Kann mich nicht entscheiden - Q5 3,0 oder SQ5
Hallo zusammen,
ich muss mich einmal an Euch wenden mit folgendem "Problem":
Bei mir und meiner Frau steht eine Fahrzeugbestellung ins Haus - Audi Q5.
Da ich als Firmenwagen einen A6 Avant 3,0 fahre, bleiben wir aufgrund der Herstellerliebe markentreu und unser gemeinsamer Traum ist schon seit Jahren ein Q5.
Nun komme ich aus dem Konfigurieren gar nicht mehr raus bzw. habe mich verzettelt mit Beispielfahrzeugen.
Gesetzt ist ein 3,0l - eigentlich egal ob Benziner oder Diesel.
Nach Konfigurationen in Höhe von 67.000€ für 3,0 TFSI und 69.000€ für 3,0 TDI habe ich dann auch einmal den SQ5 mit 72.000€ zusammengestellt.
Der "geringe" Abstand des SQ5 zu den beiden "normalen" 3,0 Fahrzeugen hat mich überrascht und es juckt mich nun in den Fingern, den SQ5 zu bestellen.
Da ich aber kein Spezialist bin und ich leider in zwei Filialen des größten Kölner Audi Händlers keinen SQ5 live gefunden habe, wollte ich fragen:
1. Ist der SQ5 "alltagstauglich" - insbesondere für eine Frau, die damit 80% der Fahrzeit unterwegs ist - oder eher eine Rennmaschine mit sehr hartem Fahrwerk?
2. Wie sind Eure Einschätzungen der Wertstabilität bzw. des Werterhalts nach 4 oder 5 Jahren? Sind die hochmotorigen und sehr gut ausgestatteten Varianten nachgefragter als "normale" Q5?
3. Falls hier ortsansässige "Kölner" mitlesen: Habt Ihr einen Tip, wo ich einen SQ5 in live sehen kann bzw. eine Probefahrt vereinbaren könnte?
Ich danke Euch für Tips, Ratschläge etc.
Viele Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 7. Januar 2015 um 19:36:45 Uhr:
Also ich musste mir die Frage nie stellen. Wäre mir nicht im Traum eingefallen den SQ5 mit dem 3l Diesel zu vergleichen. Vor allem da der Ausstattungsbereinigt fast das gleiche kostet, aber nur halb so gut aussieht. 🙂
Das liegt im Auge des Beschauers...
Ganz offenbar sprechen beide sehr unterschiedliche Zielgruppen an.
Wer es dezent mag und auf Understatement Wert legt, wird kaum einen leuchtend blauen, laut röhrenden SQ5 in Erwägung ziehen und wer es ein wenig knallen lassen will, dem ist der normale 3 Liter sicher einfach nur zu langweilig.
De gustibus......
161 Antworten
Guten Morgen zusammen,
danke für Eure Antworten.
Ich werde nun beim Händler ein Angebot zur Audi Versicherung anfragen und selbst bei HUK24 und ADAC nachschauen.
Meine bisherige Direct Line will keinen SQ5, der Beitrag verdoppelt sich mal schnell wenn man vom 3,0l Q5 auf SQ5 umstellt ;-)
Euch allen ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 17. Januar 2015 um 00:11:27 Uhr:
In Deutschland etwas mehr als die Hälfte, habe gerade mal für eine Wohnung etwas außerhalb von Dresden geschaut.
Ist auch immer ein guter Indikator
http://www.expatistan.com/cost-of-living/comparison/dresden/bernNaja die Mietpreise gehen bei uns schon weit auseinander. In München oder Hamburg wird eine vergleichbare Wohnung von Ronaldo wohl weit aus teurer sein und in Dresden deutlich billiger.
Aber die Schweizer haben ja jetzt 20% Lohnerhöhung bekommen 😁
Das heißt für mich zum Skifahren geht's wieder nach Österreich, Schweiz wird nun unbezahlbar.
Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 17. Januar 2015 um 14:45:50 Uhr:
Naja die Mietpreise gehen bei uns schon weit auseinander. In München oder Hamburg wird eine vergleichbare Wohnung von Ronaldo wohl weit aus teurer sein und in Dresden deutlich billiger.Aber die Schweizer haben ja jetzt 20% Lohnerhöhung bekommen 😁
Das heißt für mich zum Skifahren geht's wieder nach Österreich, Schweiz wird nun unbezahlbar.
Im Schweizer Audi Konfigurator sehe ich da nichts von 20% Euro-Rabatt 🙄
Ähnliche Themen
Ich fahre trotzdem gern in die Schweiz - die Landschaft ist klasse und die Menschen sind wirklich besonders nett.
Im Sommer wollen wir uns mal das Berner Umland anschauen 🙂.
Jetzt im Februar geht's zum Wintersporturlaub nach Österreich - aus Tradition 🙂
Zitat:
@Wursti123 schrieb am 16. Januar 2015 um 20:06:39 Uhr:
Hallo,Zitat:
@binepeter schrieb am 16. Januar 2015 um 19:56:02 Uhr:
Hallo Harry,so wird es uns hoffentlich auch gehen, dass wir keine Sekunde und vor allem Cent ;-) bereuen.
Sagt mal, wo habt Ihr denn das tolle Wägelchen versichert? Bin - obwohl es Vergleichsseiten gibt - irgendwie mit der ganzen Auswahl überfordert.
Viele Grüße
Peterbin zum 01.01. von der HUK zur HUK24 gewechselt.
Wollte ich auch vor einigen Jahren. Die HUK hat mir dann dieselben Tarife angeboten. Daher machte ein Wechsel keinen Sinn.
meine entscheidung ist nach einer probefahrt klar. nur sq5, kann es kaum erwarten. liefertermin 03/15
Hallo,
habe jetzt die ersten 2200km gefahren auf meinen neuen 3.0 und bin froh in Extras statt in Motor Sound investiert zu haben. Er erfüllt voll meine Erwartungen was Leistung und auch bei Bedarf Top Speed angeht. Auch der Orig. V6 Sound ist das was ich erwartet habe. Was das Fahrwerk angeht bin ich positiv überrascht das es doch sportlich komfortabel ist trotz S Line und 20". da habe ich Gott seit Dank nicht bereut das E Fahrwerk nicht zu haben.
Das einzige was mich stört ist das ich bis jetzt keine Lösung gefunden habe mein iPhone 6 an das AMI anzuschließen per Orig. Kabel von Audi (gelbe Markierung) geht nicht kommt nicht mal Strom an. Kann man es auch per USB anschließen und bedienen?
Bilder kommen demnächst.
Gruß
Lass das Kabel umtauschen 😉
Meins geht mit dem iPhone bestens.
Mit dem 6er? Hast du ein Bild von deinem Adapter bitte?
Muss ich fotografieren, habe aber diesen Adapter bei Audi gekauft:
https://shops.audi.com/.../...rface-für-ipod-und-iphone-4f0051510ac-11
Zitat:
@akoser76 schrieb am 23. Januar 2015 um 13:07:07 Uhr:
Hallo,habe jetzt die ersten 2200km gefahren auf meinen neuen 3.0 und bin froh in Extras statt in Motor Sound investiert zu haben. Er erfüllt voll meine Erwartungen was Leistung und auch bei Bedarf Top Speed angeht. Auch der Orig. V6 Sound ist das was ich erwartet habe. Was das Fahrwerk angeht bin ich positiv überrascht das es doch sportlich komfortabel ist trotz S Line und 20". da habe ich Gott seit Dank nicht bereut das E Fahrwerk nicht zu haben.
Das einzige was mich stört ist das ich bis jetzt keine Lösung gefunden habe mein iPhone 6 an das AMI anzuschließen per Orig. Kabel von Audi (gelbe Markierung) geht nicht kommt nicht mal Strom an. Kann man es auch per USB anschließen und bedienen?
Bilder kommen demnächst.
Gruß
Oder versuche es mit tunetoair - dann entfällt auch das lästige Koppeln im Handschuhfach...
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 16. Januar 2015 um 23:19:07 Uhr:
Bisher hatten wir nur den A8 bei Audi versichert, da der vorherige Versicher ihn nicht wollte.
Wenn man einen neuen Audi kauft, sind die Verkäufer auch meist interessiert, noch eine Versicherung loszuwerden. Da bekommt man dann gute Angebote.
Bin gespannt, was dein Händler dir schreibt.
Hab jetzt ein Angebot vom Freundlichen erhalten. Die Versicherung kostet bei Audi um ca. 250,-- Euro mehr im Jahr als bei der HUK24. In der VK wurde sogar eine VK mit 300,-- Euro anstatt der gewünschten 150 Euro SB kalkuliert (150,-- Euro SB gibt es lt Händler nicht).
Für mich ist es keine Überlegung wert mit der Versicherung zu Audi zu wechseln.
Wie gesagt, wenn man das gleich mit einem Autokauf abschließt wirds günstiger.
Für den RS6 bezahle ich bei Audi etwas mehr als die Hälfte als bei Huk.
Bei mir waren die Angebote von Audi auch immer zu teuer. Sie haben mir das zwar auch immer angeboten aber sie konnten da mit den anderen nie mithalten.