Kann man Interieurleisten austauschen?
Hallo,
mich würd interessieren ob man die Interieurleisten einfach ausbauen kann, auch Türen und Mittelkonsole (Bereich Schaltknauf) ?
Es gibt ja einige schöne 5er, doch auf meiner Suche stoße ich immer wieder auf dieses sch.... Wurzelholz.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mich würd interessieren ob man die Interieurleisten einfach ausbauen kann, auch Türen und Mittelkonsole (Bereich Schaltknauf) ?
Es gibt ja einige schöne 5er, doch auf meiner Suche stoße ich immer wieder auf dieses sch.... Wurzelholz.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xLemmi
(sieht aber auch, je nach Lichteinfall, genial aus da es sich optisch verändert).
Kann ich nur bestätigen!!!
Ich habe die Titan jetzt auch drinne, wirklich toll!
Habe mir leider schon links in der Fahrertüre ne macke reingemacht mit dem Schlüssel! 🙁
Nicht groß, aber ich sehe ihn eben immer beim bewundern der Leisten!
MfG und bye
Ich habe auch schonmal in diesem großen Auktionhaus nach Titanleisten geguckt, aber finde diese dort sehr selten.
Ich denke auch mal, wer diese hat, wird sie nicht gegen andere austauschen. Evtl. bietet die jemand an, der seinen Schlitten geschrottet hat.
Und wenn welche drin sind, ist die Frage, ob die alle passen (Ausschnitt für Reifendruckkontrolle, Schalter oder Automatik).
@BMW-RacerMH: vielleicht komme ich mir mal die Dinger bei Dir bei einen der BMW-Treffen in MH angucken...
Gruß,
Sven
Zitat:
Original geschrieben von sven1975
Ich habe auch schonmal in diesem großen Auktionhaus nach Titanleisten geguckt, aber finde diese dort sehr selten.
Ich denke auch mal, wer diese hat, wird sie nicht gegen andere austauschen. Evtl. bietet die jemand an, der seinen Schlitten geschrottet hat.
Und wenn welche drin sind, ist die Frage, ob die alle passen (Ausschnitt für Reifendruckkontrolle, Schalter oder Automatik).@BMW-RacerMH: vielleicht komme ich mir mal die Dinger bei Dir bei einen der BMW-Treffen in MH angucken...
Gruß,
Sven
Ob Schalter oder Automatik ist egal, wichtiger ist ob Du Getränkehalter hast oder nicht.
Die Leiste dort unten ist nie dabei, wird wohl sein weil alle M5 Geträngehalter haben.
Oder wenn es die Leisten auch im E39 gibt der kein M5 ist, dann hat der wohl schon eine sehr hohe Ausstattung.
Dann ist es wichtig wenn Du kein Navi hast, dann brauchst Du unbedingt die Blende für das Radio.
Häufig sind nur die Leisten für Fahrzeuge mit Navi, aber die Radioblende kann man kaufen, kostet nur natürlich etwas Geld.
Die RDC Leiste kann man auch kaufen, wie teuer es einzeln ist weiß ich jedoch nicht.
Würe da aber auch nicht diese Öffnung selbst rein machen, ist schon kniffelig.
Ich weiß momentan auch nicht wohin bald mit meinem Schalter von der Gasanlage.
Habe ihn in der Radioblende wei lich ja ein Zubehörradio habe, bald ist dort Radio/MID.
Will mal wieder meine Lenkradtasten benutzen und mit den Leisten sieht das Radio nur Sch... aus, hilft nur eins, RAU DAMIT!!!
Nur will ich den Schalter nicht auf die schönen Leisten machen!
Da ich aber Xenon nachrüste, wird wohl bald der Poti am Kombi wegfallen für LWR, habe ja dann ALWR.
Ach ich weiß es nicht! 😁
In sowas bin ich schlimm!!! 🙄
Kannst gerne mal vorbeikomen, aber hoffe nicht nur für die Leisten, nen bischen reden kann man ja auch! 😁
MfG und bye
Ich werde bestimmt mal zu so einen Treffen kommen... ich sollte dann nur keine Bereitschaft haben! Und quatschen kann man dann auch... sicher!
Navi hab ich, RDC nicht... aber ich dachte, die Ausschnitte für die Schaltkulisse bei Schalter und Automatik wäre unterschiedlich. Habe zwar schon einige Automaten damals Probegefahren, aber so genau dann doch nicht drauf geachtet.
Ach ja, Getränkehalter vorne habe ich auch.
Aber leider gibt es erst einmal wichtigere Ausgaben... trotzdem gucke ich ab und zu mal in der Bucht, ob es was gibt.
Meine chrommatt-Leisten sind aber auch okay. Wenn ich Holz hätte, wäre es akuter.
Jetzt nicht meckern... ich bin nicht ganz gegen Holz, passt zu einen Wagen in dieser Klasse, aber diese silbrigen Leisten sind doch irgendwie schicker und sportlicher!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sven1975
Wenn ich Holz hätte, wäre es akuter.
Jetzt nicht meckern... ich bin nicht ganz gegen Holz, passt zu einen Wagen in dieser Klasse, aber diese silbrigen Leisten sind doch irgendwie schicker und sportlicher!
Jeder hat sein Geschmack! 😉
Ich mag Holz auch nicht, aber letztens habe ich nen 535 aus der Halle gefahren, da fand ich das irgendwie toll.
Aber dennoch mag ich es nicht.
Und die normalen Silbernen Leisten mag ich auch nicht, (will damit auch keinen angreifen) ich finde die sehen billig aus.
Vor allem im E46, leider hatte mein Coupe auch silberne gehabt.
Das war mit aber dann doch zu kostspielig die zu wechseln! 😁
Aber das ist eben Geschmakssache, währe ja auch schlimm wenn alle den gleichen E39 hätten. 😁
MfG und bye
Willst Du meine Leisten beleidigen? 😠 😉
Also wie gesagt, die ich habe, finde ich auch okay. Machen den Innenraum schon ein Stück weit sportlich. Aber im Prospekt sehen die Titan-Leisten echt Hammer aus.
Aber meine sind für meinen Geschmack immernoch gut genug, um nicht unnötig viel Geld aus dem Fenster zu werfen.
Aber ansonsten zu Deinen letzten Satz: rischtöööch! 😁
Guten Abend!
Hey Jungs,
ich habe noch irgendwo Bilder der Titanleisten vor dem Einbau, da sehen sie komplett anders aus, da ich bei bewölktem Himmel ein bild machte.
Kann ich mal online stellen, dann sieht man schön wie die sich im Licht verändern können.
Wollte ursprünglich ALU-MATTCHROM-Leisten, kam dann aber zu den CUBIC/TITAN........... und bereue es keinen Tag! 😉
Hallo Leute,
ich habe mir jetzt auch mal ein paar andere Leisten gekauft. Hatte bisher Wurzelholz, und jetzt einfach mal die schwarzen Leisten. Vorne die habe ich auch schon eingebaut, aber ich komme bei den Türen nicht so recht weiter.
Sind die leisten in den Türen auch nur geklipst??? Oder muß da die Türverkleidung ab und die leisten sind von hinten geschraubt??? Weil an den neuen Leisten sind anstatt der Klipse, kurze Gewindestäbe dran. Kann mir da einer Vielleicht helfen??
Und mein zweites Problem ist der Schaltknauf (Automatik). Ich glaube den soll man einfach nach oben ziehen, stimmt das? Und was ist dann mit dem Schaltsack, wie ist der denn am Knauf fest? Irgendwie habe ich da das Gefühl, das ich was kaputt mache.....????
Danke Andreas
Zitat:
Original geschrieben von firebird1967
Hallo Leute,ich habe mir jetzt auch mal ein paar andere Leisten gekauft. Hatte bisher Wurzelholz, und jetzt einfach mal die schwarzen Leisten. Vorne die habe ich auch schon eingebaut, aber ich komme bei den Türen nicht so recht weiter.
Sind die leisten in den Türen auch nur geklipst??? Oder muß da die Türverkleidung ab und die leisten sind von hinten geschraubt??? Weil an den neuen Leisten sind anstatt der Klipse, kurze Gewindestäbe dran. Kann mir da einer Vielleicht helfen??
Und mein zweites Problem ist der Schaltknauf (Automatik). Ich glaube den soll man einfach nach oben ziehen, stimmt das? Und was ist dann mit dem Schaltsack, wie ist der denn am Knauf fest? Irgendwie habe ich da das Gefühl, das ich was kaputt mache.....????
Danke Andreas
Hi Andreas,
die Leisten an den Türen sind auch nur geclipst und NICHT VERSCHRAUBT.
Am besten etwas breites nehmen (Spachtel o.ä.) und damit aussen anfangen, auszuhebeln und dann gleichmässig weitermachen.
Den Automatikknauf kannste einfach mit nem ruck rausziehen (haben wir bei mir auch so gemacht) und dabei den Taster drücken.
Den neuen Knauf ansetzen und mit der flachen hand oben drauf hauen, dann rastet er ein.
Den schaltsack kannste wenn willst einfach unten ausclipsen, ist alles echt kein grosser Akt.
Alle leisten bei mir waren innerhalb 15min getauscht incl. Mittelkonsolenabdeckung.
Gruß
Lemmi
Hat jemand bereits die Leisten selber neu lackiert oder lackieren lassen?
Habe mir überlegt die Leisten (Hellgrau) in Scharz- Klavierlack umzulackieren.
Macht einer hier bei uns für 150€.
Gruß
Hallo,
haben hier schon einige umlackiert (ich nicht - Wurzelholz passt schon in einen E39). Dein Lacker sollte wissen, wie die Leisten vorzubehandeln sind. Schwarzer Klavierlack ist natürlich sehr Fingerabdruckempfindlich (ich ahb zwei Kinder 😉), wie ist deine Innenausstattung farblich gehalten.
LG STeffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,haben hier schon einige umlackiert (ich nicht - Wurzelholz passt schon in einen E39). Dein Lacker sollte wissen, wie die Leisten vorzubehandeln sind. Schwarzer Klavierlack ist natürlich sehr Fingerabdruckempfindlich (ich ahb zwei Kinder 😉), wie ist deine Innenausstattung farblich gehalten.
LG STeffen
Servus Steffen!
Meine Innenausstattung ist Hellgrau gehalten.
Die Leisten sind auch hellgrau, bzw. hellblau.
Was dekst du? Ist Klavierlack passend?
Im Anhang noch ein Foto.
Gruß
Pascal
PS: Habe keine Kinder, nur ein Hund und der sitzt ja nicht vorne 😎
Zitat:
Original geschrieben von Tomelino
Die Leisten sind ALLE gleich, sprich man kann jedes Baujahr verwenden!
Stimmt nicht ganz, die ersten E 39 ab 1995 hatten in der rechts neben dem Lenkrad sitzenden Verkleidung ein Loch drinnen für die Scheinwerferhöheneinstellung.
Hallo,
die Öffnung in der Leiste rechts neben dem Lenkrad ist meines Wissens für die Reifendruckkontrolle (RDC).
Zu der hellgrauen Ausstattung dürften Leisten in schwarzem Klavierlack passen.
LG Steffen