich doch. Der Wertverlust ist absolut minimal.
Wir stehen ja bei WoWa vor einem ähnlichen Problem. Der preisliche Unterschied zwischen neu und sagen wir 5-10 Jahre ist verschwindend gering.