Kann man die Start / Stopp Funktion dauerhaft abstellen?
Hallo,
mich nervt die Start / Stopp Funktion. halte sie für überflüssig, gerade bei Diesel.
Hat jemand Kenntnis wie man dieses Feature dauerhaft deaktiviereb kann. ????
Fahre V60 CC Bj 2020 als Diesel
Danke im Voraus
Volvo 41
62 Antworten
Servus,
bei den neueren weiß ichs nicht. Meiner ist MJ 2019.
Zitat:
@Christian0815 schrieb am 27. Januar 2022 um 20:49:40 Uhr:
Zitat:
@Horstelix schrieb am 27. Januar 2022 um 17:42:39 Uhr:
Im individuellen Fahrmodus kannst S/S deaktivieren. Musst halt jedes mal beim Starten den gewählten Fahrmodus wieder einschalten. Geht aber intuitiver als das Wischen und drücken auf dem Mitteldisplay.Auch die neueren MY's?
Warte auf meinen MY23 und bin nach allen Aussagen davon ausgegangen das S/S immer aktiv ist.
Wenn es so ist wie du sagst wäre das ein guter Lösungsansatz
Es macht bei einem Mildhybrid einfach keinen Sinn die Funktion zu deaktivieren. Es gibt praktisch keinen Verschleiß und auch keine Anfahrverzögerung.
Zitat:
@Linde60 schrieb am 28. Januar 2022 um 15:31:33 Uhr:
Das mit dem Einschlafen wird ja wohl nicht ernst gemeint sein, wenn doch, nach der Führerscheinrückgabe ausschlafen.
🙂😁
By the war- dauerhaft Deaktivieren kann man per Einwurf kleiner Münzen bei D5T5 mit einem DiCE das Ganze realisieren.
https://d5t5.com/article/volvo-change-configuration
Benutzung auf eigene Gefahr jedoch.
Note:
Kann nach dem nächsten Update beim Freundlichen jedoch wieder weg sein😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@prosper schrieb am 3. März 2023 um 00:41:37 Uhr:
By the war- dauerhaft Deaktivieren kann man per Einwurf kleiner Münzen bei D5T5 mit einem DiCE das Ganze realisieren.https://d5t5.com/article/volvo-change-configuration
Benutzung auf eigene Gefahr jedoch.
Note:
Kann nach dem nächsten Update beim Freundlichen jedoch wieder weg sein😉
Eher nicht bei SPA, oder?
….und Vida verweigert möglicherweise dann die Updates
Das lustige ist, melde ich mich mit meinem User bei dem Windows Tool intern an, habe ich diese Auswahl schon als kaufbaren Inhalt.
Mir persönlich geht diese vermeintliche EU Vorgabe mit dauerhafter Start/Stop auch auf den S...ender aber ich habe noch die Selekt Plus gebraucht Wagen Garantie.
Freiwillige vor...
Habe selber noch keine Erfahrung damit, wollte aber an dieser Stelle auf die Alternative zu VDASH namens "OrBit" hinweisen. Wirkt auf den Laien einfacher in der Handhabung:
- Man kann z. B. vor Werkstattterminen mit "einem Klick" wieder alles auf Standard zurücksetzen
- kostet 50 $ im Jahr
- auf Wunsch einmalig 125 $ für das Auslesen der CEM PIN)
Der Wunsch zum Abschalten der S/S-Funktion klingt irgendwie schräg. Da kauft man sich aktuelle Technik, möchte aber, das die wie bei Opa seinen Ford funktioniert. Die aktuelle S/S-Technik ist ausgereift, man merkt sie nicht und sie tut genau das, was man sich davon verspricht.
Dass man sie nicht merkt und sie ausgereift ist, würde ich nicht unterschreiben. Dennoch akzeptiere ich sie mittlerweile und lasse sie eingeschaltet. Den Wunsch zur Abschaltung bei regelmäßigem Stadtverkehr kann ich aber nachvollziehen.
Also ich fahre jetzt 3 Jahre mit derStart-/Stopp-Automatik, mir ist noch nie aufgefallen, dass sie sich unbeliebt macht. Sie tut, was sie soll und das zuverlässig. ein Ruckeln, kein Verzögern - alles paletti!
Wenn im Winter die Lüftung an der Ampel voll weiterlaufen soll, dann kurzer Wisch nach rechts und entsprechendes Icon berühren, schon schnurrt der Motor und die Lüftung bläst. Kommt aber selten vor!
Zitat:
@Peppino101 schrieb am 13. März 2023 um 09:51:28 Uhr:
... das zuverlässig. ein Ruckeln, kein Verzögern - alles paletti!
...meinst du wirklich "...zuverlässiges ruckeln"...wenn´s ruckelt würde ich aber mal beim Freundlichen vorbeischauen.
MfG C
Zitat:
@Peppino101 schrieb am 13. März 2023 um 09:51:28 Uhr:
Also ich fahre jetzt 3 Jahre mit derStart-/Stopp-Automatik, mir ist noch nie aufgefallen, dass sie sich unbeliebt macht. Sie tut, was sie soll und das zuverlässig. ein Ruckeln, kein Verzögern - alles paletti!Wenn im Winter die Lüftung an der Ampel voll weiterlaufen soll, dann kurzer Wisch nach rechts und entsprechendes Icon berühren, schon schnurrt der Motor und die Lüftung bläst. Kommt aber selten vor!
ja, Du hast das Icon ja wenigstens noch. heute (mit AAOS) gibt es keine Möglichkeit zum Abschalten mehr. Nur den Umweg über Getriebe in "M" schalten bevor der Wagen zum Stehen kommt...ist aber lästig.
Hi,
Zitat:
...Du hast das Icon ja wenigstens noch. heute (mit AAOS) gibt es keine Möglichkeit zum Abschalten mehr. Nur den Umweg über Getriebe in "M" schalten bevor der Wagen zum Stehen kommt...ist aber lästig.
Oder fahren im Polestar Modus, wenn mit Polestar Optimierung versehen.
Gruß,
Peter
Also ich wohne an einem recht steilen Hang und meine Ausfahrt geht sehr steil auf die Hauptstrasse. Da ist die S/S-Funktion absolut gefährlich. Wenn ich den Fuss von der Bremse nehme rollt der Volvo noch ca. 1-2 Meter ohne Lenkkraftverstärkung weiter, bevor der Motor einsetzt. Bergauf noch schlimmer, da der Wagen dann kurzfristig rückwärts in die Strasse rollt. Kommt für mich in Punkte „sinnlose Sicherheitsfeatures“ gleich nach dem Tempomat mit Abstandserkennung, der nicht auf stehende Autos reagiert.