Kartenupdate Discover Pro 2. Generation
Weiß schon jemand ab wann ein neues Update für das Kartenmaterial zur Verfügung stehen wird ?
Beste Antwort im Thema
Deinen Post hätte die Welt aber auch nicht gebraucht.. Leute wie Du vermiesen einem das Forum eher als ein zu langes Zitat.
Du benimmst Dich wie ich jetzt schon mehrfach gelesen habe wie einer der in Coronazeiten eingesperrt ist und nur noch Häusliche Gewalt kennt..
360 Antworten
Neues Update Discover Pro
http://vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/P184_N60S5MIBH3_EU.7z
Zitat:
@schlammeru schrieb am 11. Oktober 2019 um 17:59:45 Uhr:
werde ich morgen gleich mal mit den Sonderziellisten testen.
Funktioniert nach wie vor bei mir nicht. Mal schauen ob das neue Karten-Update geht, habe noch 22 GB bis 14. übrig 🙂
Udo
Zitat:
@insideman schrieb am 10. November 2019 um 17:49:11 Uhr:
Neues Update Discover Pro
http://vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/P184_N60S5MIBH3_EU.7z
Getestet... funktioniert.
Bei den Versionsinformationen wird jetzt 2020 angezeigt und nicht mehr 2019/2020.
Zitat:
@Swity
Getestet... funktioniert.
Bei den Versionsinformationen wird jetzt 2020 angezeigt und nicht mehr 2019/2020.
Wie lange hat das Einspielen des Update gedauert (nicht der DL)?
Ähnliche Themen
Bei mir hat das Update auch problemlos funktioniert.
Dauer von SD-Karte "ScanDisc Extreme PRO" auf DP ca. 1 Stunde.
Zitat:
@insideman schrieb am 10. November 2019 um 17:49:11 Uhr:
Neues Update Discover Pro
http://vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/P184_N60S5MIBH3_EU.7z
Hi,
wo kommt denn diese Datei her? Ich bin eben auf der für mich offiziellen Seite unterwegs, und gibt es noch keine aktuelle Versionen im download Bereich, und im Fahrzeug sagt das Navi, dass es keine neuere Version gibt.
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download?...
Übersehe ich was, oder mache ich etwas falsch?
Vielen Dank
Die Server Adresse "vw-mapscdn.tdd.adacorcdn punkt com" sollte doch bekannt sein. Das ist die Gleiche wie von dem Link der alten P177 Version (2019/2020). Wenn die Datei auf dem Server liegt findet man mit etwas Logik dann den neuen Link der P184 bevor der auf der VW Seite offiziell angeboten wird. Die Datei ist also von VW. Der Link ist durch Erfahrungen der letzten Jahre und der Logik daraus entstanden.
Das gute ist, das man sobald man den Link hat, die Geschwindigkeit erkennen kann mit der bei VW gearbeitet wird. 😁😁😁
Zitat:
@insideman schrieb am 12. November 2019 um 21:54:48 Uhr:
Die Server Adresse "vw-mapscdn.tdd.adacorcdn punkt com" sollte doch bekannt sein. Das ist die Gleiche wie von dem Link der alten P177 Version (2019/2020). Wenn die Datei auf dem Server liegt findet man mit etwas Logik dann den neuen Link der P184 bevor der auf der VW Seite offiziell angeboten wird. Die Datei ist also von VW. Der Link ist durch Erfahrungen der letzten Jahre und der Logik daraus entstanden.Das gute ist, das man sobald man den Link hat, die Geschwindigkeit erkennen kann mit der bei VW gearbeitet wird. 😁😁😁
Danke
Erklärt für mich dumm, aber die Logik im Auto für den online Download erschließt sich mir nicht 🙁
Im Download Bereich kann ich die Länder anklicken und dann auf Update gehen. Nur, klickt ihr alle Einträge an oder nur das was ihr braucht?
Du klickst an was für dich wichtig ist. Länder die Du nicht besuchst brauchst Du auch nicht aktualisieren. Spart Deine Zeit und Dein Downloadvolumen. Einfacher und schneller ist es m.E. das ganze am PC herunterzuladen, zu entpacken und auf eine SD-Karte oder USB-Stick zu ziehen. Wenn Du das nächste Mal 30 Min+ Fahrzeit hast, lässt Du das Update einfach laufen.
Hallo,
ich klicke die Länderauswahl an, die ich benötige.
Dabei habe ich mich schon mal auf eine Region in Deutschland beschränkt.
Sollte ich sie trotzdem krzfr. benötigen, kann ich das immer noch erledigen.
So oft fahre ich nicht in die Alpenländer, Osteuropa oder Montenegro.
Was soll ich mit einer aktuellen Karte, wenn ich doch nie hinfahre?
500 MB Kartenmaterial dauern weniger als 5 Min.
Wenn ich mal 30 Min unterwegs bin, ist das für mich schon eine Weltreise und meine Zeit als Disc-Jockey ist auch vorbei.
Gruß
Hannes
Ich frag mal kurz in die Runde: 23GB vom Server gesaugt. USB am Mac als FAT und MBR partioniert und Daten ohne Ordner (also MIB1, MIB2 usw.) auf den Stick gezogen. Leider will das DP das nicht updaten. Findet keine Daten.
Jemand eine Idee?
@ Gigamax: mit welchem Programm hast die Daten denn entpackt? Ich empfehle dir Keka (das tut VW auch offiziell bei der Beschreibung zum entpacken). Anders gehts am MAC nicht. Habe selber einen und bei mir hat das Update problemlos funktioniert.
Zitat:
@Gigamax schrieb am 13. November 2019 um 17:35:30 Uhr:
Ich frag mal kurz in die Runde: 23GB vom Server gesaugt. USB am Mac als FAT und MBR partioniert und Daten ohne Ordner (also MIB1, MIB2 usw.) auf den Stick gezogen. Leider will das DP das nicht updaten. Findet keine Daten.Jemand eine Idee?
Man zur Klarstellung: man kann MBR nicht formatieren. MBR ist der master-boot-record und der ist dafür da, dass von einem Medium booten/starten kann...
Nur, dass hier Klarheit herrscht... Und als it'ler muss ich das natürlich korrigieren 😉