Kardanwelle
Servus Leute, gibts irgendwelche Möglichkeit die neue Gelenksatz für Kardanwelle zu bekommen? Im Netz gibts sowas kann nichts. Beim Audi kann man nur komplette Kardanwelle kaufen... Kennt vielleicht jemand eine Quelle wo kann man sowas besorgen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Da bist du schon in der Theorie bei 4mm Profilunterschied. Dazu kommen noch mögliche Unterschiede zwischen den Reifentypen und dann auch noch unterschiedlich abgefahrene Reifen, da bist du ganz schnell ganz erheblich weit von der Theorie entfernt.
Generell ist der selbe Reifentyp vorne und hinten zu montieren mit maximal 2mm Profilunterschied. Alles Andere ist Müll und killt auf die Dauer, wenn man es derart übertreibt, evtl. Auch irgendwann das Torsen.
45 Antworten
Servus Leute, ich entschuldige mich für unaktivität ...
Gestern habe ich probiert mit Winterreifen zufahren und ich würde sagen Vibration war da.. Aber viel viel weicher als mit Sommerreifen. Bestimmt weil Winterreifen sind höher und weicher 235/55 und Sommerferien 285/30 ziemlich hart, dafür extrem spürbar...
Das heißt es liegt bestimmt nicht in Kardanwelle aber auch nicht ins Reifen, weil wie gesagt, mit beiden Reifen kommt die selbe Vibration nur mit Winter deutlich weicher.
Die Reifenprofile habe ich angeschaut, sind alle gleich abgefahren, und wegen 2mm unterscheid glaube ich nicht das große Sache ist.
Vorne 255/35 und hinten 285/30 ... 30 und 35 ist schon Unterschied aber bis jetzt war immer alles ok. Also kein Kardanwelle, keine Räder... Dann werde ich nochmal alle Antriebswelle anschauen, obwohl hinten war alles ok, kein Spiel, vorne nicht kontrolliert, weil Vibration kommt von hinten, aber als nächstes werde ich tun... und dann melde ich mich wieder...
Ich bedanke mich für eure Unterstützung!!!
Du fährst vorne mit 255/35 und hinten 285/30? Und dann wunderst du dich? Das entspricht einem Profilunterschied von 4mm.
Es hat seinen Grund wieso am Quattro nicht mit Mischbereifung gefahren werden darf.
Es würde mich nicht wundern, wenn einige der Reifen jetzt einen Sägezahn haben... Das vibriert auch.
Das arme Differential tut mir Leid...
wollt ich grad auch sagen... wer auf nem quattro unterschiedliche Felgenbreiten fährt hat absolut den Quattroantrieb nicht verstanden! Ein Audi quattro ist kein BMW oder Benz!
sorry aber mal überlegt warum Audi kein quattrofahrzeug vom Werk aus mit unterschiedlichen Felgenbreiten verkauft welches einen permanenten Allradantrieb hat?
mir fällt nur 1. Fahrzeug ein bei Audi was unterschiedliche Felgenbreiten hat und das ist der R8 ), und der R8 hat eben keinen permanenten Allrad antrieb!!! Da wird die vorderachse zugeschaltet. habs mal rausgesucht...
Zitat:
@Flexxx schrieb am 30. April 2019 um 12:40:47 Uhr:
mir fällt nur 1. Fahrzeug ein bei Audi was unterschiedliche Felgenbreiten hat und das ist der R8 ),
Beim RS3 gab es dies als Option. Allerdings ist es dort sehr gut aufeinander abgestimmt. Dort darf man allerdings nur Mischbereifung fahren... lustigerweise sind dort vorn breitere Räder als hinten.
Vorn 255/35 R19
Hinten 235/30 R19
Das braucht der Wagen, weil er sonst zu stark untersteuert. Sieht optisch... Na, über Geschmack streitet man nicht.
Ähnliche Themen
ja aber der S3/RS3 TT haben ja einen Allradantrieb mit elektrohydraulisch geregelter Lamellenkupplung Haldex kupplung. Bei diesem konzept wird das Antriebsmoment stufenlos von der Vorder zur Hinterachse verteilt. Ist eben auch nicht permanenter allrad
Zitat:
@WeissNicht23 schrieb am 30. April 2019 um 12:16:08 Uhr:
Du fährst vorne mit 255/35 und hinten 285/30? Und dann wunderst du dich? Das entspricht einem Profilunterschied von 4mm.Es hat seinen Grund wieso am Quattro nicht mit Mischbereifung gefahren werden darf.
Es würde mich nicht wundern, wenn einige der Reifen jetzt einen Sägezahn haben... Das vibriert auch.
Das arme Differential tut mir Leid...
Da ist Ergebnis für meine Reifen Kombination.
Abrollumfang Defferenz liegt zwischen -2,5% und +1,5%. Meine -1,1% liegt immer noch in Toleranzbereichen...
Da bist du schon in der Theorie bei 4mm Profilunterschied. Dazu kommen noch mögliche Unterschiede zwischen den Reifentypen und dann auch noch unterschiedlich abgefahrene Reifen, da bist du ganz schnell ganz erheblich weit von der Theorie entfernt.
Generell ist der selbe Reifentyp vorne und hinten zu montieren mit maximal 2mm Profilunterschied. Alles Andere ist Müll und killt auf die Dauer, wenn man es derart übertreibt, evtl. Auch irgendwann das Torsen.
Schau mal in deinen 2. Anhang. Differenz des Reifendurchmesser geteilt durch 2 ergibt den Profilunterschied. Das sind bei dir 4mm. Das ist für den Quattro viel zuviel.
Was du mit deinen 1,1 Prozent meinst ist nur für den TÜV relevant.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass dein Torsen bereits Schaden genommen hat. Das wäre ein sehr teurer Spass für die Optik. Sollte das der Fall sein... Nein reparieren kann man es nicht, das Getriebe ist dann Schrott.
Ok, danke! Ich habe alles verstanden.. Fahre jetzt seit paar Tagen mit Winterreifen 235/55 alle 4. Über nächste Woche, habe ich schon ein Termin auf Bühne, wird alles genau unter die Lupe genommen werden...
Hi Leute,muss den Thread noch mal rauskramen.
Habe auch zw. 130-180 Vibrationen....das Problem ist,nicht immer ?????
Beim beschleunigen ist nichts,erst wenn es ans gleiten geht...fühlt sich an als wäre es die Kardan oder das hintere Diff.
Komisch ist nur, das es nicht immer da ist,das macht mich irre??
Reifen sind gerade alle 4 neu gekommen.
Kann das auch von den Tripold Gelenken kommen?
Werd ihn morgen mal auf die Bühne stellen,irgendein Querlenker links ist auch durch.
Warstungsstau ist wohl höher als ich angenommen hab.
Ach ja,ist ein 2008er 4,2tdi.
MfG
ja das könnten die Antriebswellen gelenke sein. hatte ich auch schon mal.
Zitat:
@audis4c4 schrieb am 25. Dezember 2022 um 00:40:04 Uhr:
Hi Leute,muss den Thread noch mal rauskramen.
Habe auch zw. 130-180 Vibrationen....das Problem ist,nicht immer ?????
Beim beschleunigen ist nichts,erst wenn es ans gleiten geht...fühlt sich an als wäre es die Kardan oder das hintere Diff.
Komisch ist nur, das es nicht immer da ist,das macht mich irre??
Reifen sind gerade alle 4 neu gekommen.
Kann das auch von den Tripold Gelenken kommen?
Werd ihn morgen mal auf die Bühne stellen,irgendein Querlenker links ist auch durch.
Warstungsstau ist wohl höher als ich angenommen hab.
Ach ja,ist ein 2008er 4,2tdi.
MfG
Ich hatte das Problem!
Bei mir waren es die vorderen linken Bremskolben! Verlor unterdruck - natürlich noch der auslöser agr DURCHSATZ ZU KLEIN p0401
Bremse prüfen
Die kardan ist es nicht
Zitat:
@Jeremy_A8L schrieb am 25. Dezember 2022 um 10:11:03 Uhr:
Zitat:
@audis4c4 schrieb am 25. Dezember 2022 um 00:40:04 Uhr:
Hi Leute,muss den Thread noch mal rauskramen.
Habe auch zw. 130-180 Vibrationen....das Problem ist,nicht immer ?????
Beim beschleunigen ist nichts,erst wenn es ans gleiten geht...fühlt sich an als wäre es die Kardan oder das hintere Diff.
Komisch ist nur, das es nicht immer da ist,das macht mich irre??
Reifen sind gerade alle 4 neu gekommen.
Kann das auch von den Tripold Gelenken kommen?
Werd ihn morgen mal auf die Bühne stellen,irgendein Querlenker links ist auch durch.
Warstungsstau ist wohl höher als ich angenommen hab.
Ach ja,ist ein 2008er 4,2tdi.
MfGIch hatte das Problem!
Bei mir waren es die vorderen linken Bremskolben! Verlor unterdruck - natürlich noch der auslöser agr DURCHSATZ ZU KLEIN p0401
Bremse prüfenDie kardan ist es nicht
So war jetz auf der Bühne,Bremse ist okay,das rechte Tripold Gelenk hat massiv Spiel.
Weiss jemand,ob die Gelenke auf beiden Seiten gleich sind? Lt.Teiledealer sollt es so sein.
Schönen Tag noch
Sind gleich! Aber Tausch gleich alles-sonst kommt gleich das nächste!
Schau auf den Achsschenkel welchen Durchmesser für den spurstangenkopf hast.
Weiteres muss ich korregieren - vibriert wieder!
Abs Block DEFEKT lt. Vcds
Hallo
Habei einen A6 4f quattro 3.0l tdi schsltgetriebe.
Meine frage ist passt die kardanwelle von einem automatik ?
Weil 4 5, 6 gang von ca 80 bos 130kmh vibrationen habe.
Wenn alle gönge durchziehe keine vibrationen.
Merke aber das es vom mitte bis hinteren bereich kommt.
Antriebswellen vorne sind neu
Optisch sehen hinten antriebswellen gut aus. Kardanwelle bewegt zittert leicht auf bühne ( auf bühne wurde getestest alle gönge) denke weil kein gewicht drauf was schwer zu erkennen, mittellager sieht optisch gut aus wenn an kardenwelle drpcke ziehe ist es stramm konnte nichts feststellen kann da jemand helfen?
Reifen bremsscheiben sind neu.
Über hilfe würde mich freuen