Kartenmaterial SYNC 3
Habe heute bei unserem Galaxy Bj. 19/2016 mit Sync3, Softwareversion 3.0 (Letztstand laut Ford Homepage) das Kartenmaterial aktualisiert. Auf dem Sync3 wird unter Informationen die Kartenversion EU 4 14 angezeigt. Stimmt es, dass es sich dabei um das 4 Quartal 2014 handelt?! Dann wäre ja das "neue" Kartenmaterial uralt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MacAudi schrieb am 23. November 2020 um 19:06:55 Uhr:
Über Cyanlabs möchte ich eigentlich nicht gehen, da hier auch immer die Sync Version upgedatet wird. Habe hier noch nichts gefunden, um nur die Kartendaten upzudaten.
An CyanLabs wirst Du wohl nicht vorbei kommen.
Ich habe auch > 3 Wochen gewartet, ob von Ford die Maps zum Download angeboten werden, aber da kam nichts. Über WLAN begann das Sync zwar den Download, aber vom Ford-Server wurden mir die Maps trotzdem nicht angeboten.
Der Maps Download über CyanLabs ist aber einfach und danach macht es keinen Unterschied, ob Du diese vom Ford-Server oder über CyanLabs bezogen hast, es sind die identischen Files.
Im CyanLabs-Tool kannst Du z.B. darauf verzichten, einen USB-Stick anzugeben und lädst alle Maps-Files in den Download-Ordner.
Die Autoinstall.lst kannst Du Dir nach Bedarf selbst anpassen, da kommt man schnell dahinter.
Anbei eine Übersicht, welche Files wofür stehen.
117 Antworten
Zitat:
@FordDriver01 schrieb am 19. Juli 2020 um 21:17:38 Uhr:
Mal eine Frage in die Runde;
War das Kartenupdate auf F8 nicht auf zwei Sticks verteilt?
Außerdem dauerte es doch weit über eine Stunde, oder?
Nein, war nicht. F8 Kartenupdate war nur auf einem Stick.
Bei mir dauerte es ca. eine Stunde.
Gruss
Rafael
Zitat:
@Rocco_TDI schrieb am 2. September 2020 um 23:07:32 Uhr:
Endlich. Nachdem ich die micro SD von meiner Kamera.genommen habe hat es funktioniert auf 3.4 upzugraden.
Habt ihr auch die Meldung bekommen? Nachdem das Update durchgelaufen ist wurde der Bildschirm grün. Den USB Stick sollte raus gezogen werden. Danach hieß es ich solle ihn wieder rein stecken, jedoch kommt dann die Fehlermeldung PKG_ERRO4
Kämpf Dich mal durch diesen Thread: https://www.motor-talk.de/.../sync-3-fragen-t6483860.html?...
Seite 154/155
https://www.motor-talk.de/.../sync-3-fragen-t6483860.html?...
Zitat Seite 149
"Der PKG_ERR04 scheint an dem Log-Tool zu liegen, scheinbar wird das nicht mehr akzeptiert nach dem Update auf 20021.
Nimm mal das File "GB5T-14G386-AB_134244.tar.gz" raus und probier dann nochmal. Ich hatte das auch, als ich das Logo-Update von dir installieren wollte, nach dem entfernen gings dann."
Ich habe meinen Galaxy jetzt vom Händler wiederbekommen. Das Herunterladen und Installieren soll 4 Stunden gedauert haben.
Also das Update (2,3 GB) und das Kartenmaterial (25 GB).
Jetzt funzt wieder alles, das System hängt nicht mehr. Nach meiner Installation hat es Ewigkeiten gedauert, bis die Sprachsteuerung oder Temperaturanzeige sich bewegt haben.
Laut Händler soll es nicht funktionieren, das 3.4 auf meinem 2017er aufzuspielen.
Die Experimente lasse ich lieber sein; ich habe noch 1 Jahr Garantie.
Ich muss leider sagen, dass ich das Navi so schlecht finde, dass ich nur noch mit CarPlay und Google Maps navigiere. Das ganze Infotainment (und das Drumherum) ist für mich ein Grund, wieder Premium zu fahren. Alleine die Tatsache, dass mein 2016er S-Max die F9 Karten hat und der 2019er immer noch die F8 ist doch eine Bankrotterklärung.
Ähnliche Themen
@halblinks
So sehe ich das auch.
Bin von "Premium" vor Jahren weg, weil Arroganz zu groß wurde.
Aber Kundenservice, der gerne auch bezahlt werden soll/kann ist bei Ford Mangelware.
Es ist den Händlern scheißegal....... Trotz befreundetem Verkäufer, kaum bis keine Serviceleistung (siehe Navi)
Hinweis: Unsere Server laufen zu langsam, mach/ machen Du/Sie das lieber selber..........
Ohne Worte
Da kann die überteuerte "deutsche Premium Ware" gefertigt in Osteuropa/Asien, einem doch schon wieder einen Blick wert sein.
Grüße Summi
Jap. Nächster wird ein Hybrid SUV. Audi, BMW, Benz oder Volvo. Die sind momentan besonders freundlich 🙂
Abend Jungs.mochte auch ein Update synch 3 3.0 mit f9 Karten auf 3.4 bringen,die f9 Karten würden heute von ford.de angeboten die habe ich schon installiert aber wie komme ich auf 3.4 auto ist von 06.18.von welche seite kann ich es runterladen hat einer ein link
das ist ein wenig Tricky...geht in dem Fall nur durch manuelles Update. Sollte hier im Forum schon mehrfach beschrieben worden sein...
Mist... laserlock war nen Tick schneller... www.cyanlabs.com durchlesen.
Zitat:
@ks_aus_jucunda schrieb am 26. September 2020 um 21:49:08 Uhr:
Mist... laserlock war nen Tick schneller... www.cyanlabs.com durchlesen.
Das wäre ein Weg. So habe ich auch unseren zweiten FL- Cmax mit Sync3 - jedoch altem APIM auf die 3.4 gehoben.
Mein FL S-Max hatte ja bereits 3.4 ab Werk installiert.
Aber innerhalb einer Version gibt es viele kleine Updates (Builds) die man nur manuell auf das System bekommt. Dafür benötigt man einen passend formatierten Stick, etc. und dass ist dann ein wenig Grundwissen was bereits in gefühlt 1000 Themen diskutiert wurde - sprich wie man manuell das Sync updatet. Ein Update ist wie das nächste. Es unterscheidet sich höchstens in der benötigten Zeit.
Ich mache das seit etwas über 3,5 Jahren - immer die neuste Version installieren - ebenso die neuen Karten (obgleich ich eigentlich ausschließlich über das DEUTLICH überlegene Google Maps navigiere - damit ist hauptsächlich die Sprachsteuerung, die KI, die Usability und der Komfort des Google-Systems im Vergleich zur Ford-Sprachsteuerung sowie des Ford-Navis gemeint).
Nach Ewigkeiten hat mir die Ford-Update-Seite auch mal wieder ein offizielles Update auf 3.4.20136 angeboten (EZ 9/2018).
Damit habe ich jetzt ein pseudo-hübsches Interface inklusive USB-Bug und aber immer noch F7-Karten. Ein weiteres Update bietet die offizielle Seite natürlich nicht an, auch nicht für die Karten (Log-Datei ordnungsgemäß hochgeladen).
Das ist echt so traurig mit diesem Software-Versionswirrwar. Ich werde jetzt auch mal den Sync3Updater von Cyanlabs anschmeißen, das ist ja echt straight forward damit.
Schlechteste Neuerung mit dem neuen Interface ist meiner Meinung der Nachtmodus. Bisher war der Hintergrund schwarz, jetzt kann ich als dunkelste Variante einen dunkelblauen Farbverlauf einstellen. Wieso denkt denn bei so etwas einfach niemand mit.... :-/
Also ich habe für meinen 03/2019er S-Max offiziell ein Update von 3.3. auf 3.4 angeboten bekommen. Nach dem Update und Hochladen der Update Datei wurde mir dan sofort ein Kartenupdate von F7 --> F9 noch angeboten.
Zitat:
@mcflay schrieb am 1. Oktober 2020 um 12:51:25 Uhr:
Nach dem Update und Hochladen der Update Datei wurde mir dan sofort ein Kartenupdate von F7 --> F9 noch angeboten.
Bei mir sieht da jetzt schon die Prüfung anders aus. Bisher waren da ja immer zwei Kästen einzeln für Software und Kartenmaterial. Jetzt erzählt er nur noch, "Ihre Software ist bereits aktualisiert. Es besteht kein Handlungsbedarf."
Zu den Kartendaten gibt es keinerlei Notiz mehr.
Zitat:
@grix schrieb am 1. Oktober 2020 um 13:12:22 Uhr:
Zitat:
@mcflay schrieb am 1. Oktober 2020 um 12:51:25 Uhr:
Nach dem Update und Hochladen der Update Datei wurde mir dan sofort ein Kartenupdate von F7 --> F9 noch angeboten.Bei mir sieht da jetzt schon die Prüfung anders aus. Bisher waren da ja immer zwei Kästen einzeln für Software und Kartenmaterial. Jetzt erzählt er nur noch, "Ihre Software ist bereits aktualisiert. Es besteht kein Handlungsbedarf."
Zu den Kartendaten gibt es keinerlei Notiz mehr.
Die update Politik muss man nicht verstehen. Ich habe keinerlei Updates über Ford für meinen Galaxy 03/2019 angeboten bekommen - ich bin komplett über Cyanlabs gegangen.
Meiner ist jetzt 2 Wochen alt und hat 3.4 mit 19274 und F8 Karten. Ein Update gibt es offiziell nicht. Bei meinem alten Max aus 2016 hatte ich zwar nur 3.0 aber schon mit F9 Karten.
Aktuell bin ich nicht so ganz zufrieden und hoffe auf ein Update. Ich bemängle auch dass man das im Nachtmodus nicht mehr richtig dunkel bekommt und zusätzlich stürzt das gesamte System ständig ab. Dann geht das Radio komplett aus und fährt langsam wieder hoch. Sagt mir, dass die Sprache auf deutsch eingestellt wurde. Das eingestellte Ziel ist dann weg, das Smartphone muss ich per Kabel neu verbinden (also Stecker raus und wieder rein) und dann läuft es erstmal wieder normal. Also leider lange nicht so stabil wie von dem Vorgänger...