Kartenupdate Comand

Mercedes V-Klasse 447

Guten Tag zusammen,

würde bei meinem W447 BJ 05/2016 stent mal ein Kartenupdate an. Offenbar gibt es für das Comand nun passend ein Update Europa V15 aus 2021. Die Frage ist nun: Sollte man das machen, oder kommt in diesem Jahr noch eine V16 aus 2022?

Danke für Eure Hilfe!

54 Antworten

Das wurde schon ein paar Jahren kommuniziert von Mercedes, dass es keinen weiteren Support fürs COMAND mehr gibt. Es kamen dennoch einige Versionen danach. Daher ist tatsächlich möglich, dass keine weiteren Kartenupdates mehr kommen.

Gruß
Befner

Lt. MB ist das 23er update für Comand verfügbar.

Das ist nicht richtig, vielleicht für NTG5.5.
Beim W447 ist NTG5.2 drin, da steht nach wie vor die V15.0 zur Verfügung.

Gruß
Befner

Für NTG5.5 ist vor kurzem ein neues Update Released. NTG5.2 ist seitens MB noch keins in Planung, vielleicht bleibt V15 das letzte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Befner schrieb am 8. März 2023 um 13:25:34 Uhr:


Das wurde schon ein paar Jahren kommuniziert von Mercedes, dass es keinen weiteren Support fürs COMAND mehr gibt. Es kamen dennoch einige Versionen danach. Daher ist tatsächlich möglich, dass keine weiteren Kartenupdates mehr kommen.

Gruß
Befner

Wegen der (in meinen Augen recht hohen Kosten (ich weiß, andere Hersteller sind da auch nicht besser)) habe ich mich länger nicht mehr um ein Update meiner 2015er V-Klasse (Comand) gekümmert, ich glaube installierte Version V12 oder V13.
Beim letzten Frankreich Urlaub habe ich aber festgestellt, dass die vom Navi angezeigten Tempolimits wegen einer Gesetzes Änderung in Frankreich nicht so mit der Realitaet übereinstimmen. Die sind vor ein paar Jahren runter gesetzt worden.
Da es dieses Jahr wieder nach Frankreich geht, bin ich mir am überlegen, das jetzt schweren Herzens nachzuholen. V15 hat den Stand 2021/22 ?

Wenn ich Befners Aussage richtig verstehe, bekomme ich nach V15 keine halbwegs aktuellen Kartendaten mehr für ein noch nicht mal 10 Jahre altes Auto. Sehe ich das richtig?
Das wäre maximal bescheiden, wenn ich mich sehr höflich Ausdrücke...

Vielleicht wird es noch weitere Updates geben, momentan ist aber noch keine V16 in Planung. Kann also noch dauern.

Gibt es eigentlich Alternativen zur Mercedes Software für das Comand, auf dem freien Markt?

Ist mir schon seit langem unverständlich, wieso MB auf die "Gelddruckmaschine Kartenupdate" verzichtet.
Habe nun seit 2017 das Garmin Camper 770 und bekomme 3-4 Mal pro Jahr kostenlose Europa-Kartenupdates, so lange das Gerät hält...

Siehe auch mein Bericht von 2017:
www.motor-talk.de/.../navi-update-comand-online-t5704021.html?...

Gruss
Claus

Marokko

Zitat:

@V250-EZ12.16 schrieb am 12. März 2023 um 17:31:11 Uhr:


Gibt es eigentlich Alternativen zur Mercedes Software für das Comand, auf dem freien Markt?

Es gibt so eine Art Android Tablets, vom Design her ziemlich ähnlich dem Originalbildschirm, die statt diesem montiert werden. Kosten so irgendwas 450 - 600 Euro, da kannst du zwischen Original Mercedesoberfläche und Android umschalten. Auf dem Android kanns du dann alles mögliche aus dem Appstore installieren, also auch Google Maps, Waze usw. Aber die Originale Funktionalität vom Comand bleibt erhalten. Wurde auch hier schon ein paarmal behandelt, glaube ich.

Zitat:

@V6. schrieb am 12. März 2023 um 17:00:47 Uhr:


Vielleicht wird es noch weitere Updates geben, momentan ist aber noch keine V16 in Planung. Kann also noch dauern.

In welcher Jahreszeit kommen die denn für gewöhnlich, damit ich vor dem Urlaub das neuest mögliche updaten kann?

Mein Fahrzeug ist von 2020, eines der letzten mit Comand. Jetzt also drei! Jahre alt. Und keine Updates mehr, bei dem Preis des Comand!! Wir sind der Spielball der Konzerne, es geht nur noch um Rendite, Updates gehören für mich zum Service, auch wenn man den bezahlen muss.

Zitat:

Zitat:

@V6. schrieb am 12. März 2023 um 17:00:47 Uhr:


Vielleicht wird es noch weitere Updates geben, momentan ist aber noch keine V16 in Planung. Kann also noch dauern.

In welcher Jahreszeit kommen die denn für gewöhnlich, damit ich vor dem Urlaub das neuest mögliche updaten kann?

Also meiner ist vom 09/2017 und ich habe V15 installiert.
Ich kann dir aber sagen. dass in V15 die neuen Tempolimits in Frankreich auch nicht wirklich stimmen.
Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass in einigen Departements in Frankrech das Tempolimit von 80 km/h nicht, oder nur Teilweise implementiert wurde, oder anschliessend die grössere RN wieder auf 90 km/h gehoben wurden...etc. mit anderen Worten: Ein heilloses Durcheinander, bei dem auch Google Maps, TomTom, Apple Maps nicht hinterher kommen. Um das Ganze perfekt zu machen, habe die Franzosen jetzt viele weitere "inteligentere" Blitzer aufgestellt und profitieren jetzt reichlich aus dem Durcheinander. :/

Diese neue Blitzer prüfen übrigens nicht nur das Tempo, sondern noch zusätzlich ob man den Gut anglegt hat, ob man Telefonieret und auch den Abstand zum vorderen Fahrzeug.

Zu deiner Frage: V15 erschien am 8 Juni 2021
Andere Versionen erschienen mal im März, im Oktober oder im Dezember.

Zitat:

V15 kann man auch bei mir bekommen. Einfach PN schicken.

Ist das noch aktuell?🙂

Moin V15 ist von 2021, würde ich sagen und aktuell ist da natürlich anders.

Zitat:

@V250-EZ12.16 schrieb am 5. Juli 2024 um 08:55:10 Uhr:


Moin V15 ist von 2021, würde ich sagen und aktuell ist da natürlich anders.

...und der Datenbestand der V15 ist zudem auch noch 2-3 Jahre alt.

Da bin ich froh, mit dem LDS-Interface und Google Maps immer den aktuellen Datenbestand auf dem Monitor zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen