Kann sowas angehen?

http://www.eh6.de/modules.php?...

Einfach mal lesen, ein User aus meinem Auto-Forum wollte privat seinen Audiobahn-Woofer bei Ebay verkaufen und hat jetzt Riesenärger mit Mandrops.

Kann sowas sein? Ist das so ok? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen und finde ich gegenüber den Kunden ein unglaublich schlechtes Verhalten...

Gruss,

Fabian

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Dennoch finde ich es klasse, welchen Zusammenhalt in einer Szene wie dieser Herscht.
Also ich will damit sagen.
Lasst der Firma erst mal die Chance zu reagieren, bevor alle außenstehenden agieren.
Ist auch bestimmt nicht im Sinne des Betroffenen.

Das was Ihr , Wir, Alle erreicht haben ist schon mehr als alle erwartet haben.

Klar irgendwo hast du ja recht, ABER du darst nicht aus den Augen verlieren, dass die Firma schon mehr als genug Zeit hatte auf die Erklärungsversuche des "Opfers" zu reagieren.

Wie oft hat er denn versucht den Sachverhalt richtigzustellen ?
Wurde darauf reagiert ? Nein !
Erst jetzt wo man Imageverlust fürchtet geschieht überhaupt was.
DAS ist in meinen Augen der Knackpunkt und da hat der Laden sich nicht grade mit Ruhm bekleckert.

Deine Objektivität in allen Ehren, aber Aktio und Reaktio war schon lange vorbei, bevor das ganze durch alle Foren ging.

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Erst jetzt wo man Imageverlust fürchtet geschieht überhaupt was.

Deine Objektivität in allen Ehren, aber Aktio und Reaktio war schon lange vorbei, bevor das ganze durch alle Foren ging.

Du hast 1000%ig recht.

Nicht das ich falsch interpretiert werde.

ich meine genau JETZT wo der Imageschaden droht, sollte man genau jetzt die chance lassen, zu reagieren.

Denn wie heisst es so schön, hinterher ist man schlauer.
Ansonsten geb ich euch schon Recht keine Frage.
Abwarten Tee trinken. 🙂

cool aber das Gästebuch bei denen is Beschiss hoch 10.

meine IP (eigentlich sollte sich die ja immer Ändern) ist gebannt.

Sowas find ich feige und frech hoch 10 und sollte das die letzte aller Carhifi Marken sein. Da werd ich NIE was kaufen wie hier die Kunden beschissen werden und gute Laune vorgegaukelt wird

Die "Gästebuchgeschichte" find ich heftig.

Es ist ein Frechheit, negative Einträge einfach so zu löschen.
So kann man sich das Gästebuch auch gleich sparen, wenn man sich nicht drauf verlassen kann, was drin steht!

Anscheinend picken die sich nur die Rosinen raus und löschen alles, was auch nur ansatzweise negativ ist.

Wer weiß, wo das noch so praktiziert wird, und es keinen auffällt...

Naja ich schließ mich jedenfalls dem Boykott an!

Mal sehen was die Reaktion von Audiobahn/Mandrops ist...

Ähnliche Themen

das steht bei denen kur vor Feierabend und bei Arbeitsbeginn fest am Arbeitsplan "Gästebuch ausschlachten und durch gute Einträge ersetzen"

Hallo Leute,

ich finde es schon etwas riskant aufgrund einer Aussage eines unzufriedenen "Kunden" hier und in anderen Foren eine solche Stimmung zu verbreiten.
Habt Ihr euch auch mal überlegt, dass ihr damit nicht nur dem Vertrieb schadet, sondern auch sämtlichen Händlern, die vielleicht noch einiges von dem Material am Lager haben?

Darüber hinaus sehe ich das Ganze etwas kritischer und verstehe die Reaktion des Vertriebs auch.
Hab mal dort angerufen um mir mal die andere Seite anzuhören. Auch wenn es dem ersten Anschein nach jetzt vielleicht nur einen kleinen Fisch getroffen hat, dienen diese Maßnahmen letztlich dem Schutz der Händler und auch der Kunden.
Es geht um Grauimporte (was bei diesem Woofer der Fall ist) und nicht lizensierte Artikel.

Ob jetzt jemand Audiobahn gut findet oder nicht tut hier nichts zur Sache. Fakt ist, das diese Vorgehensweise von nahezu allen Vertrieben so praktiziert wird - Mandrops hat es halt jetzt erwischt, mit diesem Fall öffentlich zu werden.

Einen nahezu identischen Fall hatte ich mit einem Vertrieb, der viele Artikel mit grichischen Götternamen im Sortiment hat???!!!

Unterlassungsaufforderung, Anwalt, Gericht - das ganze Programm. Es ging um einen ebay-Verkauf von Privat im Wert von ca. 20 Euro. Soviel zur Verhältnismäßigkeit. Trotzdem werden die Artikel weiterhin gekauft und empfohlen usw.

Also ich finde, man sollte diese Sache nicht nur auf Mandrops beziehen, sonst dürfte man in D so gut wie keine Ware mehr von irgendeinem Vertrieb kaufen.

Seit wann steht denn fest, dass es sich bei diesem Woofer definitiv um einen Grauimport handelt, was diese Vorgehensweise eventuell rechtfertigen würde???

Ein Anruf bei Mandrops und Du bekommst diese Info. Es handelt sich dabei definitiv um einen nicht in Europa lizensierten Woofer - das ist 100%ig sicher und belegt.

nö, wenn er den selbst importiert hat und das ein original audiobahn ist, ist das gerade NICHT gerechtfertigt. jeder kann kaufen wo er will, weltweit! auch wenn das naklar den vertrieben hier nicht passt, da sie dann ja kein gewinn abzwacken können, und das nicht zu knapp (vgl. audiobahn AWIS 12" kostet um 170 Dollar in amiland, hier paar hundert euro mehr....)...

selbst wenn es eine "fälschung" wäre (aber sowas ist mir auf dem markt noch NIE untergekommen....), also ein sub mit audiobahn aufschrift und dem selben aussehen aber nicht von audiobahn hergestellt (sowas gibts wohl auch nicht, weil die produktionskosten genauso hoch wären und die gewinnspanne nicht hoch genug), dann wäre das berechtigt, aber dann müssten die den höchstens zur ÜBERPRÜFUNG einfordern!
und selbst das wäre nur sinnvoll, wenn offensichtlich ist, dass der kerl mehrere davon hat bzw damit handelt.

sehr fraglich sich mit einem beitrag son post zu erlauben, ich unterstelle dem mal er kommt von mandrops. meine meinung.

mfg carauDDiohanZZ

also da muss ich aber auch mein Senf dazu abgeben.

Wer verbietet mir als Person, mir etwas im Ausland zu kaufen? Wer?

Und wenn ich dieses bei Ebay dann als Privat und als Gebrauchten Gegenstand verkaufe, wer DARF dies verhindern? Keiner!
Kein Vertrieb der Welt darf das.

Sorry aber diese Philosophie ist weder Vertriebs noch Kundenfreundlich.

Wenn ein Gewerbetreibender Sachen unter Wert verkauft, ok, aber so nicht.

@snini

Erzähl mal bitte mehr über dich.
Du bist ja anscheinend Händler oder? Wie heisst du? Will nur wissen ob wir nicht für dumm verkauft werden sollen. Damit bist NICHT du als Person gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von snini


Ein Anruf bei Mandrops und Du bekommst diese Info. Es handelt sich dabei definitiv um einen nicht in Europa lizensierten Woofer - das ist 100%ig sicher und belegt.

Und?

Privat darf ich den doch verkaufen, wenn ich nur einen Verkaufe!

Grauimporte verärgern die Vertriebe und Firmen in Deutschland sehr, aber die sind selbst schuld, wenn die in anderen Länder die Dinge viel günstiger verkaufen.

Wie gesagt, solange das nicht gewerblich (mehrere Woofer) gemacht wird ist das vollkommen legal.

Das einzige was ihm zu lasten fällt, dass er den Artikel als "NEU" eingesetzt hat.

Ok das war natürlich falsch. Ob gewollt oder nicht, weiss leider keiner.

Vielleicht gibts aber auch eine Vorgeschichte. Vielleicht hat er auch schon häufiger Sachen unter Wert verkauft.

Das weiss natürlich keiner.

und noch was:

wenn ich als händler 27.596 sachen von audiobahn kaufe in USA, die hier gewerblich verkaufe kann auch KEINER was machen.
ich muss eine händlergarantie geben, wenn was is muss ich das dann halt mit amiland regeln, der deutsche vertrieb hilft da nicht.
verhindern oder verbieten kann er es nicht. wo der händler einkauft und zu welchen konditionen bleibt jedem selbst überlassen. freie marktwirtschaft nennt sich sowas.
und jeder händler kann zu dem preis verkaufen wie er lustig ist. alles bis auf tabakwaren und noch paar sachen.

der rest ist egal, es wird nur von den vertrieben so gehandhabt, dass wenn man unter preis verkauft, man nicht mehr beliefert wird, um die preise künstlich hoch zu halten für die andern händler. so weit ich weiss ist das sogar illegal...

mfg carauDDiohanZZ

Genau, das ist der Punkt.
Die ganzen Meinungen hier basieren auf der einseitigen Aussage des Verkäufers. Ich finde es nur bedauerlich, dass hier und auch in anderen Foren mit Unwissenheit und Spekulationen nur so um sich geworfen wird.

Das deutsche Markenrecht ist dermaßen kompliziert, dass wohl nur ein sehr guter Jurist sich erlauben dürfte, hierzu etwas konstruktives beizutragen.

Ich kann und möchte das nicht tun - will aber einfach, wie schon erwähnt, daran erinnern, dass nicht nur dem Vertrieb sondern auch vielen anderen damit geschadet wird. Dies bitte ich zu beachten.

Nein, ich bin nicht von Mandrops (das könnt ihr nun glauben oder nicht), sondern betreue einige Händler in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheitn und habe daher schon ein Interesse daran, dass deren Geschäftsfeld nicht durch übertriebene Darstellungen geschädigt wird.

Gut.......

Musst entschuldigen, denn der Verdacht lag nahe, dich in die Ecke zu schieben. Aber wenn dem nicht so ist ok.

Ja aber du musst es so sehen, hier ist ein Forum wo nahezu alles auf Spekulationen basiert. Von daher kann jeder "Behaupten" oder "spekulieren" was er will.

Wie gesagt in meinem 2ten post sagte ich auch, dass es ja durchaus möglich ist, das (ich nenn ihn mal betroffener) mehrmals sich solche Sachen erlaubt hat, was dann natürlich auch auffällt und verhindert werden muss.

Aber das weiss ja anscheinend leider keiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen