Karawankentunnel
Für die die gen Süden über die Österreichische A10 wollen
Der Karawankentunnel ist bis 20.Juni nur 1spurig befahrbar. Laut Asfinag bauen die Slowen im Tunnel.
Blockabfertigung im Wechsel von 30 min. Dh es kann bzw wird längere Wartezeiten und Stau geben.
Beste Antwort im Thema
Sparer bleiben in Balkonien .
Giovanni .
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von campingfriend
Und ewig jammert der geneigte Autofahrer über die Kosten......
...fährt aber trotzdem weiter."und kost's Benzin auch 2 Mark 10
scheißegal es wird schon gehen
ich will fahrn ich will fahrn ich will fahrn"Bem.:
kostet heute umgerechnet ca. 3 Mark 10
Welche Alternative gibts denn?
Komme mir jetzt nicht mit Fahrrad und Öffis bitte.
Und das Geld ist nicht mehr so viel wert wie in den 80ern.
Wie lange muss man arbeiten damit das Geld für 1000 km Fahrt drinnen ist?
Ich finde es Okay jeder soll verlangen was sie für richtig halten. Ausserdem wer ist schon gern ein Transit Land? Oder möchte jemand von Euch das die Nachbarn durch Euren Garten fahren oder durch Eure wohnung in die Nachbarswohnung gehen?
Also ich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von loverl
Ich finde es Okay jeder soll verlangen was sie für richtig halten. Ausserdem wer ist schon gern ein Transit Land? Oder möchte jemand von Euch das die Nachbarn durch Euren Garten fahren oder durch Eure wohnung in die Nachbarswohnung gehen?
Also ich nicht!
Wir hier in AT vor allem die Westösterreicher kennen das.
Nur lange Zeit war DE kein ost-west Transsitland.
Und kritik an Einschränkungen beim Transit durch AT kamen außer von Italien meist von Deutschland.
Jetzt durch die EU Erweiterung nach Osten ist DE DAS Transitland innerhalb der EU.
Zwar gibts kein Hochgebirge aber dafür sind die Transitmengen irre inzwischen.
Naja die im Bezirk Leibnitz an der A9 erleben das auch ständig , vorallem sind schwere Unfälle wegen Übermüdung an der Tagesordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Schuttwegraeumer
Welche Alternative gibts denn?Zitat:
Original geschrieben von campingfriend
Und ewig jammert der geneigte Autofahrer über die Kosten......
...fährt aber trotzdem weiter."und kost's Benzin auch 2 Mark 10
scheißegal es wird schon gehen
ich will fahrn ich will fahrn ich will fahrn"Bem.:
kostet heute umgerechnet ca. 3 Mark 10
Komme mir jetzt nicht mit Fahrrad und Öffis bitte.
Und das Geld ist nicht mehr so viel wert wie in den 80ern.
Wie lange muss man arbeiten damit das Geld für 1000 km Fahrt drinnen ist?
Moin,
gar keine .....
...ausser zu Hause bleiben. 🙂😁
wir fahren meist nach F oder I.......
Hab mich noch nie über die Maut aufgeregt.
Ich durfte 2013 die Maut einfach umfahren 😁 auf www.karawankentunnel.de gabs letztes Jahr hilfreiche Tipps. Nächstes Jahr wird mit dem Flieger gereist, da zahlt man genug "Gebühren" 🙂
Wer am 1. und 2. 8. am Freitag und Samstag nach Kroatien fährt ist nicht ganz auf der Höhe .
Wer sich dann noch um die Fliege an der Wand aurfegt und seine Unüberlegtheit auf europäische Abstimmung
zurückführt , ist jenseits aller Vernunft und Intelligenz . Ich glaube auf die paar Kröten die er dort augibt . könnten die Beschulgten auch noch verzichten
Eigentlich ist der Beschimpfer noch viel zu schnell und zu einfach ans Ziel gekommen . Schrittgeschwindigkeit wäre auch noch ausreichend gewesen.
Für manche Leute ist eben der Weg (die Autobahn ) das Ziel.
Giovanni.
Servus,
so, die Slowenen kriegen 2015 keine Maut mehr von mir. Vielleicht fahre ich am Grenzübergang Triest/Slowenien in die Tankstelle rein und biege gleich scharf rechts ab. Schuld sind einige Ösis, die mich schimpften den Slowenen das Mautgeld in den Rachen zu werfen und an besagter Tankstelle nicht abzubiegen. Nach dem 2. Kreisverkehr soll ich in die mautfreie Strecke Richtung Pula fahren. Und ja nicht vorher abbiegen, da es böse Slowenenschandis gibt, die Strafe verlangen. Mein diesjähriger Platznachbar, der W...., wie hieß er gleich wieder 🙂, fuhr mit seinem 4 to WoMo mit Anhänger diese Strecke und erwähnte eine Videobeschreibung in youtube.com. Hm, der Link, wie war der gleich nochmal. Für Hartnäckige und Sparer dürfte es kein Problem sein den Link zu finden, irgendwas mit mautfrei Slowenien, oder so 🙂.
Gruß
SurferHermann
Sparer bleiben in Balkonien .
Giovanni .
Servus,
jetzt aber. In Bayern gibts a Sprichwort und des heißt: "Dahoam sterbn die Leit". Und wenn i in mei Auto steig, riecht alles scho a mal nach Sonne, Wind und Meer. Vor allem wenn i die Boards und die Segel aufs Autodach festzurr und i in der Nacht mit Mondschein durchs Gebirge fahr. Und des Herz klopft immer fester. Gute Musik nei und los gehts.
Dann halt mi nix mehr auf, koa Ösi oder Italiener und die Kroaten grinsen eh schon immer am Grenzübergang und winken mich durch. Also nur net schwächeln 🙂.
Gruß
SurferHermann
Zitat:
. . .
wie war der gleich nochmal. Für Hartnäckige und Sparer dürfte es kein Problem sein den Link zu finden, irgendwas mit mautfrei Slowenien, oder so 🙂.Gruß
SurferHermann
Ich bin weder hartnäckig noch ein Sparfuchs, entsprechende Links sind mir trotzdem bekannt.
2.Visuelle Darstellung auch als Video bekannt. Für Kartenmuffel, oder so.
Zitat:
@Schuttwegraeumer schrieb am 12. August 2014 um 06:36:40 Uhr:
Gerüchteweise hat die EU bei der Mauthöhe in SLO eh schon mäßigend eingegriffen und auch dass es Vignetten mit kürzerer Laufzeit gibt wie nur Jahresvignetten oder andere für Touristen ungünstige Bepreisungen.
Ja, hat die EU und die Slowenen haben schlau reagiert:
Vorher: 7 Tage für ca. 10,- und Ganzes Jahr für ca. 50,-
Nach dem Druck der EU, gab es zusätzlich eine 1 Monatsvignette für 30,- und die Jahresvignette wurde auf 110,- verdoppelt😉
Trotzdem teuer 🙂 ich bin überrascht gewesen, dass die Maulkosten in Slowenien gleich geblieben sind 2015 😁
Naja trotzdem sollten wir hoffen, dass die Nachbarn Ihre Preise runterschrauben anstatt hoch.
Nach Einführung der Maut in Deutschland werden die bestimmt nicht mit dem Preis runter gehen. 😁
Hab aber noch eine interessante Info gefunden. Auf http://karawanken-tunnel.de schreiben die was von einer Punktekarte um zu Sparen. Soll eigentlich für Vielfahrer sein. Ist 18 Monate gültig und das nun das Interessante, die ist übertragbar. So mal kurz drüber nachgedacht und geschmunzelt. 😉
Könnte man die dann nicht einfach weiterreichen. Ich kenne mindestens 2 Leute die jedes Jahr diese Kosten haben.
Zitat:
Ich bin weder hartnäckig noch ein Sparfuchs, entsprechende Links sind mir trotzdem bekannt.
2.Visuelle Darstellung auch als Video bekannt. Für Kartenmuffel, oder so.
Oder wenn´s Richtung Rijeka gehen soll von Triest über Kozina nach Rupa
Da ist man auch schnell durch.