Kann mich nicht entscheiden - Q5 3,0 oder SQ5
Hallo zusammen,
ich muss mich einmal an Euch wenden mit folgendem "Problem":
Bei mir und meiner Frau steht eine Fahrzeugbestellung ins Haus - Audi Q5.
Da ich als Firmenwagen einen A6 Avant 3,0 fahre, bleiben wir aufgrund der Herstellerliebe markentreu und unser gemeinsamer Traum ist schon seit Jahren ein Q5.
Nun komme ich aus dem Konfigurieren gar nicht mehr raus bzw. habe mich verzettelt mit Beispielfahrzeugen.
Gesetzt ist ein 3,0l - eigentlich egal ob Benziner oder Diesel.
Nach Konfigurationen in Höhe von 67.000€ für 3,0 TFSI und 69.000€ für 3,0 TDI habe ich dann auch einmal den SQ5 mit 72.000€ zusammengestellt.
Der "geringe" Abstand des SQ5 zu den beiden "normalen" 3,0 Fahrzeugen hat mich überrascht und es juckt mich nun in den Fingern, den SQ5 zu bestellen.
Da ich aber kein Spezialist bin und ich leider in zwei Filialen des größten Kölner Audi Händlers keinen SQ5 live gefunden habe, wollte ich fragen:
1. Ist der SQ5 "alltagstauglich" - insbesondere für eine Frau, die damit 80% der Fahrzeit unterwegs ist - oder eher eine Rennmaschine mit sehr hartem Fahrwerk?
2. Wie sind Eure Einschätzungen der Wertstabilität bzw. des Werterhalts nach 4 oder 5 Jahren? Sind die hochmotorigen und sehr gut ausgestatteten Varianten nachgefragter als "normale" Q5?
3. Falls hier ortsansässige "Kölner" mitlesen: Habt Ihr einen Tip, wo ich einen SQ5 in live sehen kann bzw. eine Probefahrt vereinbaren könnte?
Ich danke Euch für Tips, Ratschläge etc.
Viele Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 7. Januar 2015 um 19:36:45 Uhr:
Also ich musste mir die Frage nie stellen. Wäre mir nicht im Traum eingefallen den SQ5 mit dem 3l Diesel zu vergleichen. Vor allem da der Ausstattungsbereinigt fast das gleiche kostet, aber nur halb so gut aussieht. 🙂
Das liegt im Auge des Beschauers...
Ganz offenbar sprechen beide sehr unterschiedliche Zielgruppen an.
Wer es dezent mag und auf Understatement Wert legt, wird kaum einen leuchtend blauen, laut röhrenden SQ5 in Erwägung ziehen und wer es ein wenig knallen lassen will, dem ist der normale 3 Liter sicher einfach nur zu langweilig.
De gustibus......
161 Antworten
Kabel mit Lightning Stecker gibt es bereits seit längerer Zeit: 4F0051510AC
Alternativ kann man an das alte 30 Pol und daran einen Adapter auf Lightning stecken.
Man kann sich alternativ zum Bluetooth noch die WLAN-Übertragung anschauen.
Ab Werk Serie bei Connect / Autotelefon Online, ist aber bei jedem MMI 3G+ FL codierbar.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 5. Februar 2015 um 17:00:02 Uhr:
Kabel mit Lightning Stecker gibt es bereits seit längerer Zeit: 4F0051510AC
Alternativ kann man an das alte 30 Pol und daran einen Adapter auf Lightning stecken.
Man kann sich alternativ zum Bluetooth noch die WLAN-Übertragung anschauen.
Ab Werk Serie bei Connect / Autotelefon Online, ist aber bei jedem MMI 3G+ FL codierbar.
Wenn wir gerade bei Steckern sind. Gibt's irgendwo die Stecker welche in die Logo Lämpchen passen zu kaufen (resp. weiss jemand wie die heissen?) Hab so ein Spannungsumwandler Adapter von 230V auf 3V -12V einstellbar gekauft um das Lämpchen anzuschliessen für eine Zimmerbeleuchtung. Passt einfach keines der beiliegenden Verbindungsstücke. Auf wie viel Volt laufen die Beamer. Denke 12 oder?
Kann ich dir gern umbauen, wenn du möchtest.
Laufen auf 12V.
Ich habe hier diverse Stecker von Audi und alten Adaptergeräten liegen, da lässt sich problemlos was bauen.
Kannst du mir entweder per Post schicken oder zum Treffen mitbringen 🙂
Du kannst sie auch ohne Probleme mit einer 12V Batterie betreiben.
Ähnliche Themen
Ich würde aber auch lieber einen 230V Adapter nehmen.
Wer hat schon gern eine 12V-Batterie im Zimmer stehen 😉
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 5. Februar 2015 um 18:03:35 Uhr:
Ich würde aber auch lieber einen 230V Adapter nehmen.
Wer hat schon gern eine 12V-Batterie im Zimmer stehen 😉
ich meine natürlich eine 9V Blockbatterie 😁😁
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. Februar 2015 um 18:02:47 Uhr:
Du kannst sie auch ohne Probleme mit einer 12V Batterie betreiben.
Sicher? 😁
Ganz sicher. Hatte ja auch alle Laser getestet.
Ja, ich weiß doch, dass die Laser auch mit 9V gehen. Zwar nicht ganz so hell, aber es reicht.
Ich meinte aber, du hast oben geschrieben "12V Batterie" und im nächsten Post sagst du, du meintest eine "9V Block Batterie". Wenn du 12 V sagst kommt keiner darauf, dass du einen 9V Block meinst 😉 😁
Deshalb hatte ich doch dann geschrieben, dass ich eine 9V Blockbatterie meinte.
Du hattest aber erst von einer 12V Batterie gesprochen, daher war ich etwas verwundert 😉.
Seihe Zitat oben.
Deswegen auch mein Einwand, dass sich sowas niemand ins Zimmer stellen will.
Zumal die 12V Dinger ja sauschwer sind.
Ich fahre den SQ5 nun seit gut einem Jahr, das Fahrwerk finde ich zu hart, der Motor ist nicht besonders gut, inbesondere das Ansprevhsverhalten finde ich schlecht. Was mich aber am meisten stört ist das Doppelkupplungsgetriebe, die Verzögerung von knapp einer Sekunde wenn man beim "auslaufen lassen" wieder aufs Gaspedal steht. Damit kann ich mich nicht anfreunden. Dann funktioniert bei meinem SQ5 das Key Less Go meistens nicht korrekt. Echt mühsam. Ich würde den SQ5 nicht mehr kaufen.
Ich fahre den SQ5 nun seit gut einem Jahr, das Fahrwerk finde ich zu hart, der Motor ist nicht besonders gut, inbesondere das Ansprevhsverhalten finde ich schlecht. Was mich aber am meisten stört ist das Doppelkupplungsgetriebe, die Verzögerung von knapp einer Sekunde wenn man beim "auslaufen lassen" wieder aufs Gaspedal steht. Damit kann ich mich nicht anfreunden. Dann funktioniert bei meinem SQ5 das Key Less Go meistens nicht korrekt. Echt mühsam. Ich würde den SQ5 nicht mehr kaufen.
Der SQ5 hat kein Doppelkupplungsgetriebe.
Zudem hätte man das alles bei einer Probefahrt testen können.
Ich kann daher deine Kritik nicht nachvollziehen.
Ist scheinbar eine Fehlbestellung deinerseits gewesen.
Welche Bereifung hast du drauf?
Wenn du solche Probleme mit dem Key Less Go hast, warum lässt du es dann nicht beheben, Garantie hast du doch noch?
Mit allen anderen, kann ich nicht ganz so verstehen aber es empfindet ja auch jeder anders.