Karten Update
Hallo,
Ich hätte nur eine kurze Frage. Nach meines Wissens liegt die letzte Aktualisierung der Karten von November 2020. Ich war in Kürze im Ausland mit dem Polo und musste ich feststellen dass die Karten sehr veraltet sind. Die Software erkennt selbst 34 Jahre alte (Neue) Straßen nicht. Wenn ich bei Volkswagen nach Karten Update suche finde ich immer noch nur die Software von November 2020. Ist es normal oder mache ich was falsch?
Muss ich sagen, dass unser Erstagen, ein Volvo, bekommt von Volvo fast vierteljährlich (wenn nicht noch öfters) neue Updates. Das ist zwar auch nervig, weil die Aktualisierung ewig dauert, aber die Karten sind dadurch fast immer aktuell.
Beste Grüße
80 Antworten
Zitat:
@PoloGTI schrieb am 25. Juli 2021 um 20:29:00 Uhr:
Zitat:
@04ek40 schrieb am 13. Juli 2021 um 20:20:08 Uhr:
Nochmal:1. Mj. 2021 mit MIB3 Infotainment und eSIM (kein SD-Steckplatz vorhaden), dann über Anmeldung mit VW-Connect und OTA (over the air).
2. Mj. 2020 und davor (MIB 2 oder 2.5 mit SD-Steckplatz): Navi-Datei bei VW auf der Webseite herunterladen und entpackt auf SD-Karte kopieren. Infotainment erkennt aktuelles Kartenmaterial auf SD-Karte und aktualisiert das Kartenmaterial auf dem Flash-Speicher des Infotainments.Ich habe ein Polo mj21 mit MIB3, habe aber noch keine Kartenupdates erhalten.
Welche Hard-/Software-Softwareversion hast du? Ich H22 / 0270.
Der Datenverkehr wird korrekt geladen, sodass der Esim funktioniert.Danke
Bei mir genau das gleiche.
Habe auch schon manuell auf "Software aktualisieren" geklickt, aber anschließend passiert nichts.
Zitat:
@04ek40 schrieb am 25. Juli 2021 um 21:59:53 Uhr:
Ich habe auch H22/0270.
Hast Du Dich bei We-Connect angemeldet ?
Ja, die Maschine ist mit We-Connect und We-Connect Plus verbunden.
Ich kann ohne Probleme per App schließen/blinken/horn.
Erfolgen Updates in Etappen?
Wenn sie alle gleichzeitig machen, wird das Telefonnetz stark belastet.
Der Kartenstand hat sich bei mir innerhalb von 5 Wochen nach Kauf zuerst auf 20.11 und dann auf 21.05 geändert.
Zitat:
@04ek40 schrieb am 13. Juli 2021 um 20:20:08 Uhr:
Nochmal:1. Mj. 2021 mit MIB3 Infotainment und eSIM (kein SD-Steckplatz vorhaden), dann über Anmeldung mit VW-Connect und OTA (over the air).
2. Mj. 2020 und davor (MIB 2 oder 2.5 mit SD-Steckplatz): Navi-Datei bei VW auf der Webseite herunterladen und entpackt auf SD-Karte kopieren. Infotainment erkennt aktuelles Kartenmaterial auf SD-Karte und aktualisiert das Kartenmaterial auf dem Flash-Speicher des Infotainments.
Mir spielt die Technik einen Streich…
Ich will die runtergeladenen Karten auf die Originale SD Karte kopieren… Die habe ich vorher leer gemacht… somit hat die 15 GB frei. Wenn ich jetzt die neuen Karten drauf machen will, kommt beim Rechner immer die Meldung, dass die Datei zu groß ist… ich habe aber nur die Version 4 mit Zentraleuropa genommen mit 8 GB Größe… wo ist denn da jetzt wieder das Problem?! 🙁
Hat einer eine Idee?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mrbabble schrieb am 3. August 2021 um 12:24:38 Uhr:
Zitat:
@04ek40 schrieb am 13. Juli 2021 um 20:20:08 Uhr:
Nochmal:1. Mj. 2021 mit MIB3 Infotainment und eSIM (kein SD-Steckplatz vorhaden), dann über Anmeldung mit VW-Connect und OTA (over the air).
2. Mj. 2020 und davor (MIB 2 oder 2.5 mit SD-Steckplatz): Navi-Datei bei VW auf der Webseite herunterladen und entpackt auf SD-Karte kopieren. Infotainment erkennt aktuelles Kartenmaterial auf SD-Karte und aktualisiert das Kartenmaterial auf dem Flash-Speicher des Infotainments.Mir spielt die Technik einen Streich…
Ich will die runtergeladenen Karten auf die Originale SD Karte kopieren… Die habe ich vorher leer gemacht… somit hat die 15 GB frei. Wenn ich jetzt die neuen Karten drauf machen will, kommt beim Rechner immer die Meldung, dass die Datei zu groß ist… ich habe aber nur die Version 4 mit Zentraleuropa genommen mit 8 GB Größe… wo ist denn da jetzt wieder das Problem?! 🙁
Hat einer eine Idee?
Weil es aus deiner Beschreibung nicht eindeutig klar wird: Du musst die zip-Datei entweder vorher auf dem Rechner entpacken und rüberkopieren oder direkt mit dem Ziel auf die SD-Karte entpacken.
Die zip-Datei selbst wird die SD-Karte verweigern, da diese in FAT32 formatiert ist, weshalb einzelne Dateien auf der Karte maximal 4 GiB groß sein dürfen.
Unter folgendem Link gibt’s übrigens eine ausführliche Anleitung von VW direkt:
https://assets.ctfassets.net/.../...B_Gen.2_Juni_2020__DinA5_22_20.pdf
Aja… am entpacken wird es liegen… das habe ich glatt unterschlagen…
Die SD Karten sind allerdings trotzdem zu klein (Ist VW bekannt). Workaround wurde weiter oben gepostet.
Auch wenn man nur die Version 4 mit Zentraleuropa nimmt?
Ich bestell mir jetzt ne 32er für 7€
Es ist doch nicht möglich jede x beliebige zu nutzen oder? Hab ich zumindest gehört
Dann funktioniert es, nur die komplette passt nicht drauf. Du kannst nur originale VAG SD-Karten nutzen, San Disk und co werden nicht akzeptiert.
Jetzt hat es geklappt 🙂
Also Version 4 passt auf die vorhandene SD-Karte ohne Probleme drauf. Am besten die SD-Karte formatieren…
Wie lang hat es bei euch gedauert bis die Karten im Auto eingelesen waren? Ich bin jetzt 2 Tage zur Arbeit und wieder heim insgesamt 4x 20 Minuten gefahren… es steht aber immernoch da: „Navigationsdatenbank nicht verfügbar“
Im Golf Forum habe ich was von 4 Stunden gelesen… kann das sein?
Hat bei mir sofort funktioniert.
Bei mir auch nach 10 bis 20 Sekunden.
Zitat:
@mrbabble schrieb am 5. August 2021 um 20:39:21 Uhr:
Wie lang hat es bei euch gedauert bis die Karten im Auto eingelesen waren? Ich bin jetzt 2 Tage zur Arbeit und wieder heim insgesamt 4x 20 Minuten gefahren… es steht aber immernoch da: „Navigationsdatenbank nicht verfügbar“Im Golf Forum habe ich was von 4 Stunden gelesen… kann das sein?
Wenn alles ok ist wird die Karte binnen paar Sekunden erkannt und eingelesen.
Sicher das sie im richtigen SD Schacht steckt?