Kartenupdate SD
Guten Abend,
habe gestern den aktuellen Komplettstand der NAVI Karten downgeloaded und wie bereits früher schon durchgeführt, per SD Karte im Auto aktualisiert.
Nach 42% ging das Teil wohl nach Abschaltung der Zündung in den Sleepmode.
Dann später ne halbe Stunde gefahren und bei 59% wieder abgestellt.
Heute Morgen wurde ich der Meldung „Update durch unbekannten Fehler abgebrochen“.
Ich habe noch mehrmals versucht das Update durchzuführen, jedoch bricht es jetzt immer bei 0% nach ca. 10-20 Sekunden mit „Unbekanntem Fehler“ wieder ab.
Das blöde ist, dass die NAVI Software nicht mehr initialisiert wird und ich keine Kartendarstellung, Navigation und keine Verkehrszeichenerkennung mehr habe.
Hatte schon jemand ein Problem mit einem „Offline Update“.
Ich glaube so etwas ähnliches schon gelesen zu haben, aber habe nichts mehr gefunden bei den „online Update“ Beiträgen.
Das letztendlich habe ich keine 1-2 Stunden gewartet bis das Teil fertig war.
Hat bisher an der abgebrochenen Stelle weitergemacht und war dann irgendwann fertig...
Beste Antwort im Thema
Hi habe heute über das aktuelle Java File 2020 28,3gb Daten installiert Stand bei allen Ländern 2020.1 und für meine Region per LTE OTA Update 2020.2 .
Grüße Silvio
517 Antworten
Braucht man denn noch Java? Der Download funktioniert doch mittlerweile direkt über den Browser. Hab Java nicht installiert.
Nein, Java ist nicht mehr notwendig.
Hallo zusammen,
Vielleicht bin ich ja zu doof, aber kann mir einer sagen wo der SD Kartenslot ist? Alles abgesucht, aber finde nur die USB-C in der Mittelkonsole. Vielleicht hab ich auch nur Tomaten auf den Augen.
Leider nimmt das MMI meinen USB Stixk trotz FAT32 und der beiden Ordner im Root nicht…
Danke euch.
Ab MJ21 gibt es keinen SD Slot mehr. Wie groß ist der Stick?
Ähnliche Themen
32 GB. Sollte ja eigentlich reichen oder nicht?
Sollte reichen und funktionieren. Versuch mal einen anderen Typ Stick.
Ich Versuch einfach alles nochmal neu. Frisch formatieren, frisch entpackt etc und schaue nochmal.
USB-C sticks sind leider sehr rar bei mir ;-)
Zitat:
32 GB. Sollte ja eigentlich reichen oder nicht?
Hatte das Problem auch mal. 32GB reichen zwar für die Datenmenge, beim Installieren lagert der aber aus und braucht Platz auf der SD Karte. Ich habe meine NTFC formatiert.
NTFS
Ich habe mir eine vom Forumsmidglied zuschicken lassen. Habe es nie hinbekommen. Alles probiert. Alten Laptop gekauft usw.
Zitat:
@osu2000 schrieb am 11. September 2021 um 13:40:56 Uhr:
NTFS
Und dann ging es?
Also irgendwie wird der Stick gar nicht erkannt.
Aber liegt ggf auch daran dass ein online Update der Karten seit Monaten installiert und nix tut.
Diese Technik in der Karte nervt
Meine Karte war fat32
Lt. Anleitung Audi: 32GB-Medium mit FAT32-Formatierung
Eine Frage drängt sich noch auf beim Vergleich des Kartenupdates SD beim Audi A6 gegenüber dem VW Golf 7:
Beim Golf 7 geht am Anfang alles genauso wie beim A6, nämlich zunächst Download des Updates auf den PC, dann Entpacken, allerdings auf die spezielle VW-SD-Karte.
Nach Entnehmen der alten VW-SD-Karte und Einschieben der neuen VW-SD-Karte ist das neue Update jedoch ruckzuck installiert, ohne längeren Installationsvorgang wie beim A6.
Was macht der gleiche Konzern da anders bei der speziellen VW-SD-Karte?
Gruß CGI BE
Die "einfachen" VW-Navis (Discovery Media) haben keinen eigenen Speicher für die Navi-Daten - die Daten werden direkt von der der SD-Karte gelesen.
Nachteil: Die SD-Karte muss dauerhaft im Auto bleiben, das Lesen ist langsamer Kein Online-Update
Vorteil: Die Daten müssen nicht ins Navi selbst kopiert werden.