Kartenupdate 2019
Ich will es ganz kurz machen. Ich will ein neues Kartenupdate haben (MMI Touch SD Karte). Laut Kundenservice Ingolstadt gibt es das update. Laut der Werkstatt meines Vetrauen gibt es das Kartenupdate nicht. Bevor das hier zur Realsatire wird, möchte ich die "Schwarmintelligenz" hier fragen;
Hat sich schon jemand das neue Kartenupdate 2019 installieren lassen, und zu welchem Preis? Ich kriege jeden Tag andere Beträge genannt von 60 E aufwärts bis 259 € immer mit dem Hinweis, dass man die Karten nicht habe.🙄😕😎
Beste Antwort im Thema
Mir wurde vor 2 Wochen beim 🙂 knapp 300€ genannt...da hab ich dann dankend abgelehnt (gefragt habe ich, weil meine selbst herunterladbaren Online-Updates ausgelaufen sind). Ich warte jetzt auch mal auf Sonderangebote dazu, die es immer mal wieder gibt.
Verstehe sowieso nicht, warum man nach Ablauf der Online-Updates das nicht wieder verlängern kann um dann wieder selbst herunterladen zu können. Stattdessen muss man dann jedes Mal zum Händler...
189 Antworten
Soweit ich weiss kannst du das letzte (berechtigte) Update so oft runterladen wie du möchtest (ob das sinnvoll ist, sei mal dahin gestellt ;-) ). Nach den 5 Updates stehen dir einfach keine neuen Karten mehr zum Download zur Verfügung.
Ob man weitere Updates über myAudi kaufen kann, wüsste ich gar nicht.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 1. November 2019 um 07:59:24 Uhr:
moment, das verstehe ich nicht ganz. Habe jetzt mal nachgerechnet... wenn dein Auto am 20.04.20 3 Jahre alt wird, wurde er am 20.04.17 gebaut und müsste (wenn ich mich nicht täusche) mit Version 2017 ausgeliefert worden sein, oder?also gab es seit dem die Updates 17/18, 18, 18/19, 19 und jetzt 19/20
das heißt du hast jetzt die 5 Updates voll.Oder falls er schon mit 17/18 ausgeliefert wurde hast du jetzt noch das nächste Update auf Version 2020 frei.
also entweder denke ich jetzt ganz bösen blödsinn 😁 oder du hast dich mit deinen Angaben irgendwo vertippt oder vertan. 😉
Bitte in beiden Fällen das entsprechende korrigieren 😛
Auslieferung war am 21.04.2017, ich hab das Auto aber erst im November 2018 gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer hat anscheinend nie oder max. einmal aktualisiert, ob jetzt die 17 oder die 17/18 drauf war kann ich nicht sagen, auf jeden Fall aber keine neuere.
Letztlich auch egal, die Navi-Update Politik nervt mich bei Audi schon genug. Ich hab Anfang September einen Golf 7 Variant als "Alltags- und Winterkarre" gekauft. 11/2014 mit 164000 Km auf der Uhr und dem Discovery Media als Navi. Naviupdate (19/20!) kostenlos runtergeladen, auf eine SD gepackt und fertig. Supereasy und ohne den Java-Quark, den man bei Audi erst installieren muss, damit überhaupt was läuft.
Ach ja - und ohne nervige Fehlermeldungen wie auf der MyAudi-Seite.
Vorsprung durch Technik - lächerlich, eher Rückschritt durch Rotstift oder sonstwas, jahrelange Überheblichkeit ist da bestimmt auch mit im Spiel.
Egal, in ein paar Jahren ist damit wohl Schluß - dann hat Big Brother Google voraussichtlich auch die Infotainmentsysteme der europäischen Hersteller komplett erobert...
Ich mag den S3 wirklich sehr, eigentlich ein tolles Auto, die Firmenpolitik von Audi aber nervt.
ist das normal dass das programm bei 13.4gb nonstop kopiert?
Der Fortschrittsbalken gilt nur für den Download. Wird aber bis alles beendet ist angezeigt. Für den Kopiervorgang gibt's keinen extra Fortschrittsbalken oder sonstige anzeigen.
Ähnliche Themen
So, Update ist installiert. Nur die A36 (von Braunschweig bis zum Harz), die ich täglich benutze, heißt immer noch A395. Dabei wurde sie bereits im Januar 2019 unbenannt. 😕
Das die Nebenstraßen weiterhin auf der Satellitenkarte weiß dargestellt bleiben finde ich ein wenig irritierend... Schade war ohne besser...
Was mache ich mit der Update-Installer-Datei? Wie öffne ich die?
Mit Java öffnen
Dann das Update herunter laden
Oh, Gott. Oh, Gott. Oh, Gott. Nun wird mir vieles klar. Java ... Unfassbar.
erst java installieren dann direkt die datei aus my audi öffnen
Funktioniert nicht. Schrotttechnik.
klar funktioniert das. java installieren, die datei herunterladen und direkt starten, usb stick als ntfs formatieren und als ziel auswählen. du darfst nichts anderes auf dem stick haben.
Mit dem "direkt starten" hapert es schon. Es startet nichts. Kein fachkompetenter Mensch käme im Jahre 2018 auf die Idee, ein Portal neu aufzusetzen und dort Java zu verwenden.