Kartenupdate Naviupdate online

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

ich habe aktuell Kartenmaterial von 2018.3. Dieses war beim Kauf aufgespielt. Mir ist in den letzten Wochen aufgefallen, dass teilweise noch neue Autobahnabschnitte fehlen (A44 bei Garzweiler z.B.) und ein paar Umgehungsstraßen bei Siegburg. Dazu kommen noch veraltete Daten zu Geschwindigkeitsbegrenzungen, was den prädikativen Tempomaten ab und an mal irritiert.

Ich hatte daher die leise Hoffnung, dass es ein Update gibt, bzw. dass mir bald eines angezeigt wird. (2019. 1 oder 2 müsste es ja schon geben)
Bisher ist da aber noch nichts passiert, daher meine Frage:

Muss man für das Kartenupdate Online etwas beachten / freischalten / buchen? Oder gar eine extra SIM nutzen?

Ich bin der Meinung, dass dies automatisch via Audi Connect passiert und dort mit inbegriffen ist. Habe auch nur das standardmäßige Audi Connect, also nichts extra gebucht oder so etwas..

Gibt es einen "Trick", um das anzustoßen? Bei meiner Probefahrt damals wurde angezeigt, dass es ein Kartenupdate gibt..

Vielen Dank und ein schönes Wochenende :-)

Beste Antwort im Thema

Auch hier.
Heute Mega Stau, keine Online Dienste - großes Kino. 😠

Nun am Abend auch keine Fernfunktionen.

Langsam find ich es auch nicht mehr lustig.
Bezahlte Services werden nicht erbracht, bis auf Formschreiben keine Reaktionen des Herstellers.
Kann man hier nicht mehr machen? Frage an die Juristen hier.

Da wird man aber grundsätzlich auch als eigentlicher Audi Fan schon nachdenklich, ob man weiter bei der Marke mit den Ringen bleibt. Schönheit und Innovationen helfen nichts, wenn es am Notwendigen dann scheitert.

Ich schreibe jetzt jeden Tag meine Email an die connectservices, beschwere mich und frage nach Ausfallkompensationen. solange bis ich auf deren SPAM Liste lande.
Wird vielleicht nichts helfen, aber nur hier jammern bringt auch nichts, bis auf etwas Trost.🙂

959 weitere Antworten
959 Antworten

@Car-Mayday - wenn, dann irgendwo in den Verzeichnissen vergraben. Nicht auf oberster Verzeichnisebene, auch nicht in der zweiten.

Gruß, Thomas

Kann ich bestätigen, Karte im laufenden Betrieb mehrfach rein und raus, irgendwann erkennt er das Update.
Installationsstart im Stand hat bei mir noch nie funktioniert. Bin anfangs daran fast verzweifelt, jedes Mal Karte neu formatiert und Daten wieder drauf.

Ich habe mir es gestern Abend runter geladen und heute Vormittag installiert
SD rein gesteckt uns das Update wurde automatisch erkannt und installiert
Nee Frage nebenbei wie lange sind Updates denn umsonst

In der Regel 36 Monate

Ähnliche Themen

Solche Probleme hatte ich bei den letzten Updates noch nie!

Mit dem bisher immer verwendeten Stick hat es trotz zahlreicher Versuche nicht funktioniert, es wurde auch bei manueller Suche im Verzeichnis kein Update angezeigt.

Die Daten vom Stick auf eine SD Karte kopiert und siehe da, das Update ist verfügbar. Auch diese Freude hielt aber nur kurz, siehe Fotos.
Trotz Fehlermeldung läuft das Update aber weiter und ist inzwischen bei 60%. Ein manueller Abbruchversuch direkt nach der Fehlermeldung wurde mit dringlichen Warnmeldungen (Datenverlust...) quittiert, daher habe ich es einfach weiter laufen lassen.
Leider musste ich das Auto jetzt zwecks Reifenwechsel bei Audi abstellen. Bin schon gespannt, was mich dann morgen erwartet. Ich tippe auf kompletten Navi Ausfall wegen korrupter Daten. Dann können sie die Kiste gleich da behalten...

20211128
20211128
20211128

@Car-Mayday
Die txt-Datei ist unter Data/VDE.Germay/O
Jeweils pro Land

Danke, aber inzwischen hat sich ja schon gezeigt, dass die fehlende .txt auf dem stick nicht das Problem war. Per sd-karte lief das Update mit identischen Dateien.

Die "Anleitung zur Installation" auf myaudi ist insofern falsch. Dort steht, dass eine .txt im root-Verzeichnis nach dem Entpacken vorhanden sein muss. Daher mein anfänglicher Verdacht und Frage in diese Richtung...

Weshalb begnügen sich die meisten hier eigentlich nicht einfach mit den automatischen OTA Updates.
Damit sind zumindest die überwiegenden Standortregionen immer up-to-Date, so ganz ohne Stress.

Andererseits … was soll man sonst im Homeoffice den ganzen Tag über so machen 😁😉

Aber wer nutzt einen A6 nur am Standort?
Ich zumindest bewege das Auto auch gerne mal in andere Regionen. Da das allerdings fast immer nur Kurztrips sind, wird die erforderliche Aufenthaltsdauer > 1Woche für die automatische Aktualisierung nie erreicht.
Warum mit veraltetem Kartenmaterial rumfahren, wenn es ein neues gibt? Besser wäre natürlich, wenn es z.B jährlich ein Komplettupdate via sim geben würde, was aber ja leider nicht der Fall ist...

Welchen Vorteil hat denn eigentlich das eingebaute Navi gegenüber Google Maps via Apple CarPlay und Bedienung mit Siri?

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 29. November 2021 um 07:54:05 Uhr:


Aber wer nutzt einen A6 nur am Standort?

Seit COVID steht der Dicke bei uns mehr als dass er bewegt wird. Geschäftlich auch nur noch das Nötigste zu Gunsten von zahlreichen virtuellen Meetings.
Die regelmäßigen privaten Ausflüge beschränken sich meist auf unser Süddeutschland, für Sommer Urlaub reicht ein Update im Frühjahr.

Aber wie gesagt, im HO hat man auch zwischendurch die Zeit sich dem regelmäßigen Trial and Error Update von Audi zu widmen 🙂

Für mich das wichtigste feature - über die bezogenen Verkehrsdaten wird eine eine durchschnittliche Live-Geschwindigkeit in den roangen/roten Bereichen angegeben. Google gibt die Verzögerung in Minuten an, ich kann mit der Geschwindigkeit mehr anfangen.
Die Aktualität der Stau-/Verkehrsdaten ist ziemlich identisch.
Davon abgesehen, sind die Menüs sowie Eingriffsmöglichkeiten den festen Navis enorm umfangreicher.
Gerade das Streckenverlegen via Fingerziehen ist für mich ein brauchbares, und oft genutztes, feature.

Zitat:

@wendmann schrieb am 29. November 2021 um 08:26:55 Uhr:


Welchen Vorteil hat denn eigentlich das eingebaute Navi gegenüber Google Maps via Apple CarPlay und Bedienung mit Siri?

Keine Darstellung im HUD ist für mich leider ein entscheidendes Thema. Abgesehen davon finde ich auch die Ansteckerei (Android) per Kabel recht nervig, wenn man es im Zweitwagen anders kennt.

Beides nehme ich Audi wirklich übel, da ich an sich Google Maps bevorzugen würde.

Zündung an, dann die SD-Karte rein, sofort erkannt, und nach ein paar Gedenksekunden startete die Installation:-)

Der Download der Navigations-Datei Gesamt Europa 2022 läuft mit 1,3 MB/s. Damit dauert der Download ca. 6 Stunden. Dauert das bei anderen auch so lange?

Laut gebuchtem Tarif sollten 16 MB/s Internet-Downloadgeschwindigkeit möglich sein.

Mit Dank und Gruß
CGI BE

Deine Antwort
Ähnliche Themen