Kartenmaterial SYNC 3
Habe heute bei unserem Galaxy Bj. 19/2016 mit Sync3, Softwareversion 3.0 (Letztstand laut Ford Homepage) das Kartenmaterial aktualisiert. Auf dem Sync3 wird unter Informationen die Kartenversion EU 4 14 angezeigt. Stimmt es, dass es sich dabei um das 4 Quartal 2014 handelt?! Dann wäre ja das "neue" Kartenmaterial uralt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MacAudi schrieb am 23. November 2020 um 19:06:55 Uhr:
Über Cyanlabs möchte ich eigentlich nicht gehen, da hier auch immer die Sync Version upgedatet wird. Habe hier noch nichts gefunden, um nur die Kartendaten upzudaten.
An CyanLabs wirst Du wohl nicht vorbei kommen.
Ich habe auch > 3 Wochen gewartet, ob von Ford die Maps zum Download angeboten werden, aber da kam nichts. Über WLAN begann das Sync zwar den Download, aber vom Ford-Server wurden mir die Maps trotzdem nicht angeboten.
Der Maps Download über CyanLabs ist aber einfach und danach macht es keinen Unterschied, ob Du diese vom Ford-Server oder über CyanLabs bezogen hast, es sind die identischen Files.
Im CyanLabs-Tool kannst Du z.B. darauf verzichten, einen USB-Stick anzugeben und lädst alle Maps-Files in den Download-Ordner.
Die Autoinstall.lst kannst Du Dir nach Bedarf selbst anpassen, da kommt man schnell dahinter.
Anbei eine Übersicht, welche Files wofür stehen.
117 Antworten
Also ich sitze noch immer auf meinem 4 14 Kartenmaterial fest. Die E-Mail an Ford hat nichts gebracht. Obwohl ich detailliert mein Problem geschildert habe bekam ich als Antwort den Hinweis auf die Homepage zum downloaden.
Habe schon zweimal den USB Stick mit dem Tool vorbereitet. Allerdings kommt jedesmal ein Fehler wenn ich ihn ins Fahrzeug stecke :-/
Zitat:
@Rocco_TDI schrieb am 18. August 2020 um 14:25:51 Uhr:
Habe schon zweimal den USB Stick mit dem Tool vorbereitet. Allerdings kommt jedesmal ein Fehler wenn ich ihn ins Fahrzeug stecke :-/
schon mal nen anderen Stick probiert?
Habe nur einen mit 32GB 🙄
...Diesen hatte ich allerdings beim letzten Update auch schon benutzt
Zitat:
@ks_aus_jucunda schrieb am 18. August 2020 um 15:18:35 Uhr:
Zitat:
@Rocco_TDI schrieb am 18. August 2020 um 14:25:51 Uhr:
Habe schon zweimal den USB Stick mit dem Tool vorbereitet. Allerdings kommt jedesmal ein Fehler wenn ich ihn ins Fahrzeug stecke :-/schon mal nen anderen Stick probiert?
Ähnliche Themen
Ich sehe schon, dass ich nicht alleine bin.
Trotz Update habe ich auch noch die 3.0 drauf. Die 25 GB Kartendaten wollen nicht, ständig Netzwerk Fehler.
Der Chat auf der Homepage war nicht hilfreich, jetzt geht es zum Händler.
Seit dem Aufspielen des Releases hängt das System....alles so langsam wie im Altenheim. Meine Kunden würden mir was erzählen....
Ich musste das auch mehrmals starten bis es alles runter geladen war, das Programm ist mehrfach einfach abgestürzt. Am Schluss musste ich auch alles manuell auf den USB Stick ziehen weil das über das Programm ewig gedauert hätte obwohl es eine USB 3.0 Buchse und ein USB 3.0 Stick waren.
Das gelbe vom Ei ist dieses Cyanlab nicht.
Interessant. Ich hatte mit dem Cyanlabs tool keine Schwierigkeiten. Der Download dauert natürlich eine Weile. Ich habe an einem DSL175 Anschluss ca 45 Minuten gebraucht, bis mein Update Stick (Ein Sandisk Ultra USB 3.0 mit 64 GB) runtergeladen und dann auf den Stick kopiert war. Wenn Du Sync 3.0 hast, musst auch das Reformat tool laufen lassen - steht aber auch als Hinweis vor dem Download.
Ich habe einen 2017er Galaxy, wo mir laufend alle Updates auf der Ford Seite angeboten werden. Ich installiere grade die F9 Karten.
Ich habe aber auch noch einen 2019er S-Max der die F7 hat und noch nie ein Update bekommen hat. Keine Ahnung was das für schräge Updatepolitik ist. Kann ich die Dateien von den Galaxy Updates enfach beim S-Max auch installieren? Spricht irgendwas dagegen?
Zitat:
@Mustang_AT schrieb am 28. August 2020 um 19:31:42 Uhr:
Ich habe einen 2017er Galaxy, wo mir laufend alle Updates auf der Ford Seite angeboten werden. Ich installiere grade die F9 Karten.
Ich habe aber auch noch einen 2019er S-Max der die F7 hat und noch nie ein Update bekommen hat. Keine Ahnung was das für schräge Updatepolitik ist. Kann ich die Dateien von den Galaxy Updates enfach beim S-Max auch installieren? Spricht irgendwas dagegen?
Wenn die Hardware passt...
Keine Ahnung. Ist beides ein Sync 3 und sieht identisch aus.
Weiß aber nicht ob das ausstattungsbezogen unterschiedlich ist. Der Galaxy hat zb mehrfarbiges Ambientelicht, der S-Max nicht.
Hast Forscan? Dann les doch mal die APIMS aus und vergleiche die beiden 🙂
Zitat:
@Mustang_AT schrieb am 28. August 2020 um 19:31:42 Uhr:
Ich habe aber auch noch einen 2019er S-Max der die F7 hat und noch nie ein Update bekommen hat. Keine Ahnung was das für schräge Updatepolitik ist.
Ich denke, es ist Teil der Ford-Politik, Updates erst nach Ablauf der Garantie anzubieten. Für den Fall, dass etwas dabei schief geht, ist das dann kein Garantiefall.
Ich habe aber 5 Jahre Garantie und von Anfang an alle Updates bekommen 😉
Hab leider kein Forscan.
Zitat:
@Mustang_AT schrieb am 28. August 2020 um 19:52:26 Uhr:
Keine Ahnung. Ist beides ein Sync 3 und sieht identisch aus.
Weiß aber nicht ob das ausstattungsbezogen unterschiedlich ist. Der Galaxy hat zb mehrfarbiges Ambientelicht, der S-Max nicht.
Mein s max hat merfabiges Ambientelicht 10/2018.
Endlich. Nachdem ich die micro SD von meiner Kamera.genommen habe hat es funktioniert auf 3.4 upzugraden.
Habt ihr auch die Meldung bekommen? Nachdem das Update durchgelaufen ist wurde der Bildschirm grün. Den USB Stick sollte raus gezogen werden. Danach hieß es ich solle ihn wieder rein stecken, jedoch kommt dann die Fehlermeldung PKG_ERRO4