Kann man Ecoboost mit erneuertem Turbolader kaufen?
Hallo,
Habe diesen Ford hier gefunden. Turbolader wurde laut Scheckheft erneuert. Gibt's da irgendwelche Nachteile durch?
Ich weiß das Scheckheft ist nicht einwandfrei gewartet aber da der Zahnriemen beim Ecoboost eh mach 10 Jahren getauscht werden muss fände ich das jetzt nicht so schlimm. Oder kanns da trotzdem Probleme geben auch wenn ich den Zahnriemen jetzt tauschen lasse und gut warte?
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...1c79-c9b3-4d80-bf0e-b1140bd08424?...
Preis: € 5.990,-
Kilometerstand: 86.000 km
Erstzulassung: 02/2013
Grüße
Destiny
21 Antworten
Wenn die Wartungshistorie bekannt und sauber ist, kann man es schon machen ... oder halt als Neuwagen bis zum Garantiende ...halten/fahren und dann langsam verkaufen ...
Aber merkst bei deinem Angebot ... das ist eine faule Karre ... die soll sich einer anlachen, der Ahnung von der Problematik hat ... was weiß ich... als Schlachter oder so um aus 2 Focus wieder einen zu machen ... aber für den Altagsfahrer der einfach nur ein zuverlässiges Auto braucht taugt das nicht ...
Nur Export steht da!!!!
Der Zahnriemenwechsel kostet so um die 1200-1500 Euro, neuer Motor soll um die 3500 Euro kosten (keine Ahnung ob da noch MwSt. drauf kommen - gab hier einen Thread dazu). Wenn Du das einpreist in Deine Kostenkalkulation und der Verkaufspreis passt, dann kann man das durchaus machen... Da es vermutlich schon Ölmangel gab, müsste man zum Einen etliche Teile gut reinigen und auch die Nockenwellen wenigstens prüfen, ob da nicht auch schon Fraßspuren zu sehen sind - dann dürften die anderen Lager auch Probleme haben... Entsprechend würde man Zahnriemen oder gleich neuen Komplettmotor rein packen. Ist halt auch die Frage ob Du in den nächsten 10-15 Jahren >150 Tsd. damit noch fährst, damit sich die Investition auch rechnet...
Für 3.500,-€ bekommst du keinen neuen Motor, da musst du schon das Doppelte ansetzen, eher mehr.
Dann muss der ganze Kram noch umgebaut werden. 🙄
Für deine 3.500,- bekommst du vielleicht einen überholten, gebrauchten Austauschmotor. Von dem du auch nicht genau weißt, was damit ist. Der Ein-/Umbau kommt auch dort noch hinzu.
Ähnliche Themen
Von solchen Milchmädchenrechnungen bin ich auch nicht überzeugt ... da denken einige .. toll neuer Motor, nun ist alles safe ... aber der Rest vom Auto bleibt ja vorhanden... was ist mit den Nebenagregaten, Kupplungsgeraffel, Getriebe, Antrieb, Fahrwerk, Elektrik...
Bei einem modernen Auto, baut man den Motor auch nicht mal so eben in 1h ein und aus, wie es bei einigen Oldis möglich ist ...
Ich hatte mal ein Schadengutachten/Kostenvoranschlag von einem Renault Megane 1.5dci kapitaler Motorschaden in der hand ... der neue! Austauschmotor war noch der kleineste Kostenvoranschlag Posten ..die Arbeitszeit und der ganze Kleinkram/Nebenarbeiten ... heftig...
Nein wirklich nicht, sowas ist wirklcih nur für den Export oder Bastler, der Lust, Zeit und Zugang zu günstigen Teilequellen hat ..und da trotzdem Fragen, warum tut sich das einer an ...und kauft sich nicht gleich was intaktes?😁😁
Wenn man wie ich fast 7 große Scheine in ein Auto gesteckt hat für neuen Motorblock inkl.Kupplung was man einst selbst neu kaufte und gepflegt hat und im Winter ruhen lässt ist das vielleicht was anderes aber so nen fremden Eimer mit unbekannter Historie der schon paar Macken hat,nein danke,sowas kann ein Fass ohne Boden werden.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 27. Mai 2023 um 07:25:03 Uhr:
Für 3.500,-€ bekommst du keinen neuen Motor, da musst du schon das Doppelte ansetzen, eher mehr.
Dann muss der ganze Kram noch umgebaut werden. 🙄Für deine 3.500,- bekommst du vielleicht einen überholten, gebrauchten Austauschmotor. Von dem du auch nicht genau weißt, was damit ist. Der Ein-/Umbau kommt auch dort noch hinzu.
Es handelt sich dabei um einen neuen Motor komplett (ohne Anbauteile natürlich), aber Zahnriemen etc. natürlich dabei... Ist hier aus dem Forum aus einem Beitrag - da könnte man auch beim Autor nochmal nachfragen ob inkl. oder zzgl. MwSt. Umbauzeiten sollten sich in Grenzen halten, das ist sicherlich nicht nochmal der Motorpreis, würde aus eigener Erfahrung sagen, dass man das in 1-2 Tagen geschafft bekommt, das könnte eine Werkstatt mit Erfahrung also problemlos schaffen...
https://www.motor-talk.de/.../...-oelkontrollleuchte-t7452954.html?...